Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Gesellschaft0

Ein Fest der Rhöner MundartFranz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz

Franz Habersack begeisterte rund 180 Gäste im Auerhahnsaal in Schlitz mit seinem humorvollen Programm, das die Rhöner Mundart lebendig werden ließ. Gemeinsam mit den „Plattschwatzgirls“ sorgte er für einen unvergesslichen Abend voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Der Kulturladen Schlitz zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung.

Freizeit0

Martin & Martina und Tranqil begeistern mit einem abwechslungsreichen Live-KonzertDouble Feature Konzert im Kulturbahnhof Mücke

Am 10. Mai erwartet Musikliebhaber im Kulturbahnhof Mücke ein mitreißendes Double Feature Konzert. Martin & Martina präsentieren eigene Stücke und Rock-Blues-Klassiker, gefolgt von der Band Tranqil, die mit einer Mischung aus Rock, Pop und französischen Chansons überzeugt. Beide Acts versprechen eine musikalische Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt.

Gesellschaft0

Gartenmöbel und Designstücke als Inspirationsquelle auf altem FirmengeländeExklusiver Lagerverkauf lockt zahlreiche Besucher nach Blitzenrod

 In Blitzenrod zog kürzlich ein exklusiver Lagerverkauf auf dem ehemaligen Firmengelände viele Besucher an. Das Event bot eine breite Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln und Designstücken in inspirierender Atmosphäre. Am 25. Mai gibt es eine weitere Gelegenheit, exklusive Möbel und Accessoires zu entdecken.

Gesellschaft0

Entdecken Sie regionale Vielfalt und Kulinarik am Berliner PlatzLauterbacher Regionalmarkt am 3. Mai

Am 3. Mai präsentiert sich der Lauterbacher Regionalmarkt rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz mit einem breiten Sortiment an lokalen Produkten. Von 9 bis 13 Uhr können Besucher frische Backwaren, Käse, Wurst, Pflanzen und handgemachte Artikel erwerben. Der Markt findet monatlich jeden ersten Samstag von April bis Oktober statt und verspricht regionale Genüsse für Jung und Alt.

Gesellschaft0

Bundesweiter Aktionstag für KlimagerechtigkeitWeltladen Alsfeld feiert Weltladentag

Am 10. Mai feiert der Weltladen Alsfeld den Weltladentag unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!” und setzt damit ein bundesweites Zeichen für Klimagerechtigkeit und den Fairen Handel. Im Fokus steht die Unterstützung von Kleinbauern im Globalen Süden, deren Lebensgrundlagen durch den Klimawandel bedroht sind. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Aktionen und einer Petition, die schnelle Hilfe fordert.

Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft0

„Gut zu Fuß" entdeckt die kulturellen und natürlichen Landschaften rund um Merzhausen„Gut zu Fuß“ wandert bei Kaiserwetter auf dem Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen

Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich Wanderer der Gruppe „Gut zu Fuß“ auf den 10 Kilometer langen Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad in Merzhausen. Highlights der Tour waren der Ellenröder Teich, die Wippersteine und der Alte Steinbruch, gefolgt von einer gemütlichen Schlussrast im Landgasthof Pfalzgraf.

Gesellschaft0

Trauern, Schuld, WeiterlebenLichtermeer-Stiftung zeigt mit Hospizvereinen den Film „Marianengraben“ im Lauterbacher Lichtspielhaus

Der Film „Marianengraben“, basierend auf Jasmin Schreibers Roman, wird am 15. Mai im Lauterbacher Lichtspielhaus gezeigt. Die Lichtermeer-Stiftung und regionale Hospizvereine laden ein, die faszinierende Geschichte einer jungen Frau und eines alten Mannes zu erleben, die auf einer gemeinsamen Reise tiefgreifende Erkenntnisse über Trauer, Schuld und Lebensfreude gewinnen.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft LauterbachPositive Bilanzen und engagierte Planungen bestimmen den Jahresauftakt der Hegegemeinschaft Lauterbach

Auf der Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft Lauterbach wurden erfolgreiche Jagdergebnisse und eine positive finanzielle Lage präsentiert. Die Vorstandswahlen führten zu Bestätigungen und Neuwahlen, während die Jahresplanung spannende Projekte wie die Fuchsjagdwoche und einen Kettensägenkurs umfasst. Besonders eindrucksvoll waren die Prämiierung der Trophäen, die die Stärke und Gesundheit des Rehwilds in der Region bestätigten.

Gesellschaft0

Seminare für Ehrenamtliche: Vereinssteuerrecht und wertschätzende KommunikationVogelsbergkreis bietet Qualifizierungsprogramme für ehrenamtlich Engagierte im Mai an

Der Vogelsbergkreis veranstaltet im Mai zwei Seminare zur Weiterbildung von Ehrenamtlichen. Themen sind Vereinssteuerrecht sowie wertschätzende Kommunikation, die sich an unterschiedliche Aspekte ehrenamtlicher Tätigkeit richten. Interessierte können sich jeweils bis zu den Fristen im Mai anmelden.

Mehr Artikel laden...