Gesellschaft0

Jung und Alt spielten gemeinsam beim Doppelturnier des ATC„Young Meets Old“: Premiere beim Alsfelder Tennis Club verbindet Generationen

Mit einer gelungenen Premiere brachte der Alsfelder Tennis Club junge Talente und erfahrene Spieler auf den Platz. Beim Doppelturnier „Young Meets Old“ spielten gemischte Teams in spannenden Matches gegeneinander und sammelten wertvolle Erfahrungen. Neben sportlichem Ehrgeiz standen Teamgeist, gegenseitiges Lernen und geselliges Miteinander im Vordergrund – ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Politik0

Unpassende Krisen ausgeblendet?Kritik am Jahresrückblick von Alsfelds Bürgermeister Paule

In einer kritischen Pressemitteilung bemängelt die Linke im Vogelsberg, dass Bürgermeister Paule in seinem Jahresrückblick nur die Krisen und Probleme erwähnt, die seiner Partei und Weltanschauung entsprechen. Wichtige Themen wie Klimawandel, Flüchtlingskrise, Fachkräftemangel und soziale Ungleichheit wurden dabei außer Acht gelassen.

Gesellschaft0

Rückblick auf das Jahr 2023 und Ausblick auf das kommende JahrBürgermeister Stephan Paule wünscht Alsfeld einen guten Start ins Jahr 2024

Bürgermeister Stephan Paule dankt den engagierten Bürgern von Alsfeld für ihr Ehrenamt und präsentiert positive Entwicklungen der Stadt im Jahr 2023. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick auf kommende Projekte und ruft dazu auf, das Jubiläumsjahr der Partnerschaft und die Unterstützung von Hilfebedürftigen nicht zu vergessen. Im Folgenden lesen Sie die Grußworte des Bürgermeisters an die Bürgerinnen und Bürger.

Gesellschaft0

Mikrobiologie in der praktischen Anwendung: Erkennen von Keimen in Form von Pilzen und BakterienSchüler des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule zu Infektionsschutzassistenten ausgebildet

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben an einem dreitägigen Kurs zur Infektionsschutzassistenz teilgenommen. Die Schulung in der MESOCOSM-Forschungsanstalt in Neu-Ulrichstein bot den Schülern die Möglichkeit, Krankheitserreger wie Pilze und Bakterien zu erkennen und zu bestimmen. Die Initiative wurde durch das Hessische Kultusministerium unterstützt und ergänzt den Biologieunterricht der Schule.

Blaulicht0

Vollgepackt für Sicherheit und EhrenamtVogelsbergkreis nimmt „Gerätewagen Brandschutzerziehung“ in Empfang

Der Vogelsbergkreis präsentiert seinen neuen Gerätewagen Brandschutzerziehung, der mit einer umfangreichen Ausstattung aus Strahlrohren, Schläuchen und Schutzausrüstung verschiedenste Brandschutzthemen vermittelt. Das Fahrzeug steht den Feuerwehren zur Ausleihe für Projekttage in Schulen, Kindertagesstätten oder bei Festveranstaltungen zur Verfügung und soll auch das Engagement im Ehrenamt fördern.

Gesellschaft0

Teil 4 - Weihnachtliches Ambiente am Marktplatz in AlsfeldWeihnachts-Potpourri der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule

Die Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule hat sich eine Stunde lang Gedanken gemacht zu weihnachtlichen Themen ihrer Wahl. Herausgekommen ist ein interessantes Weihnachtspotpourri, das von bekannten Akteuren über viele Bräuche bis hin zum Alsfelder Weihnachtsmarkt führt. Im Folgenden lesen Sie den vierten Teil der Sammlung, verfasst von Leonie Kalbfleisch.

Mehr Artikel laden...