Politik0

Anerkennung für 40 Jahre MitgliedschaftEhrung für langjähriges Engagement: Axel Möller von der SPD-Alsfeld geehrt

Die SPD-Fraktion würdigte Axel Möller für seine 40-jährige Mitgliedschaft und sein engagiertes Wirken in der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung sowie als Ortsvorsteher von Angenrod. Seine Verdienste wurden von Dr. Christoph Stüber und Achim Quehl, die ihm herzlich gratulierten, besonders hervorgehoben. Möller hat durch seine Arbeit im Haupt- und Finanzausschuss maßgeblich zur Stärkung der Interessen der Sozialdemokraten beigetragen.

Gesellschaft0

Das Leben als Zahlenstrahl aus selbstgestrickten SockenImprovisationstheater „Ewig und 3 Tage“ begeistert im Güterbahnhof

Die Tabutanten, ein Duo aus den Impro-Schauspielerinnen Christine G. Holzer und Simone Schmitt, präsentierten im Alsfelder Güterbahnhof ihr neues Programm „Ewig und 3 Tage“. Mit einem Mix aus Humor und Tiefgang brachten sie das Publikum zum Lachen und regten zum Nachdenken über die Themen Sterben und Unendlichkeit an, unterstützt von der Lichtermeerstiftung und den Vogelsberger Hospizvereinen.

Politik14

Spannende Diskussionsveranstaltung mit den Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler und Sebastian SackJusos Vogelsberg veranstalteten „Pizza und Politik“

Die Jusos Vogelsberg organisierten ihre Veranstaltung „Pizza und Politik“, um in der SPD-Geschäftsstelle Alsfeld den Austausch zwischen Bürgern und den SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler und Sebastian Sack zu fördern. Die Diskussionen umfassten Themen wie Bildungsreformen, Infrastrukturinvestitionen und die Stärkung des ländlichen Raums in Hessen. Ziegler und Sack betonten die Bedeutung des Dialogs mit der lokalen Bevölkerung und die Integration ihrer beruflichen Erfahrungen in ihre politische Arbeit.

Gesellschaft0

Touristenclub „Gut zu Fuß“ e.V. Alsfeld feiert die Adventszeit mit Geschichten, Liedern und Gemeinschaft auf der Hardtmühle in EifaBesinnlicher Adventsnachmittag bei „Gut zu Fuß“ e.V. Alsfeld

Der „Gut zu Fuß“ e.V. Alsfeld lud seine Mitglieder am ersten Adventssonntag zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Nachmittag auf der Hardtmühle in Eifa ein. Über 35 Mitglieder genossen bei Kaffee und Kuchen sowohl interessante Weihnachtsgeschichten als auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern.

Gesellschaft0

Die europäische Modellstadt erstrahlt im Lichterglanz.„Ein besonderes Erlebnis in der einmaligen historischen Kulisse des Alsfelder Marktplatzes“: Alsfelder Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag seine Tore

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt öffnet vom 6. bis 15. Dezember in der charmanten Kulisse des historischen Marktplatzes. Besucher erwarten über 20 Stände mit kulinarischen Genüssen, Kunsthandwerk und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Höhepunkte sind die musikalischen Darbietungen, die tägliche Anwesenheit von Nikolaus und Frau Holle sowie der Glühweinabend mit DJ Jinglebeatz.

Gesellschaft0

Überraschender Ausgang garantiertJan Weiler am 11. Dezember zu Gast bei „Der Vulkan lässt lesen“

Der bekannte Autor Jan Weiler präsentiert am Mittwoch, den 11. Dezember, um 20 Uhr im Autohaus Deisenroth in Alsfeld seinen neuen Roman „Munk“. Die Geschichte um den erfolgreichen, aber einsamen Architekten Peter Munk verspricht einen überraschenden Ausgang, während Weiler einen Einblick in das Leben des Protagonisten und seiner dreizehn prägenden Frauen gibt.

Gesellschaft0

Bereits in der Zehn an die berufliche Zukunft denkenAlbert-Schweitzer-Schule und Max-Eyth-Schule stellen Wege in den Beruf vor

Bei einer Informationsveranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden Zehntklässler über verschiedene Bildungs- und Berufsmöglichkeiten informiert. Experten der Agentur für Arbeit und der Max-Eyth-Schule betonten die Bedeutung einer frühzeitigen Orientierung und ermutigten die Schüler, ihre Optionen gezielt zu erkunden, um die für sie passende Entscheidung zu treffen.

Gesellschaft0

Mehr tun als nötig macht Spaß und schafft Erfolge: Ausgezeichnete Leistungen in den DELF-PrüfungenSchüler der Albert-Schweitzer-Schule beweisen außergewöhnliches Engagement beim Erwerb französischer Sprachdiplome

Drei Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld wurden für ihre hervorragenden Leistungen in den DELF-Prüfungen ausgezeichnet. Leonardo Lopes Jilg, Swantje Gerbig und Lynnia Sophie Kleber zeigten außergewöhnlichen Einsatz und Eigenverantwortung beim Erlernen der französischen Sprache und erhielten dafür offizielle Sprachdiplome. Ihre Erfolge unterstreichen nicht nur die Bedeutung von Eigenmotivation, sondern stellen auch einen wertvollen Vorteil für ihre schulische und berufliche Zukunft dar.

Mehr Artikel laden...