Blaulicht0

Erfolgreiche Ausbildung im Vogelsbergkreis20 Feuerwehrangehörige bestehen Truppführer-Lehrgang

Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.

Gesellschaft0

Offizielle Begrüßung der neuen Azubis durch Landrat Dr. Jens Mischak im Lauterbacher LandratsamtSechs neue Auszubildende starten im Vogelsbergkreis

Im Lauterbacher Landratsamt wurden kürzlich sechs neue Auszubildende des Vogelsbergkreises offiziell von Landrat Dr. Jens Mischak und weiteren Vertretern der Kreisverwaltung begrüßt. Der Landrat betonte die Bedeutung der Ausbildung junger Fachkräfte für die Zukunft der Region und hob die gute Perspektive für die Azubis hervor.

Gesellschaft0

Ein neuer Lebensabschnitt für 16 AbsolventenExamensfeier an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe in Alsfeld

Bei der feierlichen Examensfeier an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe haben 16 Absolventen erfolgreich ihr Examen als Pflegefachkräfte bestanden. Vertreter aus der Gesundheitsbranche und Schulleiterin Karen Heipel würdigten ihre Leistungen und betonten die Bedeutung des Pflegeberufs. Die Absolventen wurden ermutigt, sich weiterzubilden und einen Unterschied in der Pflege zu machen.

Fokusthema0

Positives Beispiel für Ausbildung, Regionalität und WachstumTobias Eckert und Maximilian Ziegler besuchen G&N

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landtagsfraktion die G&N Gruppe in Wartenberg. Die Geschäftsführer betonten die Bedeutung der regionalen Expansion, Mitarbeiterorientierung und Ausbildungsinvestitionen. Politiker wie Maximilian Ziegler und Tobias Eckert lobten G&N als Vorzeigeunternehmen für Ausbildung, Regionalität und Wachstum.

Bauen und Wohnen0

„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheidenAuf Jugendliche im Vogelsbergkreis warten noch 300 Azubi-Chancen

Laut IG BAU Hessen-Mitte gibt es im Vogelsbergkreis noch mehr als 300 unbesetzte Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen. Peter Manns empfiehlt jungen Menschen, aktiv nach Chancen zu suchen und Betriebe persönlich anzusprechen. Die Gewerkschaft weist auf die Bedeutung von Azubi-Wohnungen hin, um auch Jugendlichen mit Wohnungsproblemen den Start in eine Ausbildung zu erleichtern.

Fokusthema0

Junge Talente starten Ausbildung bei der Hessischen SteuerverwaltungFinanzamt Alsfeld-Lauterbach begrüßt 14 neue Anwärterinnen und Anwärter für duales Studium und Ausbildung im öffentlichen Dienst

 Bei einer Feierstunde im Wiesbadener Kurhaus wurden 14 junge Anwärterinnen und Anwärter von Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz vereidigt, um Teil der Hessischen Steuerverwaltung zu werden. Mit einem Fokus auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Finanzamt Alsfeld-Lauterbach trägt die nächste Generation dazu bei, die Zukunftsfestigkeit der Steuerverwaltung zu stärken und die Gesellschaft zu unterstützen.

Fokusthema0

Schwerpunkt auf Ausbildung und InnovationLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besucht Firma Wassermann in Eichenzell

Der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler besuchte kürzlich die Firma Wassermann Technologie GmbH in Eichenzell, um sich über Ausbildung und Innovation im Mittelstand zu informieren. Gemeinsam mit Geschäftsführer Sebastian Wassermann und dem Führungsteam diskutierte er die wachsenden Herausforderungen für mittelständische Unternehmen und betonte die Bedeutung der Ausbildung junger Fachkräfte.

Gesellschaft0

Neue Nachwuchskräfte starten motiviert in ihre berufliche Zukunft49 junge Talente beginnen Ausbildung bei JUMO

Insgesamt 49 junge Talente haben erfolgreich ihre Ausbildung, ihr Jahrespraktikum oder duales Studium bei JUMO begonnen. Die hohe Anzahl zeigt, dass die Ausbildungs- und Studienplätze bei JUMO begehrt sind. Um den Zusammenhalt und die Motivation der neuen Auszubildenden zu stärken, werden verschiedene Team-Aktivitäten in der ersten Ausbildungswoche durchgeführt.

Gesellschaft0

Ausbildungsbeginn für vier engagierte Talente in renommierten Hotellerie-Betriebenhôtel schloss romrod und hôtel villa raab begrüßen Auszubildende

In Romrod und Alsfeld begrüßen hôtel schloss romrod und hôtel villa raab vier neue Auszubildende, die mit iPads und herzlicher Unterstützung in ihre Ausbildungen starten. Die langjährige Erfolgsgeschichte der Unternehmen zeigt sich in bereits 70 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen und der Bindung ehemaliger Auszubildender, die nun Leitungsfunktionen innehaben oder selbst ausbilden.

Mehr Artikel laden...