Blaulicht0

Realitätsnahe Lage mit mehreren eingeklemmten Personen beim Autohaus HartmannAnspruchsvolle Einsatzübung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Am Montagabend, dem 28. Juli, führte die Feuerwehr Alsfeld-Mitte eine herausfordernde Einsatzübung auf dem Gelände des Autohauses Hartmann durch. Ein realitätsnah inszenierter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Aufgaben. Unter der Leitung von Wehrführer Carsten Schmidt und mit Unterstützung des Einsatzleitwagens arbeiteten die Trupps zügig und strukturiert. Nach 25 Minuten waren alle Verletzten befreit – darunter auch ein vermisstes Kind.

Gesellschaft0

Drei Projekte erhalten Anerkennung für interkulturelle und soziale InitiativenDer Ketteler-Preis würdigt ehrenamtliches Engagement und Nächstenliebe in Alsfeld

Im Rahmen des Ketteler-Wettbewerbs der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung wurden drei Projekte für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist das Projekt „Weltenkinder – Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe“ des Caritaszentrums Vogelsberg, das Brücken zwischen Kulturen baut und zur gesellschaftlichen Teilhabe beiträgt.

Gesellschaft0

Bessere Bedingungen für den VereinssportKreiseigene Sporthallen auch in den Ferien offen

Im Vogelsbergkreis haben sich die CDU- und SPD-Kreistagsfraktionen für eine Reform der Nutzung von kreiseigenen Sporthallen eingesetzt. Ab 2026 sollen die Hallen in den Ferien kostenfrei für Vereine zugänglich sein, ohne dass die Vereine für die Reinigung verantwortlich sind. Diese Initiative soll den Vereinssport stärken und besondere Angebote in den Ferien unterstützen.

Gesellschaft0

Regionalbudget im Zeichen der JugendarbeitLandrat Dr. Mischak übergibt Mittel aus dem Regionalbudget an Vereine und Institutionen

In der aktuellen Förderphase des Regionalbudgets setzt der Vogelsbergkreis gezielt auf die Unterstützung der Jugendarbeit. Insgesamt werden rund 90.000 Euro an 13 Projekte vergeben, die ehrenamtliches Engagement und die Attraktivität des ländlichen Raums fördern sollen. Bei der feierlichen Übergabe betonte Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung dieser Investitionen für die regionale Entwicklung.

Gesellschaft0

Langjähriger Vorsitzender des Männergesangvereins Eudorf für außergewöhnliches Engagement gewürdigtEhrung für Edgar Merle: 40 Jahre als Ortsvorsteher und Vereinsleiter

Edgar Merle wurde für seine 40-jährige Tätigkeit als Ortsvorsteher von Eudorf und seine 47-jährige Leitung des Männergesangvereins gewürdigt. In einer feierlichen Zeremonie überreichte ihm der stellvertretende Vorsitzende Egon Skalitzki einen Präsentkorb und Gutschein. Merles Engagement und Vorreiterrolle wurden als beispielhaft und bewundernswert hervorgehoben.

Gesellschaft0

Bewahrung des Gedenkens in AlsfeldFreiwilligenzentrum Alsfeld lädt am 10. Mai zu öffentlicher Stolperstein-Reinigungsaktion ein

Das Freiwilligenzentrum Alsfeld initiiert am 10. Mai eine Stolperstein-Reinigungsaktion, bei der Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, die in Alsfeld verlegten Gedenksteine zu säubern. Diese Steine dienen dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und sollen durch die Aktion verstärkt ins Bewusstsein gerückt werden.

Gesellschaft0

Ausschreibung gestartetStiftung der Sparkasse Oberhessen würdigt ehrenamtliches Engagement mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro

Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen sucht ab sofort engagierte Bürger und Vereine für den „Bürgerpreis Oberhessen“, der mit insgesamt 15.000 Euro dotiert ist. Der Preis wird in den Kategorien „Alltagshelden“, „Lebenswerk“ und „Engagierte unter 30″ verliehen, wobei die Preisgelder gemeinnützigen Organisationen zugutekommen. Bewerbungen und Nominierungen sind bis zum 18. Juli möglich.

Gesellschaft0

Auszeichnungen für jahrzehntelanges Engagement im CVJM Feriendorf HerbsteinEhrenbriefe des Landes Hessen für langjähriges ehrenamtliches Engagement überreicht

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins CVJM Feriendorf Herbstein e.V. wurden Marco Werner und Christopher Roll für ihr über 25-jähriges ehrenamtliches Engagement mit den Ehrenbriefen des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihren herausragenden Einsatz für das Feriendorf und das Ehrenamt in der Region. Die Initiative zur Anerkennung ging von Jonas Podlinski aus.

Gesellschaft0

Ehrenamtliche Initiative inspiriert zur Müllvermeidung und fördert GemeinschaftssinnEngagiertes Repair-Café in Alsfeld-Billertshausen als Modell für Nachhaltigkeit

Beim Repair-Café in Alsfeld-Billertshausen trafen sich Vertreter der Fraktion Bündnis90/Die Grünen/Die Linke-Klimaliste, um die bedeutende Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu würdigen. An jedem letzten Samstag im Monat haben Dorfbewohner die Gelegenheit, ihre defekten Elektrogeräte zur Reparatur zu bringen und sich bei Kaffee und frischen Waffeln auszutauschen. Zusätzlich wurde das Angebot um eine Pflanzentauschbörse erweitert, und es gibt Bestrebungen, die Förderung solcher Initiativen auszuweiten.

Gesellschaft0

Seminare für Ehrenamtliche: Vereinssteuerrecht und wertschätzende KommunikationVogelsbergkreis bietet Qualifizierungsprogramme für ehrenamtlich Engagierte im Mai an

Der Vogelsbergkreis veranstaltet im Mai zwei Seminare zur Weiterbildung von Ehrenamtlichen. Themen sind Vereinssteuerrecht sowie wertschätzende Kommunikation, die sich an unterschiedliche Aspekte ehrenamtlicher Tätigkeit richten. Interessierte können sich jeweils bis zu den Fristen im Mai anmelden.

Blaulicht0

Zahlreiche Einsätze, Ehrungen und gesellschaftliches Engagement für den Zusammenhalt im OrtEhrenamtliches Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf beeindruckt bei Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf wurden zahlreiche Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet und das vergangene Jahr Revue passiert. Trotz Herausforderungen im Ausbildungsbereich zeigen die Mitglieder weiterhin großes Engagement, insbesondere bei Einsätzen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft.

Gesellschaft0

35 neue Einsatzjacken an die Helferinnen und Helfer des DRK Mücke übergebenDRK Mücke würdigt ehrenamtliches Engagement mit neuen Einsatzjacken

Die DRK-Bereitschaft Mücke hat 35 neue Einsatzjacken an ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer überreicht, unterstützt durch Mittel des hessischen Finanzministeriums. Die Übergabe erfolgte während eines Ausbildungsabends, der die Themen Patientendokumentation und Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung thematisierte.

Mehr Artikel laden...