Gesellschaft0

Ehrenamtliches Engagement im Schiedsamtsbezirk II gefragtStadt Alsfeld sucht neue Schiedsperson

Für den Schiedsamtsbezirk II (alle Stadtteile außer Altenburg) sucht die Stadt Alsfeld eine neue Schiedsperson sowie eine Stellvertretung. Bewerben können sich Bürger\:innen zwischen 30 und 75 Jahren mit Wohnsitz in Alsfeld oder einem Stadtteil, sofern keine beruflichen Ausschlussgründe vorliegen. Die Bewerbung ist bis zum 22. August 2025 schriftlich oder per E-Mail möglich.

Gesellschaft0

Abschied von einem engagierten Kirchenmann„Gott befohlen“ – Nachruf zum Tod von Horst Schopbach

Horst Schopbach, ein bedeutender Ehrenamtlicher der Evangelischen Kirche, verstarb am 10. Februar im Alter von 77 Jahren. Sein herausragendes Engagement für die kirchliche Musik, besonders in der Gründung mehrerer Posaunenchöre, sowie seine langjährige Arbeit in verschiedenen kirchlichen Gremien und sozialen Initiativen hinterlassen eine nachhaltige Wirkung. Die Gemeinschaft trauert um einen geschätzten Unterstützer mit „unbändiger Motivation“ und klarem Blick für die Kirche.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Maik I. und Prinzessin Kimberly I. mit Hofmarschall Jens und Hofdame Fabienne von den Sichenhäuser Nidder-Narren im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Maik I. und Prinzessin Kimberly I. mit Hofmarschall Jens und Hofdame Fabienne von den Sichenhäuser Nidder-Narren.

Blaulicht0

Kreisbrandmeister Hubert Helm auch weiterhin stellvertretender KreisbrandinspektorKreisspitze ernennt Mario Henning und Tony Michelis erneut zu Kreisbrandmeistern und verabschiedet Michael Jahnel

Im Vogelsbergkreis wurden Tony Michelis und Mario Henning für weitere fünf Jahre als Kreisbrandmeister bestätigt, während Hubert Helm weiterhin als stellvertretender Kreisbrandinspektor tätig bleibt. Der langjährige Brandschützer Michael Jahnel verließ das Amt auf eigenen Wunsch. Landrat Dr. Jens Mischak würdigte das ehrenamtliche Engagement und die fortgesetzte Zusammenarbeit der Feuerwehrführungskräfte im Kreis.

Gesellschaft0

Zukunftswerkstatt 2025Gelebte Inklusion e.V. lädt zur aktiven Mitgestaltung der Vereinszukunft ein

Der Verein Gelebte Inklusion e.V. veranstaltet am 14. Februar eine Zukunftswerkstatt im „Raum für Alle“ in Lauterbach. Ziel ist es, durch aktive Beteiligung interessierter Bürger den Verein und das „Raum-für-Alle“-Projekt zukunftsfähig auszurichten. Interessenten können sich bereits im Vorfeld und während der Veranstaltung durch verschiedene Initiativen einbringen.

Gesellschaft0

Engagierte Aktion für den guten Zweck begeistert Teilnehmer und SpenderAlsfelder Sternsinger sammeln 5000 Euro für Kinder in Kenia und Kolumbien

Die Alsfelder Sternsinger haben in diesem Jahr 5000 Euro gesammelt, um Kinder in Kenia und Kolumbien zu unterstützen. In der Fachwerkstadt besuchten 21 Kinder und 14 Jugendliche zahlreiche Haushalte, Firmen und Einrichtungen und erhielten großzügige Spenden sowie herzliche Gastfreundschaft. Die Aktion endete mit einem Gottesdienst und der traditionellen „Blamieren und Kassieren“-Spendenrunde der Betreuer.

Blaulicht0

Auszeichnungen, neue Projekte und große Unterstützung beim Festakt in RuhlkirchenErfolgreicher Jahresabschluss der Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal feierte am 15. Dezember ihren Jahresabschluss im Gemeindezentrum Ruhlkirchen. Im Beisein von fast 110 Gästen wurden 35 Feuerwehrabzeichen verliehen. Zudem wurde ein neuer Tragkraftspritzenanhänger vorgestellt, der durch Spenden finanziert und in Frühjahr 2025 einsatzbereit sein wird.

Gesellschaft0

Jährliche Förderung stärkt das Vereinsleben in der Wetterau und im VogelsbergSparkasse Oberhessen unterstützt regionale Vereine mit 120.000 Euro

Die Sparkasse Oberhessen hat 120.000 Euro an 600 Vereine in der Wetterau und im Vogelsberg ausgeschüttet, um das ehrenamtliche Engagement in der Region zu fördern. Landräte und Sparkassenvorstände würdigten die wichtige Rolle der Vereine in der Gesellschaft. Ab dem 1. Januar 2025 können sich Vereine erneut für Förderungen bewerben.

Mehr Artikel laden...