Fokusthema0

Neue Dauerausstellung in der Alsfelder Musikschule eröffnet„Musikschul-Landschaften“ – Vernissage zu Naturbildern von Robert Müller-Alsfeld

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage wurde die Dauerausstellung von Gemälden Robert Müller-Alsfelds in der Musikschule offiziell eröffnet. Die Bilder stammen aus der Privatsammlung von Dr. Hans Gerhard Gieselberg, der sie der Musikschule schenkte, um einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu ermöglichen. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von Martin Müller-Weiffenbach (Violoncello) und Elena Metelskaya (Klavier), die Werke von Dvořák und Bartók präsentierten.

Fokusthema0

300 Gäste erleben einen Vortrag über die „Blaue Perle“ ErdeHarald Lesch begeistert bei den Alsfelder Kulturtagen

Vor vollem Haus referierte Prof. Dr. Harald Lesch in der Aula der Alsfelder Stadtschule über die Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten. Mit Witz, anschaulichen Beispielen und eindrucksvollen Bildern aus dem All erklärte er die Entstehungsgeschichte der Erde, die Bedeutung von Zufällen für das Leben und die Gefahren des Klimawandels. Das Publikum zeigte sich begeistert und nutzte im Anschluss die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Lesch spendete sein Honorar für das Bildungsprojekt „Die Blaue Perle“.

Fokusthema0

Fuldaer Ensemble gastiert im Rahmen der Kulturtage in der Alsfelder DreifaltigkeitskircheSpielfrauen verzaubern mit Musik aus Mittelalter und Frühbarock

 Am vergangenen Sonntagnachmittag erfüllten die „Spielfrauen“ der Fuldaer Gruppe Musik und Tanz e.V. erstmals die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld mit Musik des 15. bis 17. Jahrhunderts. Mit Blockflöten, Violine, Oboe, Gesang und Renaissance-Instrumenten präsentierte das sechsköpfige Ensemble europäische Lieder und Tänze von Mittelalter bis Frühbarock.

Fokusthema0

Fachvortrag am Krankenhaus Eichhof zu Endoprothesen und Fast-Track-MobilisierungSchnelle Genesung nach Hüftoperation

Am 25. September um 18 Uhr lädt das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach zum Vortrag „Minimalinvasive Zugänge und Fast Track-Nachbehandlung am Beispiel der Hüftgelenkprothese“ ein. Referent ist Erik Erlekampf, Leiter des EndoProthetikZentrums Lauterbach, der seit 2012 als Kooperationsarzt am Eichhof tätig ist. Vorgestellt werden moderne Operationsverfahren, die schnellere Mobilisierung und kürzere Genesungszeiten ermöglichen, ergänzt durch Informationen zur Nachbehandlung und interaktive Fragerunden.

AnzeigeFokusthema0

Kolumne von Ralf Scheuer, Aurum Vermögensmanagement GmbHSchwacher September? Chancen und Risiken an den Finanzmärkten

Der September gilt traditionell als schwacher Börsenmonat – und auch 2025 sprechen Konjunktursignale, geopolitische Spannungen und politische Unsicherheiten in Europa für erhöhte Vorsicht. Während die US-Wirtschaft erste Rezessionstendenzen zeigt, sorgt Frankreichs Regierungskrise für neue Herausforderungen in der Eurozone. Zugleich gewinnen Edelmetalle an Attraktivität. Kurzfristig ist mit Konsolidierungen an den Märkten zu rechnen, langfristig bleibt ein breit aufgestelltes Portfolio entscheidend.

Bauen und Wohnen0

Wohnen im Vogelsbergkreis: 7,7 Prozent mehr Energieverbrauch als im BundesdurchschnittEnergiespar-Sanierung von Wohnungen im Vogelsbergkreis würde 261 Mio. Euro pro Jahr kosten

Zwei Drittel aller Wohnungen im Vogelsbergkreis sind älter als 45 Jahre und damit energetisch sanierungsbedürftig. Laut einer Analyse des Pestel-Instituts liegt der Energieverbrauch pro Quadratmeter hier 7,7 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Für die notwendige energetische Modernisierung bis 2045 wären jährlich Investitionen von rund 261 Millionen Euro erforderlich. Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordert deshalb bessere Förderprogramme und warnt vor den Folgen von gekürzten Zuschüssen für Eigentümer, Bauwirtschaft und Klimaziele.

Gesellschaft0

Buntes Programm für alle Generationen am 13. SeptemberInterkulturelles Familienfest auf dem Hofgut Rimbach

 Unter dem Motto „Bei uns haben alle Menschen einen Platz“ laden die Arbeiterwohlfahrt im Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie, die WIR-Koordination und weitere Partner am Samstag, den 13. September, von 14 bis 18 Uhr zum Interkulturellen Familienfest auf das Hofgut in Rimbach ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Kinderaktionen, Musik, kulinarischen Angeboten, Tombola und Verkaufsständen.

Fokusthema0

Vernissage in der Dreifaltigkeitskirche verbindet Malerei, Skulptur und Klang zu einem einzigartigen Erlebnisraum„Tanz der Formen, Fluss der Träume“ verzaubert die Alsfelder

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage eröffneten Britta Jakobi, Alexander Litwinow, Stephan Pussel und Robert Walter mit der Ausstellung „Tanz der Formen, Fluss der Träume“ einen besonderen Erlebnisraum in der Dreifaltigkeitskirche. Farben, Skulpturen und Klang verschmolzen zu einer Atmosphäre, die weit über den Moment hinauswirkte und Besucher tief berührte. Die Ausstellung ist noch bis zum 21. September zu sehen und lädt ein, in eine Welt aus Traum, Natur und Transformation einzutauchen.

Fokusthema0

Der nächste AKT: Das Trevor Richards New Orleans Trio zu viertEin Abend voller Jazzgeschichten

 Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage erlebte das Publikum in der Aula der Stadtschule einen besonderen Jazzabend mit dem Trevor Richards New Orleans Trio – das an diesem Abend zu viert auftrat. Über zweihundert Jahre geballte Musikerfahrung brachten Klassiker wie „Clarinet Marmalade“, „Mood Indigo“ oder „Royal Garden Blues“ zum Klingen und machten den Abend zu einem lebendigen Stück Jazzgeschichte.

Fokusthema0

Kreishandwerkerschaft würdigt Nachwuchs im Wartenberg Oval – Handwerk bleibt Rückgrat der Region104 Junggesellinnen und -gesellen feiern Freisprechung im Vogelsbergkreis

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis hat 104 frisch ausgebildete Junggesellinnen und -gesellen feierlich in die Selbstständigkeit entlassen. Bei der Freisprechungsfeier im Wartenberg Oval würdigten Kreishandwerksmeister Edwin Giese, HWK-Präsident Stefan Füll und Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft.

Fokusthema0

Langjähriger Branchenexperte übernimmt erweiterte Verantwortung ab 1. Oktober 2025Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain ernennt Herwig Fischer zum Prokuristen

Die Raiffeisen Waren GmbH & Co. Betriebs KG hat Herwig Fischer, Spartenleiter Baustoffe und Haus & Garten, mit Wirkung zum 01. Oktober zum Prokuristen ernannt. Fischer verfügt über fast vier Jahrzehnte Erfahrung in der Baustoff-Branche und ist seit Februar 2022 bei Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain tätig.

Fokusthema0

Alsfelder Kunstverein und Kulturtage laden zu außergewöhnlichem Kreativangebot einWorkshop „Kunst auf Musik“: Kreatives Upcycling von alten Vinylplatten

 Im Rahmen der Herbstausstellung des Alsfelder Kunstvereins und der Alsfelder Kulturtage bietet Anja Kierblewski am kommenden Samstag einen besonderen Workshop an. Unter dem Titel „Kunst auf Musik – Upcycling von alten Vinylplatten“ gestalten die Teilnehmenden ausrangierte Schallplatten mit Farben, Collagen und intuitiven Ideen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am Ausprobieren. Der Workshop findet von 10 bis 13 Uhr in der Museumsscheune in der Rittergasse statt.

Mehr Artikel laden...