Gesellschaft0

Antriftals Rathauschef zieht positive Bilanz des Wahlkampfes – Bürgerinnen und Bürger zu Teilnahme aufgerufenBürgermeisterwahl am Sonntag: Amtsinhaber Dietmar Krist setzt auf hohe Wahlbeteiligung

Vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag in Antrifttal zeigt sich Amtsinhaber Dietmar Krist zufrieden mit seinem Wahlkampf. Auch ohne Mitbewerber habe er bei Diskussionsveranstaltungen mit Gästen aus Bundes-, Landes- und Kreispolitik ein reges Interesse an kommunalen Themen erlebt. Krist ruft die Bürgerinnen und Bürger von Antriftal auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen, und hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung.

Politik0

Bürgermeisterkandidat Dietmar Krist beendet seine Gesprächsreihe vor der Wahl mit prominenter UnterstützungOrtsteilgespräch mit Staatssekretär Michael Ruhl in Vockenrod

 Im Rahmen seiner Tour durch die Ortsteile von Antrifttal hat Bürgermeisterkandidat Dietmar Krist bereits über kommunale und bundespolitische Themen diskutiert – von Dorferneuerung und Infrastruktur bis zu Migration und Wirtschaftspolitik. Zum Abschluss seiner Gesprächsreihe lädt er am Donnerstag, den 18. September, um 18 Uhr in den Tischtennisraum in Vockenrod ein. Unterstützt wird Krist dabei von Michael Ruhl, Staatssekretär im Hessischen Landwirtschafts- und Umweltministerium.

Politik0

Sommertour des Bundestagsabgeordneten führte nach MückeFrederik Bouffier besucht Schlosser Cartrans und Feuerwehr Atzenhain

Im Rahmen seiner Sommertour machte Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier Station in Mücke-Atzenhain. Gemeinsam mit der örtlichen CDU und Fraktionsvorsitzendem Prof. Dr. Hubertus Brunn besuchte er die Schlosser Cartrans GmbH sowie das neue Feuerwehrgerätehaus. Bouffier würdigte die Firma als wichtigen Arbeitgeber und Standortfaktor im Gewerbegebiet „Gottesrain“ sowie die Freiwillige Feuerwehr Atzenhain für ihr Engagement und ihre ehrenamtliche Einsatzbereitschaft.

Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler begrüßt Reformen der LandesregierungKommunen profitieren vom Kita-Paket – Neue Helferinnen und Helfer entlasten Kitas spürbar

Mit dem Kita-Paket 2025 setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für Familien und Fachkräfte: Ab 2026 stellt Hessen 950 zusätzliche Kita-Assistenzen bereit, die Kommunen und Träger kostenfrei entlasten. Ergänzt wird die Reform durch neue Einsatzmöglichkeiten weiterer Berufsgruppen, zusätzliche Fördermittel und unbürokratische Modellversuche.

Gesellschaft1

Informationsreise mit Bürgermeister Dietmar Krist führte zu Betrieben, Talsperre und öffentlicher VeranstaltungCDU-Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier zu Besuch in Antrifttal

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier (Wahlkreis Gießen/Vogelsberg) informierte sich gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist in Antrifttal über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage vor Ort. Stationen waren unter anderem der landwirtschaftliche Betrieb von Reinhard Schneider in Bernsburg, das Seehotel Lakeside Resort, ein neu eröffnetes Tattoostudio sowie die Kunststoff Vertriebs GmbH und die Klaus Fink Bauunternehmen GmbH. Den Abschluss bildeten die CDU-Mitgliederversammlung und eine öffentliche Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl, bei der auch bundespolitische Fragen wie Sozialstaat, Sondervermögen und Ukrainekrieg diskutiert wurden.

Politik0

CDU-Lauterbach trifft Vorbereitungen für die Nachfolger- Nominierung Mitte SeptemberDank und Anerkennung – Bürgermeister Vollmöller kündigt vorzeitiges Ausscheiden an

 Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) wird sein Amt nicht wie geplant bis Ende 2026 ausüben, sondern es bereits zum 1. Juli 2026 niederlegen. Die CDU Lauterbach würdigt seine außergewöhnlich lange Amtszeit von fast 30 Jahren mit großem Respekt und Dank. Zugleich kündigte die Partei an, zeitnah das Verfahren zur Nachfolgekandidatur einzuleiten. Ein Vorschlag soll bei einer Vorstandssitzung in Kürze erarbeitet und Mitte September in einer Mitgliederversammlung vorgestellt werden.

Gesellschaft0

Bundestagsabgeordneter besucht Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bürgerinnen und BürgerBouffiers Sommertour zu Gast in Alsfeld

 Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Frederik Bouffier (CDU) die Stadt Alsfeld und nutzte den Tag für Gespräche mit Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Polizei und Bürgern. Stationen waren unter anderem Rößner Maschinenbau, die Behindertenwerkstatt Altenburg, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizeistation. Den Abschluss bildete ein Besuch des Feierabendmarkts, bei dem Bouffier den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchte.

Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete im Austausch mit dem Paritätischen Hessen über Jugendhilfe und FachkräftemangelJennifer Gießler besucht Haus am Kirschberg in Lauterbach

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Paritätischen Hessen das Haus am Kirschberg in Lauterbach besucht. In Gesprächen standen die Themen Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und soziale Herausforderungen im Fokus. Gießler zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der fachlichen Arbeit der Einrichtung und sicherte ihre Unterstützung für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zu.

Gesellschaft2

Innovatives Format beim Feierabendmarkt lädt junge und junggebliebene Bürger zum Austausch ein„Treffpunkt: Bügelbrett-Stammtisch“ der Jungen Union Alsfeld gestartet

Am letzten Feierabendmarkt im Juli entstand auf dem Alsfelder Marktplatz ein ungewöhnlicher Treffpunkt: Ein Bügelbrett wurde zum Stammtisch umfunktioniert und zog Jung und Alt in lockerer Atmosphäre an. Die Junge Union Alsfeld will dieses Format nutzen, um in den kommenden Monaten Jugendgruppen und Burschenschaften auf dem Land zu besuchen und die Anliegen junger Menschen in die Stadtpolitik einzubringen.

Politik0

Kritik der Freien Wähler: Koalition im Vogelsberger Kreistag weist substanzlose Vorwürfe zurückSturm im Wasserglas – CDU und SPD verteidigen ihr Abstimmungsverhalten im Vogelsberger Kreistag

Die Fraktionen von CDU und SPD im Vogelsberger Kreistag haben die Kritik der Freien Wähler bezüglich ihres Abstimmungsverhaltens zurückgewiesen. Sie betonen, dass die bereits verabschiedeten Haushalte ausreichende Informationen über die Finanzplanung bieten und werfen den Freien Wählern vor, bei anderen wichtigen Abstimmungen selbst keine klare Stellung bezogen zu haben.

Politik0

Freie Wähler kritisieren Sprachlosigkeit der Regierungsparteien im Vogelsberger KreistagCDU und SPD schweigen zur Zukunft des Landkreises

In der jüngsten Sitzung des Vogelsberger Kreistags blieben CDU und SPD stumm zu einem Antrag der Grünen, der eine Übersicht der wesentlichen Investitionsbedarfe im Landkreis forderte. Die Freien Wähler kritisierten das Schweigen der Regierungsfraktionen als Missachtung der Opposition und der anstehenden Herausforderungen. Sie mahnen, sich proaktiv mit der Zukunft des Landkreises auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Rede von Ministerpräsident Boris RheinJU Vogelsberg beim Landestag der Jungen Union Hessen

Beim Landestag der Jungen Union Hessen in Langen bekräftigte Ministerpräsident Boris Rhein den außenpolitischen Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz und hob die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahlen hervor. Die Veranstaltung brachte eine Neuwahl des JU-Landesvorstands und diskutierte über 200 Anträge, wobei besonders die Reform der Denkmalpflege im Fokus stand.

Gesellschaft5

Alsfeld prüft Ansiedlung eines BundeswehrstandortesCDU/UWA-Koalition bringt Antrag zur Ansiedlung eines Bundeswehrstandortes in Alsfeld ein

Die CDU/UWA-Koalition in der Stadtverordnetenversammlung Alsfeld hat einen Antrag eingereicht, der die Ansiedlung eines Bundeswehrstandortes in der Stadt prüfen und fördern soll. Die Initiative zielt auf die Schaffung eines Verwaltungs- oder Logistikzentrums sowie Infrastruktur für die militärische Grundausbildung, um wirtschaftliche Impulse zu geben und die nationale Sicherheit zu stärken. Historische Militärverbindungen und strategische Standortvorteile Alsfelds unterstützen die Argumente der Befürworter.

Mehr Artikel laden...