Gesellschaft0

Kreis- und Landesvorsitzende kritisieren Forderung von Marcel Fratzscher als praxisfern und respektlosSenioren-Union Vogelsberg lehnt Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

Die Senioren-Union Vogelsberg weist die Idee eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentner entschieden zurück. Vorsitzende betonen, dass ältere Menschen bereits durch jahrzehntelange Arbeit und vielfältiges ehrenamtliches Engagement große Beiträge zum Gemeinwesen leisten. Eine staatliche Dienstpflicht für Seniorinnen und Senioren sei weder gerecht noch gesellschaftlich förderlich.

Gesellschaft0

Ehrungen für langjährige Mitarbeit und Dank an PflegekräfteSommerfest des Fördervereins Soziale Dienste in Kirtorf

Der Förderverein Soziale Dienste Kirtorf feierte sein Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Gesangsgruppe Hering. In Anwesenheit von Bürgermeister Christoph Lück wurden Mitarbeitende für langjähriges Engagement in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung geehrt. Die Fördervereine aus Kirtorf und Antrifttal unterstützen seit über 20 Jahren die sozialen Dienste in der Region mit Spenden und großem Einsatz.

Politik0

Sieben Tage, 680 Kilometer und zahlreiche Begegnungen prägen die SommertourMit dem Rad durch Hessen: SPD-Abgeordnete erleben Vielfalt und Engagement

Die SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler und Oliver Ulloth legten in der sitzungsfreien Zeit 680 Kilometer mit dem Fahrrad durch Hessen zurück. Auf ihrer Tour trafen sie Bürgerinnen und Bürger, besuchten soziale Projekte, Unternehmen und Initiativen und erhielten vielfältige Eindrücke von Engagement, Kultur und Infrastruktur im Land. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und politischem Austausch soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

Blaulicht0

Landtagsabgeordnete nimmt in Sickendorf an Übung teil und lobt NachwuchsarbeitMit vollem Einsatz – Jennifer Gießler besucht Kinder- und Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr des Löschzugs West der Feuerwehr Lauterbach in Sickendorf besucht. Bei einer realitätsnahen Übung zeigten die jungen Feuerwehranwärter\:innen aus Heblos, Allmenrod und Sickendorf ihr Können beim Löschen und Retten. Gießler hob das Engagement und die Disziplin der Kinder und Jugendlichen hervor und betonte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit.

Gesellschaft0

Zehntscheune, Gestüt und MuseumLandrat Dr. Mischak besucht Vorwerk-Museum in Ulrichstein

Landrat und Kulturdezernent Dr. Jens Mischak hat das Museum im Vorwerk in Ulrichstein besucht, das seit 1995 vom Förderverein getragen wird. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Steffen Scharmann und weiteren Vertretern ließ er sich durch die Ausstellung führen und lobte das Vorwerk als „besonderen Kultur-, Begegnungs- und Lernort“ für die Region. Rund 90 Vereinsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich, damit jährlich etwa 3.000 Besucher auf drei Etagen hunderte Exponate zu Geologie, bäuerlichem Leben, Forstwirtschaft, Jagd und Kultur erleben können.

Gesellschaft0

Investition in die Küche der Johanniterhalle stärkt Gemeinschaft und Vereinsarbeit6.400 Euro Förderung für Landfrauenverein Gründchen – Staatssekretär Michel Ruhl übergibt Bescheid im Rahmen des Programms „Starkes Dorf“

Staatssekretär Michel Ruhl hat im Namen von Ministerpräsident Boris Rhein dem Landfrauenverein Gründchen eine Förderung von 6.400 Euro überreicht. Mit den Mitteln aus dem Programm „Starkes Dorf“ wird die Küche der Johanniterhalle in Grebenau modernisiert, unter anderem durch die Anschaffung einer Spülmaschine, Fritteuse und Warmhaltebehälter.

Gesellschaft0

Spendenübergabe beim Schützenverein 1925 Udenhausen e.V.Handarbeitsgruppe spendet 310 Euro für Jugendarbeit des Schützenvereins Udenhausen

Der Schützenverein 1925 Udenhausen e.V. erhielt eine Spende von 310 Euro für die Nachwuchsarbeit. Die Summe stammt aus dem Verkauf handgefertigter Werke, die eine engagierte Handarbeitsgruppe rund um Heidi Schmidt und Eleonore Merz anlässlich des Jubiläumsfestes anbot. Rund 1.200 Arbeitsstunden flossen in die Herstellung von Kleidung, Accessoires und Dekorationsartikeln. Bei der Spendenübergabe dankte der Verein herzlich für die Unterstützung und würdigte den Einsatz mit einem Blumengruß.

Blaulicht0

Groß angelegte Funk- und Orientierungsübung mit 30 Einsatzkräften stärkt Zusammenarbeit und OrtskenntnisFeuerwehren der Stadt Romrod üben gemeinsam im gesamten Stadtgebiet

Rund 30 Feuerwehrkräfte aus Romrod, Nieder-Breidenbach, Strebendorf und Zell absolvierten am Donnerstagabend (7. August) eine umfangreiche Funk- und Orientierungsübung. An 14 Stationen im gesamten Stadtgebiet wurden Fahrpraxis, Ortskenntnis und der Aufbau von Löschangriffen trainiert. Führungskräfte lobten die Organisation und den Teamgeist, der beim kameradschaftlichen Ausklang am Feuerwehrhaus weiter gepflegt wurde.

Gesellschaft0

Wichtige Säule im UnterstützungsverbundPatrick Krug besucht Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug hat das Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld besucht und dessen Arbeit als zentrale Stütze im Unterstützungsnetzwerk des Kreises gewürdigt. Die Einrichtung begleitet jährlich rund 600 Klienten in Suchtberatung, ambulanter Therapie, Prävention und Erziehungsberatung und bindet auch Ehrenamtliche mit eigener Suchtgeschichte ein. Mit Angeboten für alle Altersgruppen und Schulungsprogrammen für Fachkräfte leistet das Beratungszentrum wertvolle Arbeit weit über die Kreisgrenzen hinaus.

Gesellschaft0

Vier Tage Politik hautnah: Berlin-Reise mit Besuchen im Kanzleramt, Bundespräsidialamt und BundestagFlüchtlingsinitiative Gemünden besucht auf Einladung von MdB Felix Döring den Bundestag

17 Mitglieder und Freunde der Flüchtlingsinitiative Gemünden reisten auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Felix Döring nach Berlin. Neben Begegnungen mit dem Abgeordneten standen eindrucksvolle Besuche im Bundesnachrichtendienst, Auswärtigen Amt, Bundestag, Bundeskanzleramt und erstmals im Bundespräsidialamt auf dem Programm. Der direkte Austausch mit Döring sowie spannende Einblicke in das politische Geschehen hinter den Kulissen machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr Lauterbach löscht Kleinbrand noch vor ArbeitsbeginnFrüheinsatz in Lauterbach: Mülltonnenbrand weckt Feuerwehr um 5.30 Uhr

Am frühen Morgen des 6. August gegen 5.30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach zu einem Mülltonnenbrand in der Blitzenröder Straße aus. Zwei Tonnen standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Der Brand wurde zügig gelöscht, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei ermittelt.

Gesellschaft0

Bildungsurlaub der vhs Vogelsberg bietet Orientierung für die letzte Berufsphase und den Start in den RuhestandDen Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten

Vom 15. bis 19. September lädt die vhs Vogelsberg zu einem Bildungsurlaub nach Lauterbach ein, der sich gezielt an Menschen in der letzten Berufsphase richtet. Das Seminar hilft dabei, persönliche Werte und neue Perspektiven zu erkennen und bereitet auf einen selbstbestimmten, aktiven Ruhestand vor. Themen wie gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit, Ehrenamt und digitale Kompetenz stehen im Fokus.

Gesellschaft0

Kirmesburschen ziehen mit Kapelle durch die Straßen und laden persönlich zur Kirmes einMusikalischer Kirmesauftakt in Grebenau

Wie in jedem Jahr zogen die Kirmesburschen am Samstagmorgen durch die Straßen von Grebenau – begleitet von einer Kapelle mit sieben Musikern. Startpunkt war der Amthof, erste Station das Haus der Ortsvorsteherin. Mit Musik, guter Laune und Spendenboxen verbreiteten sie fast zehn Stunden lang Kirmesfreude im gesamten Ort. Bürgermeister Lars Wicke lobte das Engagement der jungen Menschen.

Mehr Artikel laden...