Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Gesellschaft0

Begrüßung an der Vogelsberger Akademie für Pflegeberufe in Alsfeld78 neue Auszubildende starten an der Akademie für Gesundheitsberufe

 Insgesamt 78 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe begonnen. Begrüßt wurden sie vom Schulleitungsteam Karen Heipel und Thomas Müller sowie dem Kollegium. Angeboten werden einjährige Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe sowie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Gesellschaft0

„Turnen und Spielen für alle“ beim TV Alsfeld – kostenfrei, inklusiv, 5 bis 10 JahreEinladung zum inklusiven Ferienspieletag am 8. Oktober

Zum fünften Mal laden der Turnverein Alsfeld und der Familienentlastende Dienst (FED) des DRK-Kreisverbands Lauterbach zum inklusiven Ferienspieletag „Turnen und Spielen für alle“ ein. Am Mittwoch, den 8. Oktober, von 10.30 bis circa 14.30 Uhr heißt es in der TV-Turnhalle, Jahnstraße 10, spielen, turnen und toben. Eingeladen sind Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.

Freizeit0

Poetry Slam im Bananenkeller war Höhepunkt der Alsfelder KulturtageKluge Gedanken, fein präsentiert

Der Poetry Slam im Bananenkeller im Rahmen der Alsfelder Kulturtage 2025 lockte ein begeistertes Publikum und bot ein abwechslungsreiches Programm mit tiefsinnigen, humorvollen und nachdenklichen Texten. Fünf Poetinnen und Poeten traten gegeneinander an, den Bananenpokal sicherte sich Kaddy Kupfer aus Limburg. Veranstalter und Gäste zogen ein durchweg positives Fazit, getragen von Wortwitz, gesellschaftlicher Relevanz und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Gesellschaft0

Nostalgiefahrt von Alsfeld nach Fulda und zurück begeistert EisenbahnfansMit Volldampf durch den Vogelsberg

Am Sonntag, den 2. November, verwandelt eine historische Dampflok die Vogelsbergbahn in eine Zeitmaschine. Die über 100 Jahre alte Lok 58 311 zieht stilechte Wagen aus den 1930er bis 1950er Jahren, inklusive Speisewagen, von Alsfeld nach Fulda und zurück. Abfahrt ist um 11.34 Uhr, die Rückkehr für 14.46 Uhr geplant. Organisiert vom Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e.V., bietet die Fahrt Eisenbahnenthusiasten und Familien ein besonderes Erlebnis. Fahrkarten sind ausschließlich online buchbar, der Stichtag zur Kostendeckung ist der 5. Oktober.

0

Staatliche Technikakademie und Max-Eyth-Schule luden Bundesarbeitskreis zur Fachtagung einFachschulen für Technik zu Besuch in Alsfeld

Auf Einladung der Staatlichen Technikakademie Alsfeld und der Max-Eyth-Schule tagte der Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik (BAK FST) zwei Tage in Alsfeld. Über 20 Fachschulen aus ganz Deutschland diskutierten dabei aktuelle Entwicklungen, allen voran den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung. Impulsgeber Prof. Dr. Holger Horz skizzierte Chancen und Herausforderungen, etwa durch individualisierte Lernmaterialien oder notenfreie Prüfungsformen. Neben intensiven Diskussionen stand auch eine Exkursion zu den KRAUSE-Werken in Altenburg auf dem Programm.

Gesellschaft0

Ehrenamtliche stellen Hospizarbeit in Homberg, Alsfeld und Schotten vorWelthospiztag 2025: Heimat für alle – Hospiz on Tour im Vogelsberg

Unter dem Motto „Heimat für alle“ beteiligen sich die Lichtermeer-Stiftung und die Hospizvereine aus Alsfeld, Lauterbach und Schotten am Welthospiztag 2025. Mit „Hospiz on Tour“ informieren sie an verschiedenen Märkten im Vogelsberg über die Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer sowie über ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich können Interessierte das neu gegründete Hospiz- und Palliativnetzwerk kennenlernen.

Gesellschaft0

Bürgermeister, Kirchengemeinde und Land Hessen gratulieren zum 60. EhejubiläumDiamantene Hochzeit von Herbert und Renate Rupp

Herbert und Renate Rupp feierten kürzlich ihre Diamantene Hochzeit. Das Ehepaar, das sich am 17. September 1965 in Alsfeld das Ja-Wort gab, blickt auf sechs Jahrzehnte gemeinsamen Lebens zurück. Bürgermeister Stephan Paule sowie Pfarrer Theo Günther überbrachten persönlich ihre Glückwünsche, auch der Vogelsbergkreis, die Stadt Alsfeld und Ministerpräsident Boris Rhein gratulierten herzlich.

Fokusthema0

Neuntklässler lernen vielfältige Arbeitsbereiche im Kreiskrankenhaus Alsfeld kennenSchüler der Albert-Schweitzer-Schule schnuppern Krankenhausluft

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld öffnete seine Türen für eine Schnupperstunde mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule. Gemeinsam mit der Betriebsratsvorsitzenden Silke Gonder-Kaksch und Praxisanleiterin Claudia Gischler erhielten die Jugendlichen Einblicke in zahlreiche Bereiche – von Labor und Radiologie über Physiotherapie bis hin zur Bettenzentrale. Ziel war es, die vielfältigen Berufsfelder im Krankenhaus sichtbar zu machen und mögliche Ausbildungswege aufzuzeigen.

Gesellschaft0

hr-Bigband begeisterte bei Schultour in der Albert-Schweitzer-Schule AlsfeldMaximaler Bigband-Sound in der Aula

Ein besonderes Musikerlebnis bescherte die hr-Bigband den Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld. Unterstützt von der schuleigenen Bigband unter Leitung von Martin Wilhelm präsentierten die Profimusiker unter Marc Doffey ein abwechslungsreiches Programm von Jazzklassikern bis hin zu modernen Arrangements. Präzision, Spielfreude und ansteckende Leichtigkeit verwandelten einen gewöhnlichen Freitagmorgen in ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule lädt wieder zur open MES am 27. September von 11 bis 15 UhrVielfältiges Angebot erleben und Kontakte knüpfen

Die Max-Eyth-Schule in Alsfeld, eines der vielfältigsten Bildungszentren im Vogelsbergkreis, lädt am Samstag, den 27. September, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür „open MES“ ein. Besucherinnen und Besucher können das breite Angebot der Schule kennenlernen, das von Inklusiv- und Integrationsklassen über berufliche Ausbildungen, Fachabitur und Abitur bis hin zum Bachelor Professional reicht. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler präsentieren die verschiedenen Fachbereiche praxisnah zum Mitmachen, etwa in Karosseriebau, Mechatronik, Landwirtschaft, Holztechnik, Bekleidung, Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft, Gesundheit und Verwaltung.

Fokusthema0

Familienunternehmen feiert Jubiläum und setzt auf Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit20 Jahre Völker Logistik – regional stark, europaweit vernetzt

Die Völker Logistik GmbH aus Alsfeld feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 2005 hat sich das Familienunternehmen zu einem verlässlichen Logistikpartner mit starker regionaler Präsenz und internationaler Ausrichtung entwickelt. Ein wichtiger Schritt war der Beitritt zur VCHD Cargo Group im Jahr 2021, der weiteres Wachstum ermöglichte. Mit über 1.300 Quadratmetern Lagerfläche, einer modernen Flotte und mehr als 50 Einheiten im Nahverkehr bedient Völker Logistik täglich über 800 Postleitzahlengebiete.

Mehr Artikel laden...