Am Samstag, den 11. Oktober, lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg ab 14.30 Uhr zu einem besonderen Tag für Frauen ein. Unter dem Motto „Zeit für mich“ erwartet die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen, spirituellen Impulsen, Naturerlebnissen und Entspannung, das bis zum gemeinsamen Abendessen reicht.
In diesem Monat startet im Evangelischen Dekanat eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema „Gepflegt altern.“ Angesprochen sind alle Menschen, die sich dafür interessieren, die Reihe ist inspirierend und abwechslungsreich.
Ein Tag voller gemeinsamer Erlebnisse und wertvoller Erfahrungen im Glauben: das war der Kinderkirchentag, der Ende Februar im Evangelischen Gemeindehaus in Crainfeld stattfand.
Vom 7. bis 11. Juni feiern evangelische Christen in Nürnberg ihren Glauben. Auch das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet eine Fahrt für Jugendliche, Erwachsene und ganze Familien an.
„Um Gottes Willen“ ist ein Gedanke, der in den aktuell turbulenten Zeiten wohl vielen Menschen oft durch den Kopf geht. Wo und was Gottes Wille ist, darum geht es nicht nur in einem Gedicht der Alsfelderin Rebecca Ritz, sondern auch in der vogels.berg.PREDIGT.
Auch im Vogelsberg stehen Mittel aus den Einnahmen der Kirchensteuer aus der Energiepreispauschale zur Verteilung an Bedürftige bereit. Das Diakonische Werk stellt nun gemeinsam mit dem Dekanat Vogelsberg ein Konzept vor. Ab Januar können sich Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Diakonie melden.
Krieg. Inflation. Weihnachtshoffnung? Nach dem Höhepunkt der Corona-Pandemie ist das Leben für viele Menschen nicht wirklich sorgenloser geworden. Wie sollte die Kirche damit umgehen, zur doch eigentlich besinnlichen Zeit? Pfarrer Peter Weigle erklärt, warum die Krisen bei seiner Predigt bewusst nicht vorkommen werden.
Als ehrenamtlicher Notfallseelsorger und in verschiedenen anderen Funktionen kommt der Lauterbacher Pfarrer Sven Kießling auch mit Suizid und dessen Folgen für die Angehörigen in Berührung. Nun hat er diesem Thema eine Studienarbeit gewidmet und eine Handreichung für Pfarrerinnen und Pfarrer verfasst.
Seit einigen Wochen ist Cordula Otto nun als zweite Hälfte neben Holger Schäddel im Arbeitsbereich Innovative Erwachsenenarbeit 55+. Hier gestaltet sie verschiedene Aktivitäten für Menschen jenseits der fünfzig. Was das ist und warum sie das tut, lesen Sie hier.
Zum zwanzigsten Mal fand er nun statt, der Blaulichtgottesdienst der Notfallseelsorge Vogelsberg, der das Engagement aller Rettungskräfte würdigt – ganz gleich, ob haupt- oder ehrenamtlich.
Am Reformationstag feiern viele Menschen gar nicht die Reformation, sondern etwas ganz anderes: Halloween. Was aber haben das Grusel-Fest und der Reformationstag mit Martin Luther gemeinsam? Darum geht es in der vogels.berg.PREDIGT mit Pfarrer Rolf Ehlert aus Stockhausen.
Im Kreutzersgrund fand er seine erste Pfarrstelle. 37 Jahre blieb Peter Sachs seinen Gemeinden treu. Nun wird der 65-Jährige in den Ruhestand verabschiedet – und bleibt dem Kreutzersgrund auch weiterhin verbunden. Die Verabschiedung findet am 6. November um 14 Uhr in Schlitz statt.