Gesellschaft0

Mit Pinsel und Herz: Kreatives Projekt gegen das Vergessen im Haus Stephanus setzt ZeichenEin Altenheim wird zum Atelier

Im Haus Stephanus in Alsfeld gestaltet ein kreatives Kunstprojekt die außergewöhnliche Skulptur „Steffi“, die als Symbol für Identität, Gemeinschaft und Lebensfreude dient. Unter der Anleitung von Künstlerinnen und dem Engagement von Bewohnern, Angehörigen sowie Praktikanten entsteht ein lebendiges Kunstwerk, das Erinnerungen konserviert und Brücken zwischen Generationen schlägt.

Gesellschaft0

Mit Musik und Märchen gegen die Einsamkeit im AlterInteraktiver Märchennachmittag im Haus Stephanus verbindet Generationen

Ein interaktiver Märchennachmittag im Haus Stephanus weckte bei Menschen mit Demenz lebendige Erinnerungen mithilfe von Geschichten und Musik. Begleitet von einem Seniorenchor und einem Märchenquiz, erlebten die Teilnehmenden wertvolle Momente der Gemeinschaft. Das vom hessischen Förderprogramm unterstützte Event fördert soziale Teilhabe und erinnert daran, dass auch im Alter Verbundenheit möglich ist.

Blaulicht0

Rauchentwicklung in Altenheim Alsfeld: Eine Person leicht verletztZigarette im Blumentopf führt im Alsfelder Rambachhaus zu nächtlicher Rauchentwicklung

Am frühen Montagmorgen des 3. Februars kam es in einem Alten- und Pflegeheim in Alsfeld zu einer Rauchentwicklung, nachdem ein Bewohner eine Zigarette unsachgemäß in einem Blumentopf entsorgt hatte. Der 75-jährige Verursacher erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Gesellschaft0

Kleiner Hauch vom Feeling des TrachtenfestesSchlitzerländer TVK erfreut Senioren am ersten Advent im Haus Stephanus

Die Senioren im Haus Stephanus wurden am ersten Advent mit einem besonderen Auftritt des Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreises überrascht. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer brachten mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und Folklore viel Freude in das Alten- und Pflegeheim.

Gesundheit0

Kreisseniorenbeauftragte Müller zu Besuch im Haus Margarete: Klein, familiär und mit gutem PersonalHaus Margarete: Hier wird noch selbst gekocht

„Ein richtig schön gelegener Platz ist das hier“, sagte die Kreis-Seniorenbeauftragte Rosemarie Müller bei ihrem Besuch im Alten- und Pflegeheim „Haus Margarete“ im Lauterbacher Stadtteil Blitzenrod.

Politik3

Im Frühjahr sollte Baubeginn der Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtung am Neubaugebiet "Erlenacker" sein - jetzt ist das komplette Projekt offenbar geplatztGroßprojekt Altenpflege in Renzendorf gestorben

VADENROD (cdl). Neubau im Bereich der Altenpflege gestoppt: Im vergangenen Jahr wurde das Großprojekt Tages- und Kurzzeitpflege mit bis zu 120 Plätzen am Neubaugebiet „Erlenacker“ groß angekündigt. Am Donnerstagabend haben die Schwalmtaler Gemeindevertreter die Reißleine gezogen.

Mehr Artikel laden...