Fokusthema0

Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große KinderRundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum

Unter der Leitung von Maria Hoyer boten die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg rund fünfzig Kindern und Jugendlichen ein buntes, zweiwöchiges Ferienprogramm. Vom Kreativtag und Mathematikum über Naturerkundungen in den Erlen bis hin zu einem Actionbound-Abenteuer durch die Stadt war für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch die Jugendlichen erlebten spannende und inklusive Naturtage, Kreativaktionen und Ausflüge. Ein engagiertes Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Gesellschaft0

Sportbeauftragte Linsenhoff, Landrat Dr. Mischak und Bürgermeister Paule eröffnen inklusiven Bewegungspark in Alsfeld„Ein Park für alle“

In Alsfeld wurde der inklusive Bewegungspark am Rande des Goetheparks feierlich eröffnet. Gemeinsam mit lokalen und regionalen Unterstützern bietet dieser innovative Park Menschen aller Generationen und Fähigkeiten die Möglichkeit zur Bewegung und Teilhabe. Das Projekt wurde durch gemeinschaftliche Anstrengungen finanziert und verwirklicht.

Politik0

Offene Listen und breite Beteiligung im FokusLinke im Vogelsbergkreis startet Vorbereitungen für Kommunalwahlen 2026

Die Linke im Vogelsbergkreis hat ihre Kandidaturvorbereitungen für die Kommunalwahlen 2026 begonnen. In einer Mitgliederversammlung erläuterte Fraktionsvorsitzender Dietmar Schnell die Bedeutung der kommunalen Ebene und die Strukturen der Linken im Kreis. Mit offenen Listen sollen auch Nicht-Mitglieder die Möglichkeit zur Kandidatur erhalten, während erste Diskussionen über Strategien und Programmentwürfe stattfinden.

Gesellschaft0

Zweite Auflage mit exklusivem Design sorgt für Vorfreude bei Kindern und SammlernEs wimmelt wieder: Alsfelder Wimmelbuch 2.0 erscheint zum Kinderfestival am 28. Juni

Das Alsfelder Wimmelbuch, ursprünglich im Herbst 2024 erschienen und rasch vergriffen, erlebt eine Neuauflage mit neu gestaltetem Cover. Erstmals erhältlich während des Alsfelder Kinderfestivals am 28. Juni, kann es gegen eine Spende von 10 Euro erworben werden.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule beweisen ihr Können beim europaweiten Wettbewerb "The Big Challenge".Erfolgreiche Teilnahme der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld am Englischwettbewerb

Die Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld glänzte erneut beim Englischwettbewerb „The Big Challenge“ mit herausragenden Ergebnissen. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 sicherten sich Spitzenplätze in Hessen und deutschlandweit. Die Schulleitung lobt die hohe Motivation und das Engagement der Teilnehmenden.

Gesellschaft0

Der 13-jährige Felix Röse aus Antrifttal wird aktives Mitglied im KreisjugendparlamentAntrifttal hat einen neuen Vertreter im Kreisjugendparlament

Felix Röse aus Ruhlkirchen wurde als einer der 24 Abgeordneten in das Kreisjugendparlament gewählt. Der vielseitig engagierte Jugendliche beeindruckt mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Einsatz in der Jugendfeuerwehr. Sein Interesse für Politik wurde durch einen Besuch im Deutschen Bundestag geweckt, und er hofft, nun auf Kreisebene aktiv mitgestalten zu können.

Gesellschaft0

Deutsch-polnische SchulpartnerschaftBürgermeister Stephan Paule begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Wabrzezno im Alsfelder Rathaus

Bereits seit 1992 besteht eine lebendige Schulpartnerschaft zwischen der Alsfelder Schulgemeinde und dem Zespol Szkol Ogolnokztalcacych in Wabrzezno. Bürgermeister Stephan Paule begrüßte die polnischen Gäste, die im Rahmen des diesjährigen Austauschprogramms Nürnberg besuchen und dabei sowohl historische Lernorte als auch persönliche Begegnungen erleben.

Gesellschaft0

Musikalisches Erlebnis mit Orgelklängen und live erzähltem Märchen für große und kleine MusikliebhaberKinderorgelkonzert „Peter und der Wolf“ am 29. Juni in der Christ-König Kirche Alsfeld

Am 29. Juni um 14.00 Uhr verwandelt sich die Christ-König Kirche in Alsfeld zur Bühne für ein außergewöhnliches Kinderorgelkonzert: „Peter und der Wolf“. Regionalkantorin Eva-Maria Anton erweckt Sergej Prokofjews musikalisches Märchen mit der Orgel zum Leben, während Kerstin Huwer als Erzählerin die jungen Zuhörer durch die Geschichte führt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Gesellschaft0

Kunstwerk ohne Originalbesichtigung des Künstlers Patrick KosogMiniatur-Rathaus im Rathaus zu sehen

Patrick Kosog, ein Künstler aus Wülfrath, hat das Alsfelder Rathaus im Maßstab 1:40 nachgebaut, ohne jemals das Originalgebäude gesehen zu haben. Das detailgetreue Modell, das sowohl das äußere als auch das innere des Rathauses im 19. Jahrhundert darstellt, wird an den kommenden Wochenenden erstmals in Alsfeld gezeigt. Interessierte können an speziellen Führungen teilnehmen, um mehr über das Kunstwerk und die Geschichte des Rathauses zu erfahren.

Fokusthema0

Vereine rund um dass Erlenbad laden zur sportlichen Herausforderung ein – Einzelstarter, Familien und Teams gefragtErstmals 6-Stunden-Schwimmen im Erlenbad

Am Samstag, den 14. Juni, findet im Alsfelder Erlenbad das erste 6-Stunden-Schwimmen statt, bei dem Teilnehmer verschiedene Altersgruppen und Teams so viele Bahnen wie möglich schwimmen können. Neben der sportlichen Herausforderung gibt es die Möglichkeit, Schwimmabzeichen abzulegen und an einer Siegerehrung teilzunehmen.

Mehr Artikel laden...