Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Gesellschaft0

Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern mit einem Fest im DorfgemeinschaftshausFröhliches Miteinander beim Dankeschönfest in Burg-Gemünden

Mit einem gemütlichen Helferfest im DGH Burg-Gemünden bedankte sich die Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. bei allen, die sich im vergangenen Jahr ehrenamtlich an den vielfältigen Jubiläumsveranstaltungen beteiligt haben. Neben einem reichhaltigen Buffet und einer Bildpräsentation mit Erinnerungen an das Festjahr herrschte eine heitere und dankbare Stimmung. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.

Freizeit0

4.102 Euro vom Land Hessen für das Projekt „Starkes Dorf +“ bewilligtFörderzusage für Burschenschaft Dirlammen: Jugendraum wird modernisiert

Die Burschenschaft Dirlammen erhält 4.102 Euro Fördermittel aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf +“ zur Neugestaltung ihres Jugendraums. Mit frischer Ausstattung und neuem Anstrich soll ein attraktiver Treffpunkt für die Jugend entstehen. Bürgermeister Lukas Becker unterstützte den Antrag von Beginn an – ein weiteres Zeichen für das wachsende Engagement junger Menschen in der Gemeinde.

Gesellschaft0

SPD-Generalsekretärin besucht am 10. Juli Feierabendmarkt und MarktcaféDemokratie und Ehrenamt – Dr. Josefine Koebe besucht Alsfeld

Am Donnerstag, den 10. Juli, kommt SPD-Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe im Rahmen ihrer Tour „Willkommen in der Runde“ nach Alsfeld. Nach einem Besuch des Feierabendmarkts lädt der SPD-Ortsverein um 18 Uhr zur Diskussion ins Marktcafé ein. Thema der Veranstaltung: die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt – und wie Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen kann.

Gesellschaft0

Lauterbacher Club gleich doppelt im Vorstand vertretenJahreshauptversammlung von Soroptimist International Deutschland in Fulda

Bei sommerlichem Wetter fand in Fulda die Jahreshauptversammlung von Soroptimist International Deutschland (SID) statt. Über 250 berufstätige Frauen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über Anträge, Wahlen und strategische Weichenstellungen zu beraten. Besonders erfreulich aus Lauterbacher Sicht: Mit Susanne Bolduan (künftige Präsidentin SID) und Dr. Barbara Peters (künftige Schriftführerin SID) wurden zwei Clubschwestern aus Lauterbach-Vogelsberg in den neuen Vorstand gewählt.

Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Gesellschaft0

Unser Dorf hat ZukunftMaximilian Ziegler: „Storndorf und Metzlos zeigen, was wir Vogelsberger draufhaben“

Beim hessischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichten gleich zwei Orte aus dem Vogelsbergkreis vordere Plätze: Storndorf (Schwalmtal) belegte den dritten, Metzlos (Grebenhain) den vierten Platz. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler lobte das Engagement und die Gemeinschaftsleistung der Dorfgemeinschaften und sieht darin ein starkes Zeichen für gelebte Zukunft im ländlichen Raum. Insgesamt hatten sich 82 Dörfer aus ganz Hessen beworben.

Gesellschaft0

Engagement aus der Bevölkerung ermöglicht neuen VerweilortAussichtspunkt „Pfaffenholblick“ in Schwarz mit einer kleinen Feierstunde eingeweiht

In Schwarz wurde mit einer kleinen Feierstunde der neue Aussichtspunkt „Pfaffenhohlblick“ offiziell eingeweiht. Die Initiative für den Ort mit Blick über die Ortslage und den Auerberg stammt von Bernd Habermehl, der nicht nur die Idee hatte, sondern auch bei der Umsetzung maßgeblich mitgewirkt hat. Die nun dort aufgestellte Sitzgelegenheit stammt vom Spielplatz und lädt an sonnengeschütztem Platz zum Verweilen ein.

Mehr Artikel laden...