Fokusthema0

Verkauf des Standorts in den USA als Teil der globalen TransformationsstrategieKAMAX verkauft US-Werk in Lapeer und fokussiert sich auf europäische Kernmärkte

KAMAX hat den Verkauf seines Produktionsstandortes in Lapeer (USA) bekanntgegeben. Mit diesem Schritt verfolgt das Unternehmen eine langfristige Neuausrichtung, die den Fokus stärker auf die europäischen Kernmärkte legt und die operative Effizienz steigern soll. Der Verkauf ist Bestandteil eines umfassenden Transformationsplans, mit dem KAMAX seine Strukturen optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Automobilzuliefergeschäft nachhaltig stärkt.

Gesellschaft0

Spendenübergabe des Weihnachtsmarktes bringt Freude bei SeniorenbetreuernSeniorenkreis Grebenau erhält 1000 Euro vom Weihnachtsmarktverein

Der Weihnachtsmarktverein in Grebenau spendete 1000 Euro an den örtlichen Seniorenkreis, um geplante Aktivitäten und die Anschaffung von Schlafsesseln zu unterstützen. Beide Gruppen betonten bei der Feierstunde die Bedeutung des sozialen Engagements und der Ehrenamtlichkeit. Bürgermeister Lars Wicke lobte die verbindende Kraft des Weihnachtsmarktes und die wichtige Rolle des Seniorenkreises in der Gemeinschaft.

Gesellschaft0

Grundschulklasse inspiriert Unternehmen zur Umsetzung nachhaltiger BeleuchtungsmaßnahmenWeniger Licht, mehr Sterne: Pfeifer Holz reagiert auf Kinderanliegen

Die Klasse 4a der Gudrun-Pausewang-Schule in Lauterbach-Maar hat das Holzwerk Pfeifer dazu bewegt, konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Lichtverschmutzung umzusetzen. Durch den Einsatz von Bewegungsmeldern und energiesparenden LEDs reagiert das Unternehmen auf die Initiative der Schüler:innen, die sich für eine bessere Sichtbarkeit der Milchstraße einsetzen.

Gesellschaft0

Das Rathaus-Modell kann im Rathaus besichtigt werden – Wie Patrick Kosog Alsfeld erlebteDer Bastler ist vom Original und von Alsfeld begeistert

Der Bastler Patrick Kosog aus Wülfrath hat zum ersten Mal das Alsfelder Rathaus im Original gesehen, das er im Modell über ein Jahr lang höchst detailliert nachgebaut hat. Er ist begeistert: „Das Rathaus ist toll“. Der Besuch des Wülfrathers in Alsfeld hat einen Grund: Das Modell ist Teil einer Ausstellung, die am Freitag eröffnet wird.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Vogelsbergkreises, besuchte die Grundschule Wartenberg, um die dortigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu begutachten. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der individuellen Betreuung und den geplanten Sanierungsmaßnahmen, die die Schule zu einem ortsförderlichen Lernumfeld machen. Schulleiterin Nicole Weber betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreis und freut sich auf weitere Verbesserungen.

Gesellschaft0

Kunstwerk ohne Originalbesichtigung des Künstlers Patrick KosogMiniatur-Rathaus im Rathaus zu sehen

Patrick Kosog, ein Künstler aus Wülfrath, hat das Alsfelder Rathaus im Maßstab 1:40 nachgebaut, ohne jemals das Originalgebäude gesehen zu haben. Das detailgetreue Modell, das sowohl das äußere als auch das innere des Rathauses im 19. Jahrhundert darstellt, wird an den kommenden Wochenenden erstmals in Alsfeld gezeigt. Interessierte können an speziellen Führungen teilnehmen, um mehr über das Kunstwerk und die Geschichte des Rathauses zu erfahren.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Roland Bamberger und Tobias Rübbert übernehmen gemeinsam VerantwortungVogelsberger Lebensräume gGmbH stellt mit Doppelspitze die Weichen für die Zukunft

Die Vogelsberger Lebensräume gGmbH haben ihr Leitungsteam um Roland Bamberger und Tobias Rübbert erweitert, um den gestiegenen Anforderungen im Bereich der Jugendhilfe gerecht zu werden. Mit ihrem umfassenden Angebot, das psychosoziale Unterstützung und neue Fachstellen umfasst, setzen die Vogelsberger Lebensräume auf eine zukunftssichere Doppelspitze.

Mediathek

Blaulicht0

Gemeindebrandinspektor Sören Beyer und das Brandschutzerziehungsteam vermitteln spielerisch wichtiges WissenBrandschutzerziehung in Antrifttal: Kinder lernen spielerisch den Ernstfall

In Antrifttal haben Kinder der Kindertagesstätte Arche Noah und der Grundschule eine Woche lang das richtige Verhalten im Brandfall gelernt. Unter der Leitung von Experten des Fachbereichs Brandschutzerziehung und Aufklärung konnten die Kinder spielerisch Gefahrenerkennung und Notrufe üben. Die positive Resonanz und das große Interesse zeigen den Erfolg des präventiven Ansatzes.

Gesellschaft0

Ausfahrt für Old- und Youngtimer mit spannenden Aufgaben9. Vogelsberg Classic am Sonntag, den 15. Juni

Der Automobilclub Lauterbach im ADAC e. V. veranstaltet am 15. Juni die 9. Vogelsberg Classic für Old- und Youngtimer-Enthusiasten. Die Teilnehmer erwartet eine rund 130 km lange Strecke durch die malerische Landschaft mit verschiedenen Herausforderungen. Ein gemeinsames Frühstück und ein geselliges Barbecue am Ziel runden die Veranstaltung ab.

Gesellschaft2

Kommt eine Bundeswehr-Einheit? – Eine Betrachtung zur Alsfelder „Militär-GeschichteSeit Napoleon gab es nur selten Militär in der Stadt

Die CDU/UWA-Koalition hat einen Prüfantrag zur Ansiedlung der Bundeswehr in Alsfeld gestellt, der in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung  angenommen wurde. Das ist für den Historiker Michael Rudolf Anlass für einen Rückblick: Wie steht es mit Alsfeld und dem Militär?

Mehr Artikel laden...