Fokusthema0

Fast 50 Veranstaltungen in 18 Tagen – Programmheft ab sofort erhältlichAuftakt mit Axel-Kaapke-Trio: 7. Alsfelder Kulturtage starten am 4. September

Vom 4. bis 21. September finden die 7. Alsfelder Kulturtage mit knapp 50 Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht am 4. September um 19 Uhr das Axel-Kaapke-Trio in der Aula der Stadtschule. Das Programm reicht von Musik, Kunst und Kabarett bis hin zu Vorträgen, Exkursionen und Workshops. Der kostenlose Programmflyer liegt in Alsfeld aus und wurde mit dem Oberhessen-Kurier verteilt. Eintrittskarten für kostenpflichtige Veranstaltungen gibt es im Buchladen Lesenswert.

Fokusthema0

CEKA GmbH & Co. KG öffnet Türen für Besucher im Rahmen der Tage der Industriekultur Nordhessen.Einblicke in die Möbelproduktion: Tag der offenen Fabrik bei CEKA am „Blauen Sonntag

Die CEKA GmbH & Co. KG lädt am 23. August zum Tag der offenen Fabrik im Rahmen des „Blauen Sonntags“ ein. Besucher haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Unternehmens zu schauen, den Showroom und die Produktion zu besichtigen sowie am Werksverkauf teilzunehmen. Werksführungen werden um 10 Uhr und 13 Uhr angeboten – Anmeldung erforderlich.

Gesellschaft0

Vielfältiges Programm und kulturelle HighlightsAlsfeld feiert 50-jährige Städtepartnerschaft mit Bürgerfest unter dem Motto „Ein Hoch auf die Freundschaft“

Die Stadt Alsfeld begeht das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Chaville mit einem Bürgerfest am 29. August unter dem Motto „Ein Hoch auf die Freundschaft“. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm voller kultureller Highlights und Unterhaltung. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Gesellschaft0

Abwechslungsreich, inklusiv und nachhaltigFerienspiele von Stadt Alsfeld und Dekanat boten Abwechslung, Spaß und viele Infos

Die Ferienspiele, organisiert von Stadt Alsfeld und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg, boten Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm, eine inklusive Spiele-Olympiade, einen Tierparkbesuch, sowie Workshops und kreative Angebote. Die Teilnehmer genossen die vielfältigen Aktivitäten und lobten die Programme als inklusiv und nachhaltig.

Gesellschaft0

Engagierte Ehrenamtliche der Fahrradwerkstatt und des Männertreffs Alsfeld werden für ihre Arbeit anerkanntCaritaszentrum im Vogelsberg würdigt Einsatz der Freiwilligen in gemütlichem Treffen

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Fahrradwerkstatt und des interkulturellen Männertreffs in Alsfeld wurden in einer herzlichen Runde für ihr unermüdliches Engagement geehrt. Projektleiterin Andrea Schaal-Walosik, Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Renate Loth würdigten die Einsatzbereitschaft und bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit.

Wirtschaft3

Gunther Thias von der HLG im Gespräch über das Industriegebiet „Weißer Weg“„Wir liegen Stand jetzt mit den Arbeiten voll im Zeitplan“

ALSFELD (jal). Das Industriegebiet „Weißer Weg“ ist ein Mammutprojekt für Alsfeld. Bei der Planung hat sich die Stadt deswegen Hilfe geholt – und zwar bei der HLG. Im Interview mit OL erklärt deren Mitarbeiter Gunther Thias, wie die Arbeiten an der Baustelle vorangehen – und wie seine Kollegen und er versuchen, Naturschutz, Landwirtschaft und Bauvorhaben mehr …

Blaulicht4

23 Kinder mit Angehörigen in Hotels untergebrachtStarkregen überschwemmt Zeltlager und Stallzelte in Alsfeld

Ein heftiger Starkregen überraschte Camper und Teilnehmer eines Reitturniers dieses Wochenende in Alsfeld.  Zeltlager und Stallzelte wurden überflutet. Die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz betreuten die Betroffenen, darunter 23 Kinder, die sicher in Hotels untergebracht wurden. Trotz der Zerstörung gab es zum Glück keine Verletzten.

Mehr Artikel laden...