Fokusthema0

Stadt Alsfeld lädt Eigentümerinnen und Eigentümer gewerblicher Leerstände einLeerstandslounge in Alsfeld: Neue Ideen für ungenutzte Gewerbeflächen

ALSFELD (ol). In Alsfeld startet ein neues Veranstaltungsformat für Eigentümerinnen und Eigentümer leerstehender Gewerbeflächen. Bei der ersten Leerstandslounge am Dienstag, den 2. Dezember, sollen in der ehemaligen Omas Café-Stubb in der Obergasse 13 Impulse, Beispiele guter Praxis und Austauschmöglichkeiten geboten werden. Ziel ist es, Herausforderungen und Potenziale von Leerständen gemeinsam zu beleuchten sowie flexible Nutzungskonzepte zu entwickeln.

Wie sich leerstehende Gewerbeflächen wiederbeleben lassen, mit dieser Frage beschäftigt sich die Stadt Alsfeld in einem neuen Veranstaltungsformat, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Eigentümerinnen und Eigentümer gewerblich nutzbarer Leerstände sind erstmals am Dienstag, den 2. Dezember, um 18 Uhr in die ehemalige Omas Café-Stubb in der Obergasse 13 eingeladen.

In vielen Städten stellen ungenutzte Ladengeschäfte, Büros oder Gewerbeeinheiten eine große Herausforderung dar. Sie bremsen lokale Entwicklungen, mindern die Attraktivität von Innenstädten und erschweren wirtschaftliche Impulse. Gleichzeitig bieten sie Potenzial für kreative Zwischenlösungen, neue Geschäftsmodelle oder moderne Nutzungskonzepte.

Mit der neuen Leerstandslounge will die Stadt Alsfeld genau hier ansetzen. Die Veranstaltung versteht sich als Treffpunkt für Austausch und Vernetzung. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen die Gelegenheit erhalten, mit Fachleuten, Verwaltung und weiteren Beteiligten ins Gespräch zu kommen – offen, praxisnah und lösungsorientiert.

Auf dem Programm stehen Impulse zu aktuellen Trends im Umgang mit Leerständen, Beispiele gelungener Reaktivierungen sowie ein gemeinsamer Blick auf Chancen der flexiblen oder kurzfristigen Nutzung. Moderiert und begleitet wird der Abend vom Stadtentwicklungsbüro „Die Zukunftsoptimisten“, das Erfahrungen aus vergleichbaren Prozessen in anderen Kommunen mitbringt.

Von der neuen Leerstandslounge erhofft sich die Stadt vor allem eines: ein besseres Verständnis füreinander und konkrete Ideen, wie leerstehende Gewerbeflächen wieder zum Motor für die Stadtentwicklung werden können.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis Freitag, den 28. November 2025 gebeten – telefonisch unter 06631 182 163 oder per E-Mail an wirtschaftundstadtmarketing@stadt.alsfeld.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren