Gesellschaft0

Kirmesburschen ziehen mit Kapelle durch die Straßen und laden persönlich zur Kirmes einMusikalischer Kirmesauftakt in Grebenau

Wie in jedem Jahr zogen die Kirmesburschen am Samstagmorgen durch die Straßen von Grebenau – begleitet von einer Kapelle mit sieben Musikern. Startpunkt war der Amthof, erste Station das Haus der Ortsvorsteherin. Mit Musik, guter Laune und Spendenboxen verbreiteten sie fast zehn Stunden lang Kirmesfreude im gesamten Ort. Bürgermeister Lars Wicke lobte das Engagement der jungen Menschen.

Gesellschaft4

SPD-Abgeordneter Maximilian Ziegler: Förderung von Sportprojekten stärkt ehrenamtliches Engagement vor OrtLand fördert 16 Sportvereine im Vogelsberg mit 160.000 Euro

Im zweiten Quartal 2024 werden 16 Sportvereine und -projekte im Vogelsberg mit insgesamt 160.000 Euro durch das Land gefördert. Die Förderung umfasst unterschiedliche Bereiche wie Ausstattung, Jugendarbeit und gesundheitsfördernde Programme und soll das ehrenamtliche Engagement vor Ort unterstützen.

Gesellschaft0

Für Unterstützung auf dem letzten WegMehr als 35 Institutionen gründen Hospiz- und Palliativnetzwerk Vogelsberg

Im Vogelsbergkreis haben mehr als 35 Institutionen ein Hospiz- und Palliativnetzwerk ins Leben gerufen, um Menschen am Lebensende zu unterstützen. Die feierliche Gründungsveranstaltung fand kürzlich in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach statt, mit dem Ziel, die Hospiz- und Palliativarbeit in der Region zu stärken und ein Netzwerk für eine ganzheitliche Versorgung aufzubauen.

Gesellschaft4

Ein Erfolg im Zeichen von Gemeinschaft und KreativitätEin strahlendes Erfolgserlebnis: Das erste Kinderfestival in Alsfeld

In Alsfeld fand am vergangenen Wochenende das erste Kinderfestival statt, das mit einem bunten Programm und tausenden begeisterten Besuchern für Freude und Begeisterung sorgte. Organisiert vom Verein AlsAktiv und mit großem Engagement der Stadtverwaltung sowie ehrenamtlichen Helfern, zeigte das Festival die Schaffenskraft und Verbundenheit der Alsfelder Gemeinschaft. Dank des bürgerschaftlichen Engagements und der finanziellen Unterstützung der Sponsoren wurde das Kinderfestival zu einem bedeutenden Ereignis und soll in Zukunft weitere Veranstaltungen für die lokale Gemeinschaft fördern.

Blaulicht0

Langjähriger Feuerwehrmann mit Berufs- und Ehrenamtserfahrung übernimmt als Kreisbrandinspektor im VogelsbergkreisMarcell Büttner wird neuer Kreisbrandinspektor

Marcell Büttner, ein 49-jähriger Berufsfeuerwehrmann, tritt die Nachfolge von Dr. Sven Holland als Kreisbrandinspektor im Vogelsbergkreis an. Mit 33 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Feuerwehr und umfangreicher beruflicher Erfahrung wird Büttner die Verbindung zwischen Hauptamt und Ehrenamt stärken und eine enge Zusammenarbeit mit den Feuerwehren vor Ort anstreben.

Blaulicht0

Truppmann-Ausbildung in Alsfeld abgeschlossen26 Freiwillige absolvieren Teil 1 der Truppmann-Ausbildung in Alsfeld

In Alsfeld haben kürzlich 26 Teilnehmer erfolgreich die Truppmann-Ausbildung Teil 1 abgeschlossen und starten nun in ihren Feuerwehrdienst. Die Ausbildung beinhaltete theoretische und praktische Inhalte, darunter Knotenkunde, Leiter steigen und der Einsatz von Rettungsgeräten. Die künftigen Brandschützer unterzogen sich einer Prüfung durch den Kreisbrandinspektor Sven Holland.

Gesellschaft0

Ein Plus für die VereinsarbeitRegionalbudget unterstützt mit 85.000 Euro das Ehrenamt in der Region

Der Verein Region Vogelsberg hat 85.000 Euro an Fördermitteln aus dem Regionalbudget an 16 verschiedene Projekte in der Region verteilt. Die geförderten Vorhaben reichen von der Anschaffung von Tischtennistischen und Bewegungsgeräten über die Verbesserung von Wanderwegen bis hin zur Förderung von Schützenvereinen und Kulturinitiativen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Hälfte der Fördermittel zur Stärkung der Jugendarbeit und zur Verbesserung der Lebensqualität auf dem Land eingesetzt wird.

Gesellschaft0

Die positive Arbeit des BSC- Eudorf kann sich sehen lassenMatthias Stein sichert Zukunft des BSC Eudorf und erhält Städtische Silberne Anstecknadel

Unter der Führung des Vorsitzenden Matthias Stein hat der BSC Eudorf positive Arbeit geleistet, die Anerkennung verdient, und auch die Zukunft für den Verein gesichert. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Stein für seine 25-jährige Tätigkeit mit der Silbernen Anstecknadel der Stadt Alsfeld ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Vorsitzender des BSC Eudorf 1928 e. V., wird für sein 25-jähriges Engagement und seinen Beitrag zur Sportförderung geehrtBürgermeister Stephan Paule ehrt Mathias Stein mit Silberner Anstecknadel der Stadt

Mathias Stein, der Vorsitzende des Sportvereins BSC Eudorf 1928 e. V., wurde anlässlich seiner 25-jährigen Amtszeit von Bürgermeister Stephan Paule mit der Silbernen Anstecknadel der Stadt Alsfeld ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt Steins bemerkensworten Beitrag zur Entwicklung des Vereins und zur Förderung des Sports in der Gemeinde.

Mehr Artikel laden...