Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Gesellschaft0

Zweite Auflage mit exklusivem Design sorgt für Vorfreude bei Kindern und SammlernEs wimmelt wieder: Alsfelder Wimmelbuch 2.0 erscheint zum Kinderfestival am 28. Juni

Das Alsfelder Wimmelbuch, ursprünglich im Herbst 2024 erschienen und rasch vergriffen, erlebt eine Neuauflage mit neu gestaltetem Cover. Erstmals erhältlich während des Alsfelder Kinderfestivals am 28. Juni, kann es gegen eine Spende von 10 Euro erworben werden.

Gesellschaft0

Förderung der Barrierefreiheit und Brandschutzmaßnahmen im FokusGRÜNE unterstützen strategischen Ankauf zur Sicherung des Hohhaus Palais

Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN befürwortet den Ankauf des Nebengebäudes „Obergasse 10″, um das Hohhaus Palais in Lauterbach zukunftsfähig zu machen. Der Ankauf ist entscheidend für den barrierefreien Umbau und die brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes, während eine Förderzusage die weitere Projektentwicklung ermöglicht.

Gesellschaft0

Zuversicht über die Pfingsttage hinausPfingstmusiktage: Musikalischer Gottesdienst am Pfingstsonntag mit dem Vokalensemble begeisterte die Besucherinnen und Besucher

Die Lauterbacher Pfingstmusiktage, die dieses Jahr zum 51. Mal stattfanden, boten einen musikalischen Gottesdienst, der mit eindrucksvollen Darbietungen des Vokalensembles unter der Leitung von Claudia Regel beeindruckte. Mit Themen wie Trost und Zuversicht bereicherte der Gottesdienst die Besucher und unterstrich die spirituelle Verbindung von Musik und Glauben.

Fokusthema0

Informative und unterhaltsame Lesung im Museum im Vorwerk in Ulrichstein am 22. Juni75 Jahre Bundesrepublik – 75 Deutsche Dinge: Was Hawaii-Toast, Prilblume und Tamagotchi über unser Land erzählen

Am 22. Juni lädt das Museum im Vorwerk in Ulrichstein zu einer unterhaltsamen Lesung des Buches „Deutsche Dinge. Eine Geschichte in 75 Objekten“ von Andreas Matlé ein. Begleitet von musikalischen Darbietungen werden 75 ikonische Objekte der deutschen Geschichte vorgestellt, die das Publikum zum Dialog über Kultur und Zeitgeschichte einladen.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Entdecken Sie besondere Schätze und genießen Sie kulinarische HighlightsDorf-FLOHmarkt in Berfa lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, den 15. Juni, verwandelt sich Berfa von 10 bis 17 Uhr in einen lebendigen Flohmarkt. Besucher können im gesamten Dorf nach versteckten Schätzen suchen, wobei alle Verkaufsstandorte durch Luftballons markiert sind. Für das leibliche Wohl ist am Feuerwehrgerätehaus gesorgt, mit Angeboten wie Würstchen, Pommes und Kaffee.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule beweisen ihr Können beim europaweiten Wettbewerb "The Big Challenge".Erfolgreiche Teilnahme der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld am Englischwettbewerb

Die Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld glänzte erneut beim Englischwettbewerb „The Big Challenge“ mit herausragenden Ergebnissen. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 sicherten sich Spitzenplätze in Hessen und deutschlandweit. Die Schulleitung lobt die hohe Motivation und das Engagement der Teilnehmenden.

Mediathek

Gesellschaft0

Der 13-jährige Felix Röse aus Antrifttal wird aktives Mitglied im KreisjugendparlamentAntrifttal hat einen neuen Vertreter im Kreisjugendparlament

Felix Röse aus Ruhlkirchen wurde als einer der 24 Abgeordneten in das Kreisjugendparlament gewählt. Der vielseitig engagierte Jugendliche beeindruckt mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Einsatz in der Jugendfeuerwehr. Sein Interesse für Politik wurde durch einen Besuch im Deutschen Bundestag geweckt, und er hofft, nun auf Kreisebene aktiv mitgestalten zu können.

Mehr Artikel laden...