Herbstwanderung führte zur Jagdgeschichte an den AuerhahnsteinenGut zu Fuß rund um Schwarz unterwegs
Elf Wanderfreunde begaben sich am Sonntag unter der Leitung von Liane Jöckel auf eine abwechslungsreiche, zehn Kilometer lange Tour durch die Natur rund um Schwarz. Die Route führte über idyllische Seen, schattige Wälder und historische Orte wie die Auerhahnsteine, die an die einstige Jagdkultur der Landgrafen erinnern. Auch die Geschichte des letzten Auerhahns, der 1951 in der Region erlegt wurde, wurde lebendig. Den Abschluss fand die naturnahe Wanderung in gemütlicher Runde in der Gastwirtschaft Jöckel.