Fokusthema0

Verkauf des Standorts in den USA als Teil der globalen TransformationsstrategieKAMAX verkauft US-Werk in Lapeer und fokussiert sich auf europäische Kernmärkte

KAMAX hat den Verkauf seines Produktionsstandortes in Lapeer (USA) bekanntgegeben. Mit diesem Schritt verfolgt das Unternehmen eine langfristige Neuausrichtung, die den Fokus stärker auf die europäischen Kernmärkte legt und die operative Effizienz steigern soll. Der Verkauf ist Bestandteil eines umfassenden Transformationsplans, mit dem KAMAX seine Strukturen optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Automobilzuliefergeschäft nachhaltig stärkt.

Gesellschaft0

Gold für Tim Müller und Inka Elisabeth StraubeMedaillenregen für den SV Lanzenhain

Der SV Lanzenhain beeindruckte mit einem Medaillenregen bei den hessischen Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen in Frankfurt-Schwanheim. Inka Elisabeth Straube und Tim Müller sicherten sich jeweils den Hessenmeistertitel im Einzelwettbewerb, während die Mannschaft Lanzenhain 2 ebenfalls Gold holte und sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte. Die Ergebnisse unterstreichen die starke Jugendarbeit im Schützenbezirk Vogelsberg.

Gesellschaft0

Restaurierung startet 2026Ober-Ohmener Orgel ist „Orgel des Jahres 2025“

Die barocke Orgel der evangelischen Kirche Ober-Ohmen wurde zur „Orgel des Jahres 2025“ gewählt und erfährt dadurch besondere Aufmerksamkeit für die bevorstehende Restaurierung. Mit Unterstützung von Förderern und kreativen Aktionen müssen rund 282.000 Euro aufgebracht werden, um das wertvolle Instrument wieder in seiner ursprünglichen Klangkraft erklingen zu lassen. Zur Unterstützung der Sanierungsmaßnahmen findet am 21. Juni ein Benefizkonzert in Ober-Ohmen statt.

Gesellschaft0

Skiclubs beider Städte stärken ihre Verbindung durch lebendigen AustauschFreunde aus der Partnerstadt Amstetten zu Gast beim Alsfelder SkiClub e. V.

Der Alsfelder SkiClub empfing kürzlich eine Delegation aus seiner österreichischen Partnerstadt Amstetten für einen freundschaftlichen Austausch. Die Begegnung, die im historischen Rathaus von Stadträtin Anita Schlorke eingeleitet wurde, vertiefte die Beziehungen zwischen beiden Städten und diente als Vorbereitung auf das bevorstehende 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft.

Fokusthema0

Interaktives Format „Wahrheit oder Lüge“ macht Geschichte lebendigNeue Stadtführung mit Aha-Effekt: Wer wird das Schlitzohr des Tages?

Stadtführer Udo Keilwerth bietet mit seinem neuen Format „Wahrheit oder Lüge – wer wird das Schlitzohr des Tages?“ eine spannende und interaktive Stadtführung in Schlitz an. Teilnehmer rätseln über historische Fakten und Anekdoten und können einen Preis gewinnen. Die Tour bietet eine Mischung aus Wissen und Unterhaltung und ist besonders für Gruppen geeignet.

Gesellschaft1

Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis aufMichael Brand MdB: „KI gehört in die Schulen – und gute Beispiele aus unserer Region sollen sichtbar werden!“

Michael Brand, Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Bildungsministerium, ermutigt Schulen im Wahlkreis Fulda und Vogelsberg zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis 2025. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag sichtbar zu machen und zu fördern.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Vize-Landrat Patrick Krug und Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler sprechen mit Spielwelle-Geschäftsführer Sven Eichhorn in RomrodSpielzeug und Gokarts von Romrod in die Welt

Der Besuch von Vize-Landrat Patrick Krug und Landtagsabgeordnetem Maximilian Ziegler bei der Spielwelle Vertriebs GmbH in Romrod hebt die Innovationskraft des Unternehmens hervor. Mit einem breiten Sortiment von Lernspielen und Pedal-Gokarts zeigt Spielwelle nicht nur starken regionalen Einfluss, sondern auch globale Reichweite, insbesondere durch den Ausbau des Online-Handels während der Corona-Pandemie.

Gesellschaft0

Jugendliche präsentieren Dokumentarfilm im Gallus Theater in FrankfurtAbgeordnete des Vogelsberger Kreisjugendparlaments bei der Visionale

Das Kreisjugendparlament Vogelsberg überzeugte mit ihrem Dokumentarfilm „Aufmachen“ beim Jugend-Medien-Festival Visionale in Frankfurt. Der Film, der die Bedeutung von Demokratie aus der Sicht Jugendlicher beleuchtet, gehörte zu den besten zwölf Beiträgen in seiner Alterskategorie. Finanziert wurde das Projekt durch den Jugendfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben“.

Mediathek

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule unterstützt Seniorenbeirat bei der NeuausrichtungSeniorenbeirat in der Stadt Alsfeld will sich zukunftsgerecht aufstellen

Der Seniorenbeirat der Stadt Alsfeld plant eine Neuausrichtung, um seinen Einfluss als Interessenvertretung für ältere Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Bürgermeister Stephan Paule unterstützt diesen Erneuerungsprozess. Ein erstes Treffen zur Neugestaltung ist für den 17. Juni im Rathaus angesetzt und lädt Interessierte zur Mitwirkung ein.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule Alsfeld bietet zertifizierte Sprachprüfungen für Berufsfelder anMit dem KMK-Sprachzertifikat fit für die internationale Arbeitswelt

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben drei Schüler im Schuljahr 2025 das KMK-Sprachzertifikat erworben, das ihre berufsbezogenen Englischkenntnisse bestätigt und ihre Jobchancen verbessert. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Sprachprüfungen an, die für verschiedene Fachrichtungen, wie Mechatronik und Sozialpädagogik, angepasst sind.

Gesellschaft0

FSJ-Seminar fördert Resilienz in KrisenzeitenSchottener Soziale Dienste gGmbH unterstützt junge Freiwillige mit Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung

In einer Seminarwoche der Schottener Soziale Dienste gGmbH boten Anja Ludig und Martina Breitsprecher FSJ-Teilnehmenden Raum zur Auseinandersetzung mit psychischem Wohlbefinden während politischer Krisen. Mit Workshops zu Resilienz, Rassismus und Erfahrungen mit Diskriminierung konnten die jungen Menschen gestärkt aus der Woche hervorgehen.

Mehr Artikel laden...