Fokusthema0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 12. August

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Fokusthema0

Landrat Dr. Jens Mischak besucht Milchviehbetrieb in SichenhausenEin Balanceakt auf 520 Meter Höhe

Landrat Dr. Jens Mischak hat gemeinsam mit Fachleuten der Kreisverwaltung den Milchviehbetrieb der Familie Nieß in Schotten-Sichenhausen besucht. Der familiengeführte Hof mit rund 135 Milchkühen liegt inmitten ökologisch wertvoller Grünlandflächen, die besonderen naturschutzfachlichen Anforderungen unterliegen. In Gesprächen vor Ort wurde deutlich, wie herausfordernd die Balance zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Naturschutz ist. Dr. Mischak lobte das Engagement der Familie und unterstrich die Bedeutung solcher Betriebe für eine zukunftsfähige Landwirtschaft im Vogelsbergkreis.

Fokusthema0

Frauenkunst im Zeichen von Vielfalt, Frieden und NaturGemeinschaftsausstellung der wiederMALweiber auf Schloss Homberg

Am Sonntag, dem 3. August, eröffnet um 14.00 Uhr auf Schloss Homberg die vierte Ausstellung der Saison – gestaltet vom Künstlerinnenkollektiv wiederMALweiber. Die 13 Frauen mit Wurzeln in unterschiedlichen Herkunftsländern verbindet die gemeinsame Sehnsucht nach Ausdruck, Austausch und Inspiration. In der Tradition der „Staffelei-Frauen“ bringen sie mit Malerei ihre individuellen Perspektiven zum Ausdruck und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und gelungene Integration.

Fokusthema0

Kostenfreie Angebote in KW 31Entspannen und kreativ sein: Veranstaltungen im „Raum für Alle“

Das inklusive Begegnungsprojekt „Raum für Alle“ lädt auch in der Woche vom 28. Juli bis 1. August zu offenen Veranstaltungen ein. Am Mittwoch, dem 30. Juli, erwartet die Teilnehmenden eine geführte Klangreise zur Entspannung und am Freitag, dem 1. August, findet ein Workshop „Diamond Painting für Fortgeschrittene“  statt. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.

Fokusthema0

Nieder-Mooser Konzertsommer präsentiert Hannah Schlubeck, Silke Aichhorn und die Philharmonia FrankfurtVirtuose Panflöte trifft Harfe und Orchester

Am Sonntag, den 10. August, um 17 Uhr erwartet die Besucher des Nieder-Mooser Konzertsommers ein außergewöhnlicher Musikabend: Panflötistin Hannah Schlubeck und Harfenistin Silke Aichhorn konzertieren gemeinsam mit dem Philharmonia Orchester Frankfurt unter der Leitung von Juri Gilbo. Virtuosität, Klangfarbenreichtum und internationale Klasse prägen das vielseitige Programm.

Fokusthema0

Aktionstag am 2. August beim Neukauf in MerlauAuf ein Würstchen mit… dem DRK Mücke

Am Samstag, den 2. August, lädt das Deutsche Rote Kreuz Mücke gemeinsam mit dem Neukauf-Markt der Familie Sohl zum Begegnungstag unter dem Motto „Auf ein Würstchen mit … dem DRK Mücke“ ein. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Bahnhofstraße in Merlau nicht nur frisch Gegrilltes, sondern auch spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des DRK – inklusive moderner Drohnentechnik.

Bauen und Wohnen1

SPD Romrod lädt zur Informationsveranstaltung rund ums Wohnen einRaum für Romrod

 Am Dienstag, den 5. August, lädt die SPD Romrod um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zur Diskussion über Wohnkonzepte in der Schlossstadt ein. Stadtverordneter Horst Blaschko informiert über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen, während Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler landespolitische Modelle zum Thema Bauen und Wohnen vorstellt. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger zum offenen Austausch eingeladen.

Fokusthema0

Ambulante Versorgung ab 14. August in modernen RäumenHelios MVZ Oberwald zieht um: Neuer Praxisstandort in Freiensteinau

Das Helios MVZ Oberwald verlegt seinen Praxisstandort von Grebenhain nach Freiensteinau. Ab dem 14. August findet die ambulante Versorgung in der Nordendstraße 10 statt. In der Zeit vom 4. bis 13. August bleibt die Praxis geschlossen. Das bestehende Team bietet auch am neuen Standort das bewährte orthopädische und gefäßchirurgische Leistungsspektrum an. Ambulante und stationäre Operationen werden künftig in der Helios Klinik Hünfeld durchgeführt – mit lückenloser Betreuung durch das MVZ-Team.

Fokusthema0

Party, Food, Drinks und sechs Locations mit Live-Musik am Alsfelder StadtfestAltstadt Open Air lädt am 02. August zur musikalischen Zeitreise durch die Jahrzehnte ein

Sechs Locations, ein Abend voller Live-Musik und ausgelassener Stimmung – das ist das Altstadt Open Air am 2. August in Alsfeld. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine große Partyzone: Vom 80er- und 90er-Flashback auf dem Marktplatz bis zum Rockprogramm im Klostergarten ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auch Vereine sind mit Speisen und Getränken vertreten – ein Fest für alle Generationen.

Fokusthema0

Zwei kleine Gemeinden mit zwei GesundheitszentrenLandrat Dr. Mischak verabschiedet MVZ-Geschäftsführer Ulf Werner

Nach fünf Jahren als Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Vogelsberg verabschiedet sich Ulf Werner in Richtung Hamburg. Unter seiner Leitung entwickelten sich die beiden MVZ-Standorte in Grebenhain und Freiensteinau zu interprofessionellen Gesundheitszentren, die heute mehr als 6000 Menschen medizinisch versorgen. Landrat Dr. Jens Mischak dankte Werner für sein Engagement und betonte die wegweisende Bedeutung des Projekts.

Fokusthema0

Appell der Agrar-Gewerkschaft an heimische Landwirte:Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Vogelsbergkreis sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte appelliert an Landwirte im Vogelsbergkreis, ihren Erntehelfern faire Löhne und menschenwürdige Unterkünfte zu bieten. Der gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro sei das absolute Minimum. Besonders für ausländische Saisonkräfte dürfe es keine Ausbeutung geben, betont IG BAU-Vize Gernot Sattler. Auch im internationalen Vergleich, etwa mit den Niederlanden, hinke Deutschland beim Lohnniveau hinterher.

Fokusthema0

Zeitreise ins Mittelalter auf dem Gelände „Alter Esel“ und im HohhausgartenMittelaltermarkt in Lauterbach am 26. und 27. Juli

Lauterbach verwandelt sich am Wochenende des 26. und 27. Juli erneut in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Beim beliebten Mittelaltermarkt warten Gaukler, Musiker, Handwerkskunst und kulinarische Genüsse auf kleine und große Besucher. Mit Musikgruppen wie „Irregang“, „PapperlaBarden“ und dem „musizierenden Tier Nashoch Himilsanc“, einer Feuershow, Gaukler Friedrich und einem vielfältigen Kinderprogramm bietet das Fest ein buntes Spektakel. Händler, Handwerker und historische Leckereien runden das Marktgeschehen ab. Zwei Eingänge sorgen für kurze Wartezeiten.

Mehr Artikel laden...