Gesellschaft0

Zweites Archivtreffen in Homberg (Ohm) mit dem Thema „Ersteinrichtung eines Archivs“Austausch im Zeichen der Archivarbeit

In Homberg (Ohm) trafen sich knapp 20 Archivarinnen und Archivare aus dem Vogelsbergkreis zum zweiten Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive. Im Mittelpunkt stand das Thema „Ersteinrichtung eines Archivs“. In lebhaften Diskussionen wurden Erfahrungen, Tipps und Anregungen zu Themen wie Lagerung, Erschließung, Digitalisierung und rechtlichen Fragen ausgetauscht.

Gesellschaft0

Ausbeuterische Kinderarbeit verhindern, Bildung ermöglichen„Schule statt Fabrik“ – die Alsfelder Sternsinger laden zum Mitmachen ein

Unter dem Motto „Schule statt Fabrik“ bereiten sich die Alsfelder Sternsinger auf ihre Aktion im Januar 2026 vor. Kinder und Jugendliche von drei bis Mitte zwanzig ziehen rund um den Dreikönigstag wieder von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In diesem Jahr steht Bangladesch im Mittelpunkt der Aktion.

Politik0

Junge Vorsitzende Julia Rausch führt Liste mit neuen und erfahrenen Köpfen anSPD Romrod ist bereit für die Kommunalwahl

Die SPD Romrod hat ihre Liste für die Stadtverordnetenwahl am 15. März 2026 beschlossen. Angeführt wird sie von der 21-jährigen Ortsvereinsvorsitzenden Julia Rausch, die zugleich die jüngste Spitzenkandidatin in der Geschichte des Ortsvereins ist. Das Team umfasst 16 Kandidatinnen und Kandidaten und vereint erfahrene Kommunalpolitiker mit neuen Gesichtern.

Blaulicht0

Feuerwehr und Rotes Kreuz proben den ErnstfallUnfall löst Brand aus

Bei windigem Herbstwetter fand in Ruppertenrod eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz statt. Über 60 Einsatzkräfte aus mehreren Ortsteilen probten ein komplexes Szenario mit Verkehrsunfall, Flächen- und Gebäudebrand. Dank Einsatzdrohne, technischer Rettung und koordiniertem Vorgehen konnten acht „Verletzte“ erfolgreich versorgt werden. Die Übung zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts und die gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im Vogelsbergkreis.

Blaulicht0

Erfolgreiche Ausbildung im Vogelsbergkreis20 Feuerwehrangehörige bestehen Truppführer-Lehrgang

Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.

Gesellschaft0

Jubiläumspflanzaktion zum 130-jährigen Bestehen des OGV Alsfeld1.300 Blumenzwiebeln für die Obstwiese

Zum 130-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins 1895 Alsfeld fand Anfang November eine Pflanzaktion auf der vereinseigenen Obstwiese statt. Trotz durchwachsenen Wetters setzten Vereinsmitglieder, Kinder und Enkel rund 1.300 Blumenzwiebeln in die Erde. Unterstützt wurde die Aktion auch von Magistratsmitglied Dietmar Köllner, Kita-Leiterin Simone Smakal und Vorschulkindern mit ihren Eltern.

Gesellschaft0

Junger Verein in Romrod wächst weiter und stärkt seine StrukturenKD hope.help.future e.V. erweitert Vorstand und setzt Zeichen für Tierschutz und Kindeswohl

Der Verein KD hope.help.future e.V. aus Romrod blickte bei seiner ersten ordentlichen Mitgliederversammlung auf erfolgreiche Monate seit der Gründung im April zurück. Neben einer positiven Mitgliederentwicklung wurden zwei neue Beisitzer in den Vorstand gewählt, eine Beitragsordnung beschlossen und ein Kassenprüfer bestimmt. Der Verein engagiert sich in vielfältigen Projekten rund um Tierschutz und Kindeswohl.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Wochenende für den Reitverein AlsfeldHohe Teilnehmerzahlen und spannender Sport beim Alsfelder Hallenreitturnier

Am Wochenende des 18. und 19. Oktober fand in der Reithalle des Alsfelder Reitvereins in der Schwalmaue das traditionelle Hallenreitturnier statt. Bei bestem Herbstwetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der Region und darüber hinaus an. Während am Samstag die Dressur im Mittelpunkt stand, gehörte der Sonntag den Springreiterinnen und Springreitern.

Gesellschaft0

Großes Dankeschön an die „Leo-Familie“Helferfest zum Alsfelder Kinderfestival feiert Zusammenhalt und Erfolg

Über 100 Helferinnen und Helfer feierten in der Turnhalle der Stadtschule das erfolgreiche Alsfelder Kinderfestival 2025. Beim Helferfest bedankte sich Bürgermeister Stephan Paule bei allen Beteiligten für ihr Engagement und blickte gemeinsam mit den Organisatoren auf das ereignisreiche Wochenende zurück. Das neue Imagevideo sorgte für emotionale Erinnerungen. Mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern war das Festival ein voller Erfolg.

Gesellschaft0

Verein Kunstturm Mücke e.V. auf der Suche nach Sponsoren und FörderernNeues Dach und mehr für den Kunstturm Mücke

Der Kunstturm Mücke benötigt dringend finanzielle Unterstützung. Nach einem gravierenden Wasserschaden stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach, an der Elektronik und im Innenraum an. Die Kosten von rund 13.500 Euro kann der Verein Kunstturm Mücke e.V. nicht allein stemmen. Trotz bereits eingegangener Spenden von Unternehmen und Banken hofft der Verein nun auf weitere Förderer, um den Turm 2026 wieder für Ausstellungen öffnen zu können.

Gesellschaft0

Über 50 Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktivLutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

Zum Reformationstag erinnert der Verein „Lutherweg 1521“ an die historische Route Martin Luthers und an das Engagement der über 50 ehrenamtlichen Wegepaten, die den rund 400 Kilometer langen Pilgerweg von Thüringen bis Rheinland-Pfalz betreuen. Auch im Vogelsberg, wo der Verein seinen Sitz in Romrod hat, kümmern sich Wegepaten wie Lydia Appel-Moritz und Heinz-Wilhelm Becker regelmäßig um die Strecke. Sie kontrollieren Beschilderungen, pflegen Stempelstellen und tragen dazu bei, dass Pilgerinnen und Pilger den Weg bewusst und sicher erleben können.

Gesellschaft0

Zukunft des „Herzstückes“ gesichertLingelbacher Freibad erhält Förderbescheid über 160.300 Euro

Das Lingelbacher Freibad erhält eine Landesförderung in Höhe von 160.300 Euro für seine umfassende Sanierung. Staatssekretär Michael Rühl überreichte den Förderbescheid an die Stadt Alsfeld und den Dorfverein Lingelbach e.V., der das Bad betreibt. Das Projekt steht beispielhaft für das starke ehrenamtliche Engagement der Dorfgemeinschaft, die mit Eigenleistungen und Zusammenhalt den Fortbestand ihres Freibades sichert.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg startet Verkauf des Benefiz-Adventskalenders 2025SI-Benefiz-Adventskalender 2025 ab 30. Oktober erhältlich – Erlös unterstützt regionale und soziale Projekte

Der Club Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bringt auch 2025 wieder seinen beliebten Benefiz-Adventskalender heraus. Ab dem 30. Oktober ist der Kalender zum Preis von sieben Euro an zahlreichen Verkaufsstellen in der Region erhältlich. Der Erlös fließt unter anderem an das neue Frauenhaus im Vogelsberg sowie an den Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder e.V. Gießen zur Anschaffung von Schul-Avataren. Insgesamt gibt es 282 Gewinne im Gesamtwert von 8.910 Euro.

Mehr Artikel laden...