Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft1

Neuer Stadtführer ab sofort lieferbar„Zum Glück gibt’s Alsfeld“

Der neue Stadtführer „Zum Glück gibt’s Alsfeld“ wurde von den Autorinnen Barbara Möser, Johanna Mildner, Traudi Schlitt und Jenny Wagner erfolgreich im Buchladen Lesenswert vorgestellt. Unterstützt durch Crowdfunding und lokale Sponsoren, präsentiert das Buch wertvolle Einblicke in die Stadt Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule lobte das Engagement und die Unterstützung der Stadt für dieses Projekt.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Stylische Saftpäckchen für FrauenrechteWeltladen Alsfeld e.V. zeigt zur Frauenwoche Ausstellung zur Frauenkooperative K.I.L.U.S.

Der Weltladen Alsfeld e.V. zeigt ab dem 8. März die innovativen Upcycling-Produkte der philippinischen Frauenkooperative KILUS. Die Ausstellung verdeutlicht, wie die Wiederverwertung von Safttüten zur Müllreduzierung und zur Schaffung nachhaltiger Einkommen beiträgt und Themen wie Frauenförderung, Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung ins öffentliche Gespräch bringt.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Technische Neuerungen und Ehrenamt im Fokus des DRK-Jahresempfangs in Mücke-AtzenhainErster Neujahrsempfang des DRK Kreisverbands Alsfeld hebt ehrenamtliches Engagement hervor

Der DRK Kreisverband Alsfeld veranstaltete seinen ersten Neujahrsempfang in Mücke-Atzenhain, bei dem das ehrenamtliche Engagement als Grundlage der umfangreichen Hilfsleistungen hervorgehoben wurde. Fachbesucher hatten die Gelegenheit, neueste Einsatztechnik wie Drohnen und Einsatzleitwagen aus nächster Nähe zu erleben. Die Veranstaltung förderte den Austausch zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen und betonte die unverzichtbare Rolle der freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Mediathek

Gesellschaft0

Die zweite Runde ist entschiedenFünf Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über eine Förderung ihrer Idee im Ideenbudget „InnenSTADTLeben“

In der zweiten Runde des Ideenbudgets „InnenSTADTLeben“ wurden fünf Projekte ausgewählt, um die Homberger Innenstadt zu beleben. Von einem Kinder-Lesefest am Welttag des Buches bis hin zu einem regelmäßig stattfindenden Bauernmarkt bieten die Projekte eine Vielzahl an Aktivitäten. Die Bürgermeisterin würdigte die Innovationskraft der Teilnehmenden im Rahmen der Städtebauförderung.

Gesellschaft0

Podcast-AG fördert MedienkompetenzDie Mikrofonhelden – Wie Kinder durch Podcasting ihre eigene Stimme finden

Die Podcast-AG „Die Mikrofonhelden“ an der Cornelia-Funke-Schule in Schwalmtal, geleitet von Medienpädagoge Benjamin Kurz, bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Medienkompetenzen zu entwickeln und ihre eigene Stimme zu finden. Mit kreativer Freiheit und ohne Leistungsdruck lernen die Kinder, Podcasts zu produzieren und sich mit Gästen, wie der bekannten Autorin Cornelia Funke, auszutauschen. Dieses pädagogische Angebot stärkt nicht nur die Sprachfähigkeiten der Kinder, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und kritisches Denken.

Gesellschaft0

„Yes, we can!“Lesung zum Frauentag am 14. März mit Traudi Schlitt und SAXproTON im Güterbahnhof

Zum Frauentag am 14. März präsentiert Traudi Schlitt im Güterbahnhof Alsfeld ihre humorvollen Kolumnen, die sich mit den Facetten des Frauenlebens auseinandersetzen. Begleitet wird die Lesung von der Saxofon-Formation SAXproTON, bestehend aus Sabine Klohk, Viktoria Lanz-Winter, Ulrike Ocker-Martin und Tanja Reif. Eintrittskarten sind in Alsfeld und Lauterbach erhältlich.

Mehr Artikel laden...