Fokusthema0

IG BAU Hessen-Mitte: Bewerbung bis zum 1. September300-Euro-Stipendium für fitte Azubis im Vogelsbergkreis

Auszubildende im Vogelsbergkreis können sich bis zum 1. September für das TiBB-Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung bewerben. Voraussetzung sind gute Leistungen, Engagement im Alltag und der Start ins zweite Ausbildungsjahr. Gefördert werden die ausgewählten Talente drei Jahre lang mit 300 Euro monatlich sowie zusätzlichen Weiterbildungsmodulen, Sprachkursen und Auslandsaufenthalten. Die IG BAU Hessen-Mitte ruft gezielt zur Bewerbung auf.

Gesellschaft0

Mit Grillfeier, Workshop und persönlicher Betreuung gelingt der Einstieg in eine zukunftsorientierte AusbildungFünf neue Auszubildende starten bei ANLAGENBAU GÜNTHER ins Berufsleben

Am 01. August sind fünf neue Auszubildende bei ANLAGENBAU GÜNTHER in die berufliche Zukunft gestartet. Zum Ausbildungsbeginn gab es ein großes Kennenlernen aller Azubis mit einer Grillfeier. Das Unternehmen legt großen Wert auf gute Betreuung, nachhaltige Nachwuchsförderung und eine Ausbildungsquote von über 10 Prozent.

Gesellschaft0

Verstärkung in Metallbau, Logistik, Beschichtung und IT – gelebte Integration und gezielte Fachkräfteentwicklung bei der Schreiner-GruppeGMS und PBS begrüßen acht neue Auszubildende

Zum 1. August starteten acht neue Auszubildende bei den zur Schreiner-Gruppe gehörenden Unternehmen GMS und PBS. Mit Ausbildungsplätzen in Metallbau, Beschichtungstechnik, Logistik, IT und Verwaltung setzen die Firmen auf praxisnahe Qualifizierung, interkulturelle Integration und langfristige Fachkräftesicherung.

Fokusthema0

Erster Kreisbeigeordneter Krug und Amtsleiter Lippert stellen die Kommunale Vermittlungsagentur im Interview vor20 Jahre KVA – Wenn‘s gerade schwierig ist im Leben, können die Möglichmacher unterstützen

Seit 20 Jahren ist die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) des Vogelsbergkreises zentrale Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Einrichtung zahlt nicht nur Bürgergeld aus, sondern begleitet ihre Kundinnen und Kunden bei der beruflichen Wiedereingliederung und bietet umfassende soziale Unterstützung – alles unter einem Dach. Im Interview geben Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und Amtsleiter Rene Lippert Einblick in die Arbeit der KVA.

Gesellschaft0

Begegnung, Information und Genuss: Erfolgreiche Aktion „Auf eine Wurst mit dem DRK“ vor dem EDEKA Neukauf MarktEs ging um die Wurst! DRK Mücke grillt 358 Würstchen bei Aktionstag in Merlau

Bei bestem Sommerwetter luden das DRK Mücke und der EDEKA Neukauf Markt Sohl in Merlau zum Aktionstag „Auf eine Wurst mit dem DRK“. Mit 358 gegrillten Würstchen, spannenden Einblicken in Einsatztechnik und vielen Gesprächen zeigte sich die große Wertschätzung für das Ehrenamt.

Gesellschaft0

KRAUSE begrüßt neue Auszubildende und einen Jahrespraktikanten am Standort Alsfeld-AltenburgSechs neue Berufseinsteiger starten bei KRAUSE ins Berufsleben

Zum Ausbildungsbeginn 2025 starten sechs junge Menschen bei der KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG in ihre berufliche Zukunft. Neben zwei angehenden Industriekaufleuten beginnen auch zwei Fachinformatiker, ein technischer Produktdesigner und ein Jahrespraktikant im Bereich Metallbau ihre Tätigkeit. KRAUSE legt besonderen Wert auf eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung und fördert Eigeninitiative sowie Kreativität – etwa durch interne Projekte und Social-Media-Arbeit.

Fokusthema0

Open-Air-Filme unter Sternenhimmel am 7. und 8. AugustSommerkino-Zauber im Schlosspark: Burgenkino Schlitz lädt ein

Wenn der Schlosspark in Schlitz sich in ein stimmungsvolles Freiluftkino verwandelt, ist es wieder Zeit für das Burgenkino. Am 7. und 8. August lädt die Veranstaltung zu zwei besonderen Filmabenden unter freiem Himmel ein. Gezeigt werden die Realverfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht“ sowie die warmherzige Komödie „Der Pinguin meines Lebens“. Picknickatmosphäre, Snacks und freie Platzwahl machen das Burgenkino zum idealen Sommererlebnis für Familien, Freundeskreise und Paare.

Fokusthema0

Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große KinderRundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum

Unter der Leitung von Maria Hoyer boten die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg rund fünfzig Kindern und Jugendlichen ein buntes, zweiwöchiges Ferienprogramm. Vom Kreativtag und Mathematikum über Naturerkundungen in den Erlen bis hin zu einem Actionbound-Abenteuer durch die Stadt war für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch die Jugendlichen erlebten spannende und inklusive Naturtage, Kreativaktionen und Ausflüge. Ein engagiertes Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Gesellschaft0

Sechs unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß und GemeinschaftFerienspiele Grebenau 2025

Auch 2025 begeisterten die Ferienspiele in Grebenau mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kreativangeboten, Ausflügen und gemeinschaftlichen Höhepunkten. Ob beim Mitmachzirkus, in der Tropfsteinhöhle oder bei der Fledermauswanderung – Kinder wie Erwachsene kamen auf ihre Kosten. Der Dank gilt den zahlreichen Unterstützern und Helferinnen, die diesen Erfolg möglich machten.

Gesellschaft0

Benefizturnier des Golfclub Lauterbach e.V. verbindet sportliche Leistung mit sozialem EngagementGolferinnen des Golfclub Lauterbach e.V. spielen ihr Benefizturnier zugunsten des Palliativ Teams des Vogelsbergkreises

Die Damen des Golfclub Lauterbach e.V. haben am 29. Juli ihr jährliches Benefiz-Rosen-Turnier veranstaltet. In diesem Jahr ging der Spendenerlös an das neu gegründete Palliativ-Team Vogelsberg, das unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleitet. Trotz Regen und unter erschwerten Bedingungen erspielten die Teilnehmerinnen bemerkenswerte Ergebnisse. Am Ende konnte eine Spendensumme von 1.000 Euro übergeben werden – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug begrüßt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz in der KreisverwaltungZum Kennenlernen in den Vogelsbergkreis

Im Rahmen ihrer Sommertour durch das Dekanat besucht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz die Kreisverwaltung in Lauterbach. Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug begrüßt die neue Spitzenvertreterin der Evangelischen Kirche und betont die langjährige und enge Zusammenarbeit von Kreis und Dekanat – insbesondere in der Jugendarbeit. Begleitet wurde Tietz von Dekanin Dr. Dorette Seibert und Pfarrerin Luise Berroth.

Mehr Artikel laden...