Gesellschaft0

Ein Sprungbrett für die ZukunftGründungsworkshop an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule veranstaltet einen Gründungsworkshop, in dem Schüler praktische Erfahrungen in der Unternehmensgründung sammeln können. Unterstützt von regionalen Experten entwickeln die Teilnehmer eigene Geschäftsideen und treten in einem Pitch-Wettbewerb gegeneinander an. Gewinner erhalten wertvolle Preise und die Möglichkeit zur Teilnahme am Startup-Weekend Mittelhessen.

Gesellschaft0

Lebensraum Wald auf MINT-Messe präsentiertAlexander-von-Humboldt-Schule verbindet MINT und Natur

Die Alexander-von-Humboldt-Schule nahm kürzlich an der jährlichen MINT-Messe in Schwalbach teil und präsentierte ein Projekt, das den Lebensraum Wald mit MINT-Fächern verknüpft. Dabei wurden innovative Konzepte vorgestellt und Plädoyers für den Einsatz von MINT-Fächern im Klimaschutz und für Nachhaltigkeit gehalten. Die Schüler engagierten sich intensiv in der Pflege des Waldes und der Pflanzung neuer Bäume, und setzten sich mit Fragen zur Dokumentation und dem Überleben der Bäume auseinander.

Gesellschaft0

Kompetenzen für mündige Bürgerinnen und BürgerAlexander-von-Humboldt-Schule ermöglicht Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“

Die Alexander-von-Humboldt-Schule ermöglicht ihren Schülern die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“, bei dem sie ihre Kompetenzen in fairen und engagierten Diskussionen unter Beweis stellen können. Die Schüler zeigten kürzlich nicht nur ihre Fähigkeit, sich in neue Themen einzuarbeiten und verschiedene Meinungen zu vertreten, sondern lernten auch Kernkompetenzen wie Zuhören, Bezugnahme und respektvolles Verhalten.

Gesellschaft0

Gespräche mit Potenzial für mehrRotarier stehen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu Fragen aus dem Berufsalltag

Der Rotary Club Lauterbach-Schlitz veranstaltete gemeinsam mit der Alexander-von-Humboldt-Schule einen erfolgreichen Rotary-Berufsinformationsabend. Über sechzig Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich mit Professionals aus verschiedenen Berufsfeldern auszutauschen und Einblicke in ihre Tätigkeiten zu erhalten. Die Veranstaltung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern wertvolle Berufsinformationen und direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.

Gesellschaft0

Einblick in die DNA des demokratischen Systems400 Schülerinnen und Schüler nehmen an Juniorwahlen an der Alexander-von-Humboldt-Schule teil

400 Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach haben kürzlich im Rahmen der Juniorwahl einen Einblick in die Funktionsweise des demokratischen Systems erhalten. Mit echten Wahlunterlagen und einer Wahlurne wurden die Jugendlichen dazu ermutigt, sich mit Politik auseinanderzusetzen und ihre eigenen Meinungen zu bilden.

Mehr Artikel laden...