Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Fokusthema0

Kultur als Impuls für Kreativität und WiderspruchsgeistStartschuss für die 7. Alsfelder Kulturtage mit fast 50 Veranstaltungen bis zum 21. September

Mit einem Jazzabend des Axel-Kaapke-Trios wurden die 7. Alsfelder Kulturtage feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Öffnet das Quartier“ bietet das Festival bis zum 21. September ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Kabarett und Ausstellungen. Künstlerischer Leiter Dr. Walter Windisch-Laube hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Kultur als kreative Kraft und Ausdruck von Widerspruchsgeist hervor.

Gesellschaft0

Spendenaktion „Auf eine Wurst … mit dem DRK“ bringt große Resonanz in MerlauEDEKA Sohl spendet 1.000 Euro an das DRK Mücke

Bei einer gemeinsamen Grillaktion in Merlau verkauften das DRK Mücke und EDEKA Sohl fast 400 Würstchen. Der Erlös von 716 Euro wurde von Marktleiter Jürgen Sohl auf 1.000 Euro aufgestockt und nun offiziell übergeben. Neben der finanziellen Unterstützung nutzten die Helferinnen und Helfer die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Spende kommt unmittelbar der ehrenamtlichen Rotkreuz-Arbeit in Mücke zugute.

Gesellschaft0

Workshop des Vogelsbergkreises für Ehrenamtliche am 6. und 13. September in LauterbachNeue Mitglieder durch Social Media?

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche bietet der Vogelsbergkreis einen zweitägigen Workshop zum Thema Social Media an. Am 6. und 13. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Obergasse 44 in Lauterbach, geht es um Gestaltungsmittel, Zielgruppenansprache, den Einsatz von Influencern, Urheberrecht sowie den praktischen Umgang mit Video- und Schnittprogrammen.

Gesellschaft0

Zwei Tage voller Begegnung, Musik und Teamgeist auf dem SchlossbergDie Gemeinschaft lebt! Dorffest auf der Altenburg begeistert

Bei strahlendem Sommerwetter feierten die Altenburgerinnen und Altenburger am 30. und 31. August ihr traditionelles Dorffest auf dem Schlossberg. Zahlreiche Vereine gestalteten ein vielfältiges Programm von Musik, Tanz und Kinderaktionen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten wie dem Ahleburger Käs‘. Höhepunkte waren die Auftritte der Kita-Kinder, des Evangelischen Posaunenchors, Musikerinnen der Musikschule sowie der Band „Spätschicht“. Ein stimmungsvoller Gottesdienst, der Chor Voice Factory und das gemeinsame Miteinander unter bunt beleuchteten Bäumen rundeten das Fest ab.

Gesellschaft0

60 Jahre Ehe von Gerhard und Marlen WettlauferEhepaar Wettlaufer feiert Diamantene Hochzeit

Am 27. August 1965 gaben sich Gerhard und Marlen Wettlaufer in Lingelbach das Ja-Wort. Beide sind tief in der Gemeinschaft verwurzelt: Marlen engagierte sich lange bei den Landfrauen, Gerhard setzte sich über Jahrzehnte ehrenamtlich für Vereine, das DRK und die Stadt Alsfeld ein. Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Heinz Stumpf gratulierten den Jubilaren zu diesem besonderen Jubiläum.

Fokusthema0

Online-Jubiläumstreffen würdigt Engagement und gibt Ausblick auf WeiterentwicklungenZwei Jahre Voraushelfer-System im Vogelsbergkreis

Seit zwei Jahren unterstützen rund 600 Voraushelfer im Vogelsbergkreis den Rettungsdienst und konnten in zahlreichen Einsätzen Leben retten. Beim Online-Jubiläumstreffen dankten Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Verantwortliche den Ehrenamtlichen für ihren unverzichtbaren Einsatz. Für die Zukunft sind neue Maßnahmen wie die Einbindung von Defibrillatoren, regelmäßige Reanimationstrainings und eine kreisübergreifende Alarmierung geplant.

Gesellschaft0

Gemeinschaft, Kulinarik und Geselligkeit beim Stammtisch im VogelsbergSommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf

Mehr als 30 Teilnehmende kamen kürzlich zum Sommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf zusammen. Nach einer Begrüßung durch das Vorbereitungsteam und einem Rundgang durch den Ortsteil erwarteten die Gäste ein Mitbring-Büfett, Grillgut und gesellige Gespräche. Die Veranstalter stellten den Ansatz der Route55plus vor, bei dem Menschen ab 55 Jahren selbstorganisierte Projekte entwickeln und umsetzen.

Gesellschaft0

Kreis- und Landesvorsitzende kritisieren Forderung von Marcel Fratzscher als praxisfern und respektlosSenioren-Union Vogelsberg lehnt Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

Die Senioren-Union Vogelsberg weist die Idee eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentner entschieden zurück. Vorsitzende betonen, dass ältere Menschen bereits durch jahrzehntelange Arbeit und vielfältiges ehrenamtliches Engagement große Beiträge zum Gemeinwesen leisten. Eine staatliche Dienstpflicht für Seniorinnen und Senioren sei weder gerecht noch gesellschaftlich förderlich.

Gesellschaft0

Ehrungen für langjährige Mitarbeit und Dank an PflegekräfteSommerfest des Fördervereins Soziale Dienste in Kirtorf

Der Förderverein Soziale Dienste Kirtorf feierte sein Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Gesangsgruppe Hering. In Anwesenheit von Bürgermeister Christoph Lück wurden Mitarbeitende für langjähriges Engagement in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung geehrt. Die Fördervereine aus Kirtorf und Antrifttal unterstützen seit über 20 Jahren die sozialen Dienste in der Region mit Spenden und großem Einsatz.

Politik0

Sieben Tage, 680 Kilometer und zahlreiche Begegnungen prägen die SommertourMit dem Rad durch Hessen: SPD-Abgeordnete erleben Vielfalt und Engagement

Die SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler und Oliver Ulloth legten in der sitzungsfreien Zeit 680 Kilometer mit dem Fahrrad durch Hessen zurück. Auf ihrer Tour trafen sie Bürgerinnen und Bürger, besuchten soziale Projekte, Unternehmen und Initiativen und erhielten vielfältige Eindrücke von Engagement, Kultur und Infrastruktur im Land. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und politischem Austausch soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

Blaulicht0

Landtagsabgeordnete nimmt in Sickendorf an Übung teil und lobt NachwuchsarbeitMit vollem Einsatz – Jennifer Gießler besucht Kinder- und Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr des Löschzugs West der Feuerwehr Lauterbach in Sickendorf besucht. Bei einer realitätsnahen Übung zeigten die jungen Feuerwehranwärter\:innen aus Heblos, Allmenrod und Sickendorf ihr Können beim Löschen und Retten. Gießler hob das Engagement und die Disziplin der Kinder und Jugendlichen hervor und betonte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit.

Mehr Artikel laden...