Gesellschaft0

Begegnung, Information und Genuss: Erfolgreiche Aktion „Auf eine Wurst mit dem DRK“ vor dem EDEKA Neukauf MarktEs ging um die Wurst! DRK Mücke grillt 358 Würstchen bei Aktionstag in Merlau

Bei bestem Sommerwetter luden das DRK Mücke und der EDEKA Neukauf Markt Sohl in Merlau zum Aktionstag „Auf eine Wurst mit dem DRK“. Mit 358 gegrillten Würstchen, spannenden Einblicken in Einsatztechnik und vielen Gesprächen zeigte sich die große Wertschätzung für das Ehrenamt.

Gesellschaft1

Für besonders ehrenamtliches EngagementEhrenpreis 2024: Stadt Alsfeld bittet um Vorschläge

Die Stadt Alsfeld sucht Vorschläge für den Ehrenpreis 2024, der für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement verliehen wird. Bürger:innen und Vereinsvorstände können Personen und Gruppen vorschlagen; die Auszeichnung ist mit 250 Euro dotiert und wird bei der Stadtverordnetenversammlung verliehen. Vorschläge müssen bis zum 30. Oktober beim Magistrat eingehen.

Gesellschaft0

Mit Ostrock danken – Musikalisches Dankeschön begeistert Mitarbeitende in den Kirchengemeinden von A(rnshain) bis Z(eilbach)Rockige Dankesfeier sorgt für unvergesslichen Abend in Ober-Gleen

Mit einem rockigen Konzert in Ober-Gleen dankten die Kirchengemeinden ihren ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitenden. Die Band Bandsalad spielte Songs aus der DDR und der BRD, die viele der 150 Gäste zum Mitsingen und Tanzen animierten. Unter dem Motto „Wo Gottes Geist ist, ist Freiheit“ wurde ein Abend voller Gemeinschaft, Rhythmus und Wertschätzung gefeiert.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule würdigt Thomas Wasem für seinen vorbildlichen Einsatz im ASC 96 AlsfeldThomas Wasem erhält Ehrenamts-Card für außerordentliches Engagement

Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im ASC 96 Alsfeld wurde Thomas Wasem kürzlich mit der Ehrenamts-Card ausgezeichnet. Bürgermeister Stephan Paule und Vertreter des Vereins würdigten seine umfangreiche Arbeit, die von der Mitgliederverwaltung bis hin zur Tätigkeit als Kampfrichter reicht.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Begegnungscafé in Büßfeld fördert Gemeinschaft und informiert über lokale ProjekteSeniorinnen und Senioren aus Homberg und Umgebung feiern bei Kaffee und Kuchen

Das Begegnungscafé der Seniorenbeauftragten in Büßfeld zog rund 90 Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Aufführungen, Vorträgen und gemeinsamen Gesang. Besondere Höhepunkte waren die Darbietung der Kindergartenkinder und die informativen Ausführungen des ersten Vorsitzenden der Bürgerstiftung Homberg (Ohm), Dieter Bock.

Gesellschaft0

THWler in der Welt des weißen GoldesTHW Alsfeld besichtigt beeindruckendes Erlebnis-Bergwerk Merkers

Einige Mitglieder des THW-Ortsverbands Alsfeld besuchten auf Einladung des Fördervereins das Erlebnis-Bergwerk Merkers, das tief unter der Erde Einblicke in das ehemalige größte Kalibergwerk der Welt bietet. Die Teilnehmer erlebten faszinierende Geschichten, beeindruckende Kristallgrotten und eine spektakuläre Lasershow.

Gesellschaft1

Ministerpräsident Rhein und seine Frau empfangen Hoheiten im Schloss Biebrich50. Homberger Apfelkönigin in Wiesbaden empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen kürzlich im Schloss Biebrich die „Hessischen Hoheiten“, um deren ehrenamtliches Engagement und die Förderung regionaler Produkte zu würdigen. Darunter war auch die 50. Homberger Apfelkönigin. Rhein betonte die Bedeutung der regionalen Erzeugung für eine nachhaltige Wirtschaft und die Unterstützung der ländlichen Regionen durch die hessische Landesregierung.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Rhein und seine Frau empfangen Hoheiten im Schloss Biebrich33. Lauterbacher Bierkönigin in Wiesbaden empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen kürzlich im Schloss Biebrich die „Hessischen Hoheiten“, um deren ehrenamtliches Engagement und die Förderung regionaler Produkte zu würdigen. Darunter war auch die 33. Lauterbacher Bierkönigin. Rhein betonte die Bedeutung der regionalen Erzeugung für eine nachhaltige Wirtschaft und die Unterstützung der ländlichen Regionen durch die hessische Landesregierung.

Mehr Artikel laden...