Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Gesellschaft0

ADFC Vogelsberg und Fulda veranstalten Codierungsevent am 15. JuniFahrrad-Codierung in Lauterbach bietet Schutz vor Diebstahl

Der ADFC Vogelsberg und der ADFC Fulda organisieren am 15. Juni 2025 in der Kulturspinnerei in Lauterbach eine Fahrrad-Codierung, die dazu dient, Diebstähle zu verhindern und gestohlene Räder ihren Besitzern zuzuordnen. Die Codierung kostet zwölf Euro, für Mitglieder sechs Euro, und kann bis zum 13. Juni telefonisch oder per E-Mail reserviert werden.

Gesellschaft0

Miteinander voneinander lernenAuszubildende des Partnerlandkreises Oberhavel sind beim Vogelsbergkreis zu Gast

Der Vogelsbergkreis empfängt Auszubildende und eine Ausbilderin aus dem Landkreis Oberhavel für eine Woche voller Aktivitäten und Einblicke in die Kreisverwaltung. Der Austausch, der seit über zehn Jahren besteht, fördert das gegenseitige Lernen und den Austausch von Ideen zwischen den Regionen. Im September werden die Vogelsberger Azubis den Gegenbesuch in Oranienburg antreten.

Gesellschaft0

Berufsorientierung und VernetzungErfolgreicher 16. Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium

Am 3. Juni fand am Schwalmgymnasium der 16. Firmeninformationstag statt, bei dem rund 200 Schüler von insgesamt 27 regionalen Unternehmen und Institutionen über Berufsperspektiven und Studienmöglichkeiten informiert wurden. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die Möglichkeit, direkte Kontakte zu knüpfen und einen praxisnahen Einblick in verschiedene karrierewege zu erhalten.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Kreatives Experiment, das den Wandel der Zeit sichtbar macht24-Stunden-Kunstmarathon in Ulrichstein: Vulkanismus und Leben im Fokus

Am längsten Tag des Jahres findet in Ulrichstein ein einzigartiges Kunst-Event statt: Zehn regionale Künstlerinnen und Künstler widmen sich 24 Stunden lang dem Thema Vulkanismus und Leben. Die Aktion beginnt am 21. Juni und umfasst verschiedene kreative Ausdrucksformen, die vom mittelhessischen Kultursommer unterstützt werden.

Mediathek

Gesellschaft0

Erfolgreiche Expansion der Evangelischen Kita Romrod sichert Betreuung für alle KinderEinzug der fünften Gruppe der Evangelischen Kita Romrod in die neuen Räume

Die Evangelische Kita Romrod hat eine fünfte Gruppe eröffnet, die dank des gemeinsamen Engagements der Stadt Romrod, der Kirchengemeinde und weiteren Partnern nun im Evangelischen Gemeindehaus untergebracht ist. Mit dieser Lösung werden alle Kinder aus Romrod und den Stadtteilen betreut, ohne dass es Wartelisten gibt. Das Projekt wurde in einer feierlichen Eröffnung gewürdigt und sichert nun eine dringend benötigte Kitabetreuung.

Blaulicht0

Unfall zwischen Rixfeld und Blitzenrod führt zu erheblichem SachschadenSattelzug kippt auf B 275 um und sorgt für Vollsperrung

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B 275 bei Lauterbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelzug umkippte und erheblichen Sachschaden verursachte. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, während ausgelaufene Betriebsstoffe die Feuerwehr und die Untere Wasserbehörde auf den Plan riefen. Die Bergung des Fahrzeugs führt zu weiterhin andauernden Verkehrsstörungen.

Gesellschaft0

DS-Kurse der Albert-Schweitzer-Schule zeigen ihre Stücke am 17. und am 18. Juni„Stillstand“ – Theater an der ASS

Die DS-Kurse der Q2 an der ASS Schule haben zwei Theaterstücke entwickelt, die sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. „Stillstand“ untersucht die Auswirkungen von Ausgrenzung und Gewalt, während „Perfekt, unperfekt – wie echt bist du?“ sich biografisch mit der Wahrnehmung von Authentizität innerhalb einer Familie beschäftigt. Die öffentliche Aufführung findet am 17. Juni in der Aula der Sek II (Standort Krebsbach) statt.

Mehr Artikel laden...