Gesellschaft0

Spielend inklusiv dank besonderer SpendeRiesendankeschön in den Himmel – Brüder-Grimm-Schule weiht Rollstuhlkarussell ein

Große Freude an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld: Dank einer großzügigen Erbschaft und der Unterstützung des Fördervereins konnte ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden – ein Rollstuhlkarussell für den Pausenhof. Bei der feierlichen Einweihung würdigte Schulleiterin Claudia Janich das Engagement aller Beteiligten und erinnerte an die verstorbene Spenderin, deren Vermächtnis das Projekt möglich machte. Zum Dank ließen die Schülerinnen und Schüler einen Luftballon mit einer Botschaft in den Himmel steigen.

Fokusthema0

Jahresausklang mit großer Bigband-HommageMusikalisches Feuerwerk in der Hessenhalle: Dirk Lindemann BigBand spielt Udo Jürgens am 30. Dezember

Die Hessenhalle Alsfeld und der Veranstaltungsservice evênt laden am Dienstag, den 30. Dezember, um 20 Uhr zu einem Jahresabschlusskonzert mit der Dirk Lindemann BigBand ein. Das Programm ist eine Hommage an Udo Jürgens mit Hits wie „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Mit 66 Jahren“, interpretiert mit großer Klangfarbe und Respekt. Neben Jürgens-Klassikern sind Ausflüge in weitere Genres geplant – ein abwechslungsreiches „musikalisches Feuerwerk“ zum Jahresende. Der Vorverkauf hat begonnen.

Gesellschaft0

Kunst und Kultur unter der Altstadt – zweite Ausgabe begeistert 2025„Das Geheimnis unter uns“: Alsfelder Kellerwunder 2025 lüften verborgene Schätze

Die 2. Alsfelder Kellerwunder an den vorletzten beiden Septemberwochenenden 2025 waren ein voller Erfolg. Insgesamt 50 Künstlerinnen und Künstler verwandelten acht ausgewählte Altstadtkeller in begehbare Kunst- und Kulturräume; rund 1.500 Besucherinnen und Besucher nahmen an Führungen und Veranstaltungen teil. Neu dabei war der Keller der Alten Brauerei, der in kurzer Zeit zum Kulturkeller wurde. Für 2026 sind neue Keller, ein magisches Motto und ein Voranmeldesystem für Zeitslots geplant.

Gesellschaft0

Alsfeld wird zum Treffpunkt der ZüchterszeneAlsfeld als Meerschweinchen-Mekka: Rund 50 Aussteller mit etwa 500 Tieren am 11. und 12. Oktober

Die Hessenhalle Alsfeld steht am Samstag, den 11. Oktober, und Sonntag, den 12. Oktober, ganz im Zeichen der Meerschweinchen. Rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa präsentieren etwa 500 Tiere in 13 Standardrassen (nur voll behaarte Rassen) sowie in zahlreichen Farben, Zeichnungen und als Liebhabertiere beziehungsweise Mixe. Im Wettbewerb werden Titel wie „Rassesieger“, „Best in Show“ und „Beste Collection“ vergeben; Verkaufstiere werden mit fachkundiger Beratung angeboten. Ein breites Rahmenprogramm mit Infoständen, Zubehör, Bastelecke und Cafeteria verspricht familienfreundliche, informative und heitere Stunden.

Gesellschaft0

Informationen zur Arbeitssicherheit auf neuestem Stand und überall gleichBerufsfachschüler entwickeln einheitliche Betriebsanweisungen für die Werkstätten der Max-Eyth-Schule

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und der Berufsschule gemeinsam mit den Lehrern Alexander Storbakken und Erik Werner sämtliche Betriebsanweisungen für die schulischen Werkstätten aktualisiert und vereinheitlicht. Neu berücksichtigte Maschinen und Arbeitsmittel sind jetzt klar dokumentiert, zudem sorgt eine eigens konstruierte Aufbewahrungsbox in jedem Raum für schnellen, einheitlichen Zugriff. Das Projekt verknüpft Unterrichtsinhalte mit Praxis und stärkt Arbeitssicherheit sowie Nachweisführung.

Freizeit0

Zusätzlicher Spezialitäten-Rundgang in Alsfeld am 8. NovemberGenuss trifft Geschichte in der Altstadt

Wegen hoher Nachfrage bietet das Tourist Center Alsfeld am Samstag, den 8. November, um 14 Uhr einen zusätzlichen Spezialitäten-Rundgang an. Auf der etwa dreistündigen Tour verbinden sich Stadtgeschichte und Kostproben regionaler Küche, darunter Kartoffelwurst und Salzekuchen, in ausgewählten Gaststätten. Auch für den Nachtwächter-Rundgang am 15. November um 20.30 Uhr sind noch Plätze frei.

Gesellschaft0

Musik vereint für den guten ZweckGemeinschaftskonzert von Musikverein Leusel und show and brass band zugunsten der Seniorenarbeit in Alsfeld

Am 8. November laden die Stiftung „daHeim im Leben“, der DRK-Kreisverband und die Stadt Alsfeld zu einem besonderen Benefizkonzert in die Stadthalle Alsfeld ein. Erstmals treten der Musikverein Leusel und die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld gemeinsam auf. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ steht der Abend im Zeichen von Musik, Gemeinschaft und Solidarität. Der Erlös kommt der Seniorenarbeit des DRK Alsfeld zugute.

Fokusthema0

Neue Spielzeit bringt Musicalspaß, Komödie und Kult-Comedy nach Alsfeld„Alsfeld Theater erleben“ startet im Oktober mit brandneuem Conni-Mitmachmusical

Mit einem vielseitigen Programm beginnt im Oktober die neue Theatersaison der Reihe „Alsfeld Theater erleben“. Den Auftakt macht am 25. Oktober das brandneue „Conni-Mitmachmusical“, das deutschlandweit Premiere feiert. Bis Mai 2026 erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Spielplan mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern, beliebten Kinderstücken und hessischer Kult-Comedy.

Gesellschaft0

Klasse 7b der Albert-Schweitzer-Schule auf dem Weg zur virtuellen Genossin ihres NamensgebersAuf Du und Du mit Helene Schweitzer

Im Rahmen des Albert-Schweitzer-Jahres widmete sich die Klasse 7b der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld einer besonderen Projektidee: Sie erweckte Helene Schweitzer, die Ehefrau des berühmten Theologen, Arztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer, mithilfe einer Künstlichen Intelligenz zu virtuellem Leben. Unter Anleitung des Programmierers Mortimer Marker erstellten die Schülerinnen und Schüler einen Chatbot, der die Persönlichkeit Helenes widerspiegeln sollte. Dabei lernten sie nicht nur viel über die Arbeit mit KI, sondern auch über kritisches Denken, Wahrheitstreue digitaler Systeme – und die bislang unterschätzte Rolle Helenes im Wirken ihres Mannes.

Gesellschaft0

pro familia Alsfeld und Frauenhaus Vogelsberg beteiligen sich an bundesweitem AktionstagAktionstag für sichere Schwangerschaftsabbrüche

Anlässlich des internationalen Safe Abortion Day am 28. September 2025 fanden in rund 40 Städten mehr als 60 Aktionen für das Recht auf sichere Schwangerschaftsabbrüche statt. Unter dem Motto „Für sichere Schwangerschaftsabbrüche – Jetzt erst recht!“ machten Initiativen auf die weiterhin bestehende Kriminalisierung im Strafgesetzbuch und den eingeschränkten Zugang aufmerksam. In Alsfeld organisierten die pro familia Beratungsstelle und das Frauenhaus Vogelsberg eine Filmvorführung von „Call Jane“ im Kino, der eindrücklich die Gefahren illegaler Abtreibungen in den 1960er Jahren in den USA zeigt.

Gesellschaft0

Begrüßung an der Vogelsberger Akademie für Pflegeberufe in Alsfeld78 neue Auszubildende starten an der Akademie für Gesundheitsberufe

 Insgesamt 78 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe begonnen. Begrüßt wurden sie vom Schulleitungsteam Karen Heipel und Thomas Müller sowie dem Kollegium. Angeboten werden einjährige Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe sowie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Mehr Artikel laden...