Gesellschaft0

„Turnen und Spielen für alle“ beim TV Alsfeld – kostenfrei, inklusiv, 5 bis 10 JahreEinladung zum inklusiven Ferienspieletag am 8. Oktober

Zum fünften Mal laden der Turnverein Alsfeld und der Familienentlastende Dienst (FED) des DRK-Kreisverbands Lauterbach zum inklusiven Ferienspieletag „Turnen und Spielen für alle“ ein. Am Mittwoch, den 8. Oktober, von 10.30 bis circa 14.30 Uhr heißt es in der TV-Turnhalle, Jahnstraße 10, spielen, turnen und toben. Eingeladen sind Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.

Fokusthema0

Vogelsbergkreis beteiligt sich mit vielfältigem Programm an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025Eine psychische Erkrankung ist kein Tabu

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ laden die Vogelsberger Lebensräume und zahlreiche Partner vom 16. bis 25. Oktober zu einer Aktionswoche ein. Mit Vorträgen, Workshops, Info-Ständen und Begegnungsmöglichkeiten sollen Aufklärung, Prävention und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen gefördert werden. Schirmherr Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung der seelischen Gesundheit für alle Generationen.

Gesellschaft0

Neues Dach für das VereinsheimTennisclub Schotten erhält 8.600 Euro Sportförderung vom Vogelsbergkreis

 Der Tennisclub Schotten kann dank eines Förderbescheids über knapp 8.600 Euro sein Vereinsheim modernisieren. Landrat Dr. Jens Mischak übergab die Unterstützung aus der Sportförderung des Vogelsbergkreises an Vereinsvertreter und betonte, dass die Investition von insgesamt rund 86.000 Euro eine nachhaltige Stärkung für den Verein und künftige Tennis-Generationen darstellt.

Fokusthema0

Zuschüsse möglich, wenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht1.710 Azubis im Vogelsbergkreis – Arbeitsagentur unterstützt mit Berufsausbildungsbeihilfe

Rund 1.710 junge Menschen machen derzeit im Vogelsbergkreis eine Ausbildung – davon allein 80 auf dem Bau. Für Azubis, die nicht mehr bei den Eltern wohnen und deren Ausbildungsvergütung für Miete und Lebensunterhalt nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei der Arbeitsagentur zu beantragen. Die IG BAU Hessen-Mitte weist darauf hin, dass insbesondere hohe Mietkosten junge Menschen finanziell belasten und eine Unterstützung deshalb entscheidend sein kann.

Freizeit0

Poetry Slam im Bananenkeller war Höhepunkt der Alsfelder KulturtageKluge Gedanken, fein präsentiert

Der Poetry Slam im Bananenkeller im Rahmen der Alsfelder Kulturtage 2025 lockte ein begeistertes Publikum und bot ein abwechslungsreiches Programm mit tiefsinnigen, humorvollen und nachdenklichen Texten. Fünf Poetinnen und Poeten traten gegeneinander an, den Bananenpokal sicherte sich Kaddy Kupfer aus Limburg. Veranstalter und Gäste zogen ein durchweg positives Fazit, getragen von Wortwitz, gesellschaftlicher Relevanz und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Gesellschaft0

Sicherheit durch Herdwächter und Co.Heute ist der Tag der älteren Menschen – Brandschutz-Hilfsmittel für Senioren

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen weisen die Brandschutzkoordinatorinnen des Vogelsbergkreises, Heidi Schmidt und Sarah Kuhla, auf technische Hilfsmittel hin, die Leben retten können. Herdwächter verhindern gefährliche Küchenbrände, Rauchmelder mit Licht- oder Vibrationssignalen wecken auch schwerhörige Senioren, und Kohlenmonoxid-Melder warnen bei Öfen vor unsichtbarer Gefahr. Spezielle Rettungstücher erleichtern zudem die Evakuierung bettlägeriger Menschen. Die Geräte können ein sicheres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Gesellschaft0

Maximilian Ziegler und Patrick Krug im Ortsgespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in StockhausenEs macht einen Unterschied, wenn man miteinander spricht

Mit ihrer Ortsgespräch-Reihe suchten der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler und Vize-Landrat Patrick Krug erneut den direkten Austausch – dieses Mal in Stockhausen. In lockerer Atmosphäre diskutierten sie mit Bürgerinnen und Bürgern über Themen wie Bildung, Katastrophenschutz, Energie, Mobilität und Ehrenamt. Beide Politiker machten deutlich, dass Zukunftsinvestitionen trotz knapper Kassen Priorität haben müssen und dass Akzeptanz vor Ort entscheidend ist – etwa beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Gesellschaft0

Renaissance trifft BroadwayLandesjugendblasorchester Hessen gibt Herbstkonzert in Schlitz

Das Landesjugendblasorchester Hessen gastiert am Freitag, den 17. Oktober, um 19 Uhr in der Landesmusikakademie Schlitz. Unter der Leitung von Jens Weismantel präsentieren die 14- bis 25-jährigen Musikerinnen und Musiker ein farbenreiches Programm: Von Maurice Ravels „Pavane pour une infante défunte“ über Bob Margolis’ „Terpsichore“ und Arturo Márquez’ „Danzón No. 2“ bis zu Leonard Bernsteins „Symphonic Dances“ aus der „West Side Story“.

Gesellschaft0

Kita-Bauprojekt in Nieder-Ofleiden verzögert sich deutlichBürgermeisterin Ried liefert nicht

or über einem Jahr beschlossen die Homberger Stadtverordneten den Bau einer neuen Kita in Nieder-Ofleiden – unter Verweis auf Eilbedürftigkeit und drohende Regressforderungen. Die Eröffnung war ursprünglich für Juni 2025 vorgesehen. Heute ist die Kita noch im Bau, das Außengelände bleibt Baustelle, und ein rechtskräftiger Bebauungsplan liegt nicht vor. Eltern berichten, dass in diesem Jahr keine Aufnahme mehr erfolgen könne. Fragen zu Kosten, Verträgen und Baugenehmigung beantwortete Bürgermeisterin Ried bislang nicht. Kritiker sprechen von einem teuren Prestigeprojekt, das womöglich am Bedarf vorbeigeht.

Gesellschaft0

Herbstwanderung führte zur Jagdgeschichte an den AuerhahnsteinenGut zu Fuß rund um Schwarz unterwegs

Elf Wanderfreunde begaben sich am Sonntag unter der Leitung von Liane Jöckel auf eine abwechslungsreiche, zehn Kilometer lange Tour durch die Natur rund um Schwarz. Die Route führte über idyllische Seen, schattige Wälder und historische Orte wie die Auerhahnsteine, die an die einstige Jagdkultur der Landgrafen erinnern. Auch die Geschichte des letzten Auerhahns, der 1951 in der Region erlegt wurde, wurde lebendig. Den Abschluss fand die naturnahe Wanderung in gemütlicher Runde in der Gastwirtschaft Jöckel.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak eröffnet „Licht-Sicht-Test“-Aktion der KFZ-Innung OberhessenSicher durch die Dunkelheit

Mit dem Auftakt im Autohaus Klaas in Herbstein startete der diesjährige „Licht-Sicht-Test“ auch im Vogelsbergkreis. Landrat Dr. Jens Mischak lobte die kostenlose Aktion, die seit 1956 bundesweit zur Verkehrssicherheit beiträgt. In zahlreichen Werkstätten können Autofahrer ihre Beleuchtung prüfen und einstellen lassen – ein wichtiger Schritt gerade vor Beginn der dunklen Jahreszeit.

Gesellschaft0

Nostalgiefahrt von Alsfeld nach Fulda und zurück begeistert EisenbahnfansMit Volldampf durch den Vogelsberg

Am Sonntag, den 2. November, verwandelt eine historische Dampflok die Vogelsbergbahn in eine Zeitmaschine. Die über 100 Jahre alte Lok 58 311 zieht stilechte Wagen aus den 1930er bis 1950er Jahren, inklusive Speisewagen, von Alsfeld nach Fulda und zurück. Abfahrt ist um 11.34 Uhr, die Rückkehr für 14.46 Uhr geplant. Organisiert vom Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e.V., bietet die Fahrt Eisenbahnenthusiasten und Familien ein besonderes Erlebnis. Fahrkarten sind ausschließlich online buchbar, der Stichtag zur Kostendeckung ist der 5. Oktober.

Mehr Artikel laden...