Gesellschaft0

Zweites Archivtreffen in Homberg (Ohm) mit dem Thema „Ersteinrichtung eines Archivs“Austausch im Zeichen der Archivarbeit

In Homberg (Ohm) trafen sich knapp 20 Archivarinnen und Archivare aus dem Vogelsbergkreis zum zweiten Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive. Im Mittelpunkt stand das Thema „Ersteinrichtung eines Archivs“. In lebhaften Diskussionen wurden Erfahrungen, Tipps und Anregungen zu Themen wie Lagerung, Erschließung, Digitalisierung und rechtlichen Fragen ausgetauscht.

Gesellschaft0

Rund 600 Teilnehmer\:innen erleben inklusives Sport- und Bewegungsangebot im Schlosspark StockhausenLandrat Dr. Mischak: „Sport baut Brücken“ – Zweites Vogelsberger Sportfestival begeistert Besucher

Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte der Vogelsbergkreis das 2. Sportfestival im Schlosspark der Gemeinschaft Altenschlirf. Landrat Dr. Jens Mischak betonte die verbindende Kraft des Sports, während zahlreiche Mitmachstationen von Kanu- und Bogenschießen über Fußballbillard bis hin zu Tanz- und Bewegungsangeboten begeisterten. Rund 600 Besucher\:innen nutzten die vielfältigen Möglichkeiten, informierten sich bei Infoständen über Inklusion und nahmen an Highlights wie einem Fußballspiel und einer Voltigier-Kür teil.

Blaulicht0

Feierstunde in der vereinseigenen Grillhütte mit Ehrungen und RückblickFreiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach feiert 75-jähriges Vereinsjubiläum

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens lud die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach kürzlich zu einer Feierstunde in die Grillhütte ein. Vereinsvorsitzender Sebastian Kuhl begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Hauke Schmehl und Stadtbrandinspektor Björn Müller, und blickte auf die Vereinsgeschichte von der Gründung 1950 bis zu aktuellen Anschaffungen wie dem TSF-Logistik-Fahrzeug 2023 zurück.

Freizeit0

Großes Gemeinschaftsevent lockt hunderte Gäste in die kleinste Gemeinde im VogelsbergkreisNeunte Bierwanderung in Antrifttal, ein bereicherndes Event für die Region!

 Am Samstag, den 23. August, fand die Neunte Antrifttaler Bierwanderung statt und zog wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus ganz Hessen und darüber hinaus an – sogar aus Husum Nordstrand. Auf der rund 11 Kilometer langen Strecke boten neun Stationen regionale Spezialitäten, frisch gezapfte Biere und geselliges Beisammensein in idyllischer Landschaft.

Gesellschaft0

Mehr als 70 Gäste erlebten ein buntes Programm mit Blumen, Erinnerungen und MusikGute Stimmung beim Seniorennachmittag in Nieder-Ofleiden

Die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) luden am vergangenen Donnerstag zu einem fröhlichen Seniorennachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ofleiden ein. Über 70 Gäste genossen einen Sektempfang, kreative Anregungen zur Hortensiengestaltung, heitere Kindheitserinnerungen von Viola Euler sowie gemeinsames Singen mit Akkordeonbegleitung durch Heidi Seim. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch.

Gesellschaft0

Interkulturelle Begegnung am 19. September in der KulturspinnereiSpielend Vielfalt entdecken: Spielenachmittag in Lauterbach

Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ laden das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) am 19. September zu einem interkulturellen Spielenachmittag in die Lauterbacher Kulturspinnerei ein. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte miteinander spielen, lokale Initiativen kennenlernen und sich über ehrenamtliches Engagement informieren.

Gesellschaft0

Neue Lichtgewehre durch LEADER-Förderung an die Jugendabteilung übergebenModerne Impulse für die Jugendarbeit beim Schützenverein Ober-Breidenbach

Der Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach e. V. hat am 8. September seine Jugendabteilung mit modernster Lichtgewehr-Technologie ausgestattet. Möglich wurde die Anschaffung durch das LEADER-Programm Vogelsberg, das 80 Prozent der Gesamtkosten von rund 12.000 Euro übernahm. Ergänzt wurde die Förderung durch eine Spende des Fördervereins Sportschießen Ober-Breidenbach e. V.

Gesellschaft0

Diamantene Hochzeit in AlsfeldBrunhilde und Wilfried Fink feiern 60 Jahre Ehe und blicken auf bewegte Jahrzehnte zurück

Brunhilde und Wilfried Fink feierten Ende August ihre diamantene Hochzeit. Beide haben sich über Jahrzehnte in Beruf und Ehrenamt engagiert – Frau Fink unter anderem beim Deutschen Roten Kreuz und im Hospizverein, Herr Fink als Bankkaufmann und in zahlreichen Vereinen. Zu ihrem Ehrentag überbrachte Stadtrat Ralf Pfeiffer die Glückwünsche der Stadt Alsfeld, des Vogelsbergkreises sowie des Hessischen Ministerpräsidenten.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg feierte 15-jähriges Bestehen mit hochrangigen Gästen und festlichem ProgrammEin leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement

Der SI Club Lauterbach-Vogelsberg beging sein 15-jähriges Jubiläum im Fuhrhof Maar mit einem festlichen Abend, hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie einer feierlichen Kerzenzeremonie. Über 60 Gäste, darunter Vertreterinnen von SI Deutschland, SI Europa und SI World, würdigten die vielfältigen Projekte des Clubs – allen voran „Nie wieder Krieg!“, das 2021 internationale Anerkennung erhielt.

Gesellschaft0

Staatssekretär Michael Ruhl würdigt ehrenamtliches Engagement im VogelsbergkreisUrkunde über 4.782 Euro für Kulturverein Wettsaasen

Der Kulturverein Wettsaasen e.V. erhielt aus dem Programm „Starkes Dorf +“ eine Förderung in Höhe von 4.782 Euro. Staatssekretär Michael Ruhl vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt übergab die Urkunde im Dorfgemeinschaftshaus Wettsaasen. Mit insgesamt 5.318 Euro wurden technische Geräte wie Beamer, Leinwand und Mikrofone angeschafft.

Fokusthema0

Kultur als Impuls für Kreativität und WiderspruchsgeistStartschuss für die 7. Alsfelder Kulturtage mit fast 50 Veranstaltungen bis zum 21. September

Mit einem Jazzabend des Axel-Kaapke-Trios wurden die 7. Alsfelder Kulturtage feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Öffnet das Quartier“ bietet das Festival bis zum 21. September ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Kabarett und Ausstellungen. Künstlerischer Leiter Dr. Walter Windisch-Laube hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Kultur als kreative Kraft und Ausdruck von Widerspruchsgeist hervor.

Mehr Artikel laden...