Gesellschaft0

Ehrenamtliches Engagement im Schiedsamtsbezirk II gefragtStadt Alsfeld sucht neue Schiedsperson

Für den Schiedsamtsbezirk II (alle Stadtteile außer Altenburg) sucht die Stadt Alsfeld eine neue Schiedsperson sowie eine Stellvertretung. Bewerben können sich Bürger\:innen zwischen 30 und 75 Jahren mit Wohnsitz in Alsfeld oder einem Stadtteil, sofern keine beruflichen Ausschlussgründe vorliegen. Die Bewerbung ist bis zum 22. August 2025 schriftlich oder per E-Mail möglich.

Gesellschaft0

35 neue Einsatzjacken an die Helferinnen und Helfer des DRK Mücke übergebenDRK Mücke würdigt ehrenamtliches Engagement mit neuen Einsatzjacken

Die DRK-Bereitschaft Mücke hat 35 neue Einsatzjacken an ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer überreicht, unterstützt durch Mittel des hessischen Finanzministeriums. Die Übergabe erfolgte während eines Ausbildungsabends, der die Themen Patientendokumentation und Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung thematisierte.

Gesellschaft0

Trotz geringer Teilnehmerzahl werden wichtige Positionen im Jugendvorstand neu besetztErfolgreiche Neuwahlen bei der Sportjugend Vogelsberg

Die Sportjugend Vogelsberg hat bei ihrer Jugendvollversammlung erfolgreich den Jugendvorstand neu gewählt. Trotz geringer Beteiligung der Vereine wurden Stefan Rinke und Daniela Boppert in ihren Positionen bestätigt, während Pia Richter neu in den Vorstand gewählt wurde. Geplante Aktionen und Fortbildungen sollen die Jugendarbeit weiter stärken und neue ehrenamtliche Unterstützer gewinnen.

Gesellschaft0

Kommunale Selbstverwaltung im BlickLandtagsabgeordneter Ziegler trifft Rabenaus Bürgermeister Zimmer

 Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler besuchte Bürgermeister Björn Zimmer in Rabenau, um zentrale Herausforderungen der kommunalen Selbstverwaltung zu diskutieren. Im Dialog wurden finanzielle Engpässe, die Unterstützung des Ehrenamts und der Abbau bürokratischer Hürden angesprochen, wobei beide Politiker eine stärkere kommunale Selbstverwaltung als essentiell erachten.

Gesellschaft0

DRK Bereitschaft Mücke demonstriert beeindruckende Rettungsfähigkeiten bei komplexer ÜbungEhrenamtliche Rettungsübung im Mücker Gelände: Starke Teamarbeit für Sicherheit

In einer anspruchsvollen Übung im Gelände bewies die DRK Bereitschaft Mücke ihre herausragende Teamarbeit und fachliche Kompetenz bei der Rettung zweier schwer verletzter Personen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte meisterten unter erschwerten Bedingungen die Rettung aus einem steilen Abhang, wodurch die Bedeutung des Ehrenamts für die regionale Sicherheit einmal mehr verdeutlicht wurde.

Blaulicht0

Mit rund 12.500 Dienststunden und fast 300 Einsätzen ein anspruchsvolles JahrJahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Die Feuerwehr Alsfeld-Mitte blickte auf ein anspruchsvolles Jahr mit 12.500 geleisteten Dienststunden und beinahe 300 Einsätzen zurück. Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und Sascha Knaust zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Die Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wurden besonders hervorgehoben.

Gesellschaft0

Technische Neuerungen und Ehrenamt im Fokus des DRK-Jahresempfangs in Mücke-AtzenhainErster Neujahrsempfang des DRK Kreisverbands Alsfeld hebt ehrenamtliches Engagement hervor

Der DRK Kreisverband Alsfeld veranstaltete seinen ersten Neujahrsempfang in Mücke-Atzenhain, bei dem das ehrenamtliche Engagement als Grundlage der umfangreichen Hilfsleistungen hervorgehoben wurde. Fachbesucher hatten die Gelegenheit, neueste Einsatztechnik wie Drohnen und Einsatzleitwagen aus nächster Nähe zu erleben. Die Veranstaltung förderte den Austausch zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen und betonte die unverzichtbare Rolle der freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak besucht das Alsfelder TierheimFreigänger, Pfotencafé und Ehrenamt

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte das Alsfelder Tierheim, um die ehrenamtliche Arbeit des Tierschutzvereins Alsfeld zu würdigen. Unter der Leitung von Ann-Catrin Schmidt und Natascha Hirschmann bietet das Tierheim mit Unterstützung von Ehrenamtlichen rund 65 Katzen und 30 Hunden vorübergehende Unterkunft und tierärztliche Versorgung. Der Treffpunkt ist nicht nur ein Ort für Tierpflege, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel dank Veranstaltungen wie dem „Pfotencafé“.

Gesellschaft0

Ehrenamtliches Team des Caritaszentrums organisiert Sortimentswechsel in AlsfeldKinderKiste räumt das Winterlager

 Die KinderKiste des Caritaszentrums in Alsfeld macht Platz für die Frühjahr- und Sommerbekleidung durch einen Ausverkauf von Winterkleidung vom 25. Februar bis zum 6. März. Während der Osterferien bleibt die Kiste geschlossen, um die Regale neu zu bestücken. Freiwillige Helfer sind willkommen und können sich zu den Öffnungszeiten informieren.

Fokusthema0

Ein starkes Zeichen der SolidaritätDRK Mücke dankt für 70 Blutspenden

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Mücke begrüßte beim ersten Blutspendetermin des Jahres 70 Spender, darunter sechs Erstspender, die ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität setzten. Besonders hervorstechend sind langjährige Spender wie Klaus Schmidt mit 146 Spenden. Das DRK Mücke führt 2025 ein Bonussystem ein, das regelmäßigen Spendern als Dank einen Einkaufskorb bietet.

Gesellschaft0

Bürgermeisterin Simke Ried verstärkt das Team der Archivpflege mit zwei engagierten BürgernWeitere ehrenamtlich Beauftragte für Stadtteilarchive in Homberg (Ohm) ernannt

In Homberg (Ohm) wurden Bernd Reiß und Thomas Reichhardt zu ehrenamtlichen Beauftragten für die Stadtteilarchive von Deckenbach und Appenrod ernannt. Bürgermeisterin Simke Ried betonte die Bedeutung der Archive für das Gemeinschaftsleben und ermutigt weitere Interessierte zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Interessierte können sich bei der Stadtverwaltung über mögliche Engagements informieren.

Mehr Artikel laden...