Maximilian Ziegler, SPD-Landtagskandidat, und Patrick Krug, der Kreisvorsitzende der SPD, besuchten kürzlich das Hessische Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum in Alsfeld, um sich über das Angebot und die zukünftige Entwicklung des Standorts zu informieren. Verbandsgeschäftsführer Torsten Minninger erläuterte die Herausforderungen, insbesondere die veraltete Sporthalle, die den Anforderungen des modernen Trainings und Wettkampfsports nicht mehr gerecht wird. Die Vision besteht darin, eine größere, moderne Sporthalle in Alsfeld zu errichten, um sowohl Breiten- als auch Leistungssportlern bessere Trainingsmöglichkeiten zu bieten und regionale Wettkämpfe anzuziehen.
Aufatmen bei den Anwohnern im ehemaligen BGS-Gelände in Alsfeld: Die Wohnungen bleiben trotz Insolvenz des Fernwärme-Anbieters und drohendem Gas-Stopp nicht kalt. Eine mittelfristige Lösung wurde gefunden.
Die Alternative Liste Alsfeld sieht sich nicht als „notorische Neinsager“ und „destruktives Element der Stadtpolitik“. Welche Bedenken sie dennoch zu den Wohnungs- und Pflegeheim-Plänen auf der Goldschmiedswiese im BGS-Gelände hat, lesen Sie hier.
Ein Blick aus der Vogelperspektive: So könnte das Gelände entwickelt werden. Die Planungen sind allerdings noch nicht fertig geplant, wie Hinkel erklärte. Ändern kann es sich also noch weiterhin. Grafik: SteinbergHinkel Projektentwicklung GmbH
Über 40 Millionen Euro will ein Frankfurter Projektentwickler in die Zukunft der Stadt investieren und auf der Goldschmiedswiese im ehemaligen BGS-Gelände um die 100 Wohnungen und ein Seniorenpflegeheim bauen. Für die Idee und die Pläne gab es an diesem Donnerstagabend grünes Licht aus der Lokalpolitik, gefolgt auf deftige Auseinandersetzungen.
So viel vorab: Die Planungen stehen am Anfang und sind noch nicht spruchreif. Aber auf dem ehemaligen BGS-Gelände, der sogenannten Goldschmiedswiese, könnten irgendwann bis zu 100 neue Wohnungen und ein Seniorenpflegeheim mit Wohnungen entstehen.
Frae eröffnete in Alsfeld offiziell seine Türen - und das für ein unvergessliches Duscherlebnis. Geschäftsführer Haifeng Zhang (l.) und der Geschäftsführer der Tochtergesellschaft in Alsfeld, Xiao Fu (r.), freuen sich über ihren Erfolg. Alle Fotos: ls
ALSFELD (ls). Vor fast genau zwei Jahren kamen Xiao Fu und Haifeng Zhang nach Alsfeld, eine Stadt, die sie schnell lieben lernten. Ihre Pläne: eine Tochtergesellschaft einer großen Firma, die gut 9000 Kilometer entfernt in China sitzt. Am Freitagvormittag – gut zwei Jahre und einiges an Arbeit später – eröffnete das Unternehmen Frae im Alsfelder BGS-Gelände offiziell seine Türen.
Freuen sich über das neue Domizil: (v.l.) Sandra Stamm (Verwaltung), Thomas Müller (stellv. Schulleiter), Monika Schott (Verwaltung), Elisabeth Flegar (Lehrkraft), Vorstandsvorsitzender Manfred Görig, Gerda Lippert (Verwaltung), Melanie Wolf und Dr. Arno Wettlaufer (Geschäftsführung) sowie Andreas Goldbach (Lehrkraft). Vom Team der Altenpflegeschule fehlen Kerstin Gohmann-Brübach, Marco Schwarz und sechs externe Dozenten. Foto: Gabriele Richter, Vogelsbergkreis.
ALSFELD (ol). Am Ringofen 17: Das ist die neue Anschrift der Altenpflegeschule in Alsfeld. Ein ganzes Gebäude, zwei Etagen mit viel Platz und viel Licht. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Müller äußert sich früh froh über das neue Zuhause. „Nach 30 Jahren neue Räumlichkeiten, es war die richtige Entscheidung hierher umzuziehen“, sagte auch Landrat Manfred Görig. mehr …
Wo's rot ist, entsteht etwas neues: Der Lageplan des BGS-Geländes. Im Bereich A baut die Post, bei B siedelt sich ein Elektronikbetrieb an und in den Abschnitt C zieht eine Altenpflegeschule. Im Abschnitt D sollen neue Wohnungen entstehen, ebenso vermutlich auch beim Buchstaben E. Foto: Stadt Alsfeld
ALSFELD (jal). Das BGS-Gelände in Alsfeld. Jahrelang lagen große Teile des Areals brach, beschwerten sich Anwohner und Unternehmen über Wildwuchs und schlechte Infrastruktur. In diesem Jahr habe sich allerdings einiges getan, schreibt Bürgermeister Stephan Paule in einer Pressemitteilung und lobt dabei die Arbeit aller Beteiligten. Der Dornröschenschlaf des BGS-Geländes sei beendet, die Flächen fast vollständig mehr …