Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Gesellschaft0

Eröffnung einer Wanderausstellung begeistert und inspiriert ein großes PublikumFrauen im Fokus

Die Wanderausstellung „Frauen im Fokus“, initiiert von der Klasse 11 der Vogelsbergschule Lauterbach, wurde mit großem Erfolg eröffnet und regte Diskussionen über Frauenrechte und politische Teilhabe an. Die Initiative, unterstützt von der AWO, dem Familienbündnis Vogelsberg und dem Sozialverband VdK, fordert dazu auf, bestehende Barrieren zu überwinden und Frauen aktiv in politische Prozesse einzubinden.

Politik0

Kritik der Freien Wähler: Koalition im Vogelsberger Kreistag weist substanzlose Vorwürfe zurückSturm im Wasserglas – CDU und SPD verteidigen ihr Abstimmungsverhalten im Vogelsberger Kreistag

Die Fraktionen von CDU und SPD im Vogelsberger Kreistag haben die Kritik der Freien Wähler bezüglich ihres Abstimmungsverhaltens zurückgewiesen. Sie betonen, dass die bereits verabschiedeten Haushalte ausreichende Informationen über die Finanzplanung bieten und werfen den Freien Wählern vor, bei anderen wichtigen Abstimmungen selbst keine klare Stellung bezogen zu haben.

Politik0

Freie Wähler kritisieren Sprachlosigkeit der Regierungsparteien im Vogelsberger KreistagCDU und SPD schweigen zur Zukunft des Landkreises

In der jüngsten Sitzung des Vogelsberger Kreistags blieben CDU und SPD stumm zu einem Antrag der Grünen, der eine Übersicht der wesentlichen Investitionsbedarfe im Landkreis forderte. Die Freien Wähler kritisierten das Schweigen der Regierungsfraktionen als Missachtung der Opposition und der anstehenden Herausforderungen. Sie mahnen, sich proaktiv mit der Zukunft des Landkreises auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Jazzquartett und Jugendkantorei sorgen für mitreißende Stimmung beim Pfingstgottesdienst in LauterbachDer Heilige Geist groovt und swingt

Der Pfingstgottesdienst in der Lauterbacher Stadtkirche, Teil der Pfingstmusiktage, beeindruckte mit einer besonderen musikalischen Mischung aus Jazz und Chorgesang. Unter der Leitung von Pfarrer Sven Kießling erweckten das Jazzquartett und die Jugendkantorei den Heiligen Geist zum Leben und führten die Besucher durch ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Höhepunkte und tiefgründiger Predigt.

Gesellschaft0

Noch wenige Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren verfügbarFreie Plätze bei der Kinderfreizeit Arche Noah in Hopfmannsfeld

 Die Kinderfreizeit Arche Noah bietet vom 16. bis 19. Juli im alten Pfarrhof in Hopfmannsfeld ein spannendes Programm für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Unter der Leitung der Religionspädagogin Jutta Steckenreuter und einem engagierten Team stehen kreative und erlebnisreiche Tage bevor. Es sind noch wenige Plätze frei.

Heute vor drei Jahren
Mediathek

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Beigeordneter Patrick Krug besuchte die Grundschule Wartenberg, um das Betreuungsangebot und die geplanten Sanierungsmaßnahmen zu begutachten. Die Schule bietet den Schülerinnen und Schülern eine vielfältige Nachmittagsbetreuung und profitiert von der umfassenden Unterstützung des Vogelsbergkreises.

Gesellschaft3

Grundschulen und Berufsschulen kooperieren für praxisnahe Bildung und frühzeitige BerufsorientierungPraxisnah lernen: Projekt verbindet schulische Bildung in der Grundschule mit handwerklicher Erfahrung

Das Projekt „Dreiklang: Grundschule trifft Berufsschule und Handwerk“ in Lauterbach begeistert Grundschulkinder frühzeitig für handwerkliche Berufe. Unterstützt von Berufsschülern und Ausbildungsbotschaftern erhalten die Kinder praktische Einblicke in Handwerksbereiche wie Holz- und Metalltechnik sowie Ernährung. Initiatoren wie Kultusminister Armin Schwarz und lokale Schulleiter betonen die Bedeutung dieser integrierten Bildungsstrategie für Fachkräftesicherung und die ganzheitliche Entwicklung der Schüler.

Gesellschaft0

Musikalisches Erlebnis mit Orgelklängen und live erzähltem Märchen für große und kleine MusikliebhaberKinderorgelkonzert „Peter und der Wolf“ am 29. Juni in der Christ-König Kirche Alsfeld

Am 29. Juni um 14.00 Uhr verwandelt sich die Christ-König Kirche in Alsfeld zur Bühne für ein außergewöhnliches Kinderorgelkonzert: „Peter und der Wolf“. Regionalkantorin Eva-Maria Anton erweckt Sergej Prokofjews musikalisches Märchen mit der Orgel zum Leben, während Kerstin Huwer als Erzählerin die jungen Zuhörer durch die Geschichte führt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Mehr Artikel laden...