Gesundheit0

Krankenpflegeschule: Landrat Görig begrüßte 24 neue Azubis zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/inBerufswahl mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten

VOGELSBERGKREIS (ol). 24 junge Menschen – 19 Frauen und fünf Männer – haben in der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Sie wollen „Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ werden. Dieses bereits seit einigen Jahren erweiterte und insbesondere auf verstärkte Prävention abzielende Berufsbild wird schon seit 60 Jahren an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld unterrichtet.

Gesellschaft0

bhvb - Behindertenhilfe Vogelsbergkreis startet betriebsinterne Schulungen für neue Auszubildende und PraktikantenEine Ausbildung mit sehr guten Zukunftschancen

Ihr gemeinsames Ziel: Menschen mit Behinderung Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen: Die Azubis, Praktikanten und Freiwilligendienstlern der bhvb mit den Vorständen und der Schulungskoordinatorin. Rechts im Bild: Walter Fricke, links Eva Loll, Katja Diehl und Frank Haberzettl.

0

Erste Absolventin eines Dualen Studiengangs beim Kommunalen Jobcenter KVAPionierin mit Motivation und Engagement

VOGELSBERGKREIS (ol), Isabell Pittich war die erste Mitarbeiterin im Kommunalen Jobcenter KVA des Vogelsbergkreises, die ab 2012 den Dualen Studiengang „Bachelor of Arts – BASS: Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung“ absolvierte – und den hat sie kürzlich mit Bravour abgeschlossen.

Wirtschaft0

Schritt ins Berufsleben: Auszubildende und FOS-Jahrespraktikanten sammeln ErfahrungAusbildungsstart bei Anlagenbau Günther

WARTENBERG (ol). Am 1. September war Ausbildungsstart bei Anlagenbau Günther in Wartenberg. Gemeinsam mit Ehefrau Andrea begrüßte Bernd Günther die neuen Auszubildenden und Jahres-Praktikanten der Fachoberschule. Zuvor informierten Personalleiterin Ulla Heuser, Kristina Dickel (Auszubildende Industriekauffrau im zweiten Ausbildungsjahr) und Nils Zimmermann (Auszubildender Konstruktionsmechaniker im dritten Ausbildungsjahr) über die zukünftigen Aufgabenbereiche.

Wirtschaft0

Neun junge Menschen starten ins BerufslebenAusbildungsstart bei der STI Group

LAUTERBACH (ol). Neun junge Menschen sind heute bei der STI Group ins Berufsleben gestartet, sieben davon in den Vogelsberger Werken. Zwei FOS-Praktikantinnen haben ihr Praktikum bereits Anfang August begonnen. Mit derzeit 49 Nachwuchskräften im Vogelsberg ist die STI Group einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe in der Region.

Wirtschaft2

Ab 1. Oktober startet der Hochschulstandort Lauterbach seine Ausbildung - eine Immatrikulation ist jederzeit möglichZum intergrierten Studium nach Lauterbach

LAUTERBACH (cdl). Lebenslanges Lernen wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Künftig können junge aber auch ältere Menschen einen Hochschulabschluss in Lauterbach erwerben. Die offizielle Kooperationsvereinbarung zwischen der Steinbeis School of Management and Technology (SMT) und dem Förderverein Bildung, Wissenschaft und Forschung im Vogelsbergkreis zur Gründung eines Hochschulstandorts ist heute unterschrieben worden.

Wirtschaft0

Sechs Auszubildende der VR Bank HessenLand eG starten in Ihre AusbildungVR Bank nutzt Digitalisierung für Ausbildung

ALSFELD (ol). Der 1. August ist immer ein besonderer Tag für Ausbildungsbetriebe. Die neuen Auszubildenden kommen und starten in ihr Berufsleben. Getreu dem Motto – „Fördern aus Überzeugung“ bietet die VR Bank Hessenland jungen Menschen eine anspruchsvolle, kunden- und marktorientierte Ausbildung.

Gesellschaft0

Start ins Berufsleben: Sechs junge Leute haben ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung begonnen„Schon eine erste spannende Woche verbracht“

LAUTERBACH (ol). Sechs junge Leute haben ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung begonnen. Sie wurden zum Ende ihrer ersten Woche vom Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak herzlich willkommen geheißen, auch im Namen des Landrats.

Gesellschaft0

Silas Laufer legt Gesellenprüfung ab und schließt erfolgreich die Handwerks-Ausbildung in seinem Ausbildungs-Betrieb Beauty Point Alsfeld abSilas Laufer zieht Handwerksprüfung Pokémons vor

ALSFELD (ol). Friseurmeisterin Julia Jungk hat nach mehreren jungen Damen, ihren ersten jungen Mann im Handwerk ausgebildet. Sie gratuliert herzlich und freut sich, dass Silas Laufer auch weiterhin ihr Team bereichern wird.

Gesellschaft0

Elf angehende Bankkaufleute, zwei duale Studentinnen und ein Jahrespraktikant starten ins Berufsleben - Bewerbungen für 2017 sind bereits möglichSparkasse Oberhessen begrüßt neue Auszubildende

FRIEDBERG (ol). Ein neuer und spannender Lebensabschnitt erwartet 14 junge Menschen, die jetzt am 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Oberhessen begannen.

Gesellschaft0

Vier Hauswirtschafterinnen haben an der Max-Eyth-Schule ihr Abschlusszeugnis erhaltenHauswirtschaft ist überhaupt nicht „altbacken“

ALSFELD (ol). Mit moderner, leichter Küche, nämlich frischen Salaten und Dips zum Grillbüffet, feierten die vier Hauswirtschafterinnen den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildungszeit.

Mehr Artikel laden...