Fokusthema0

Richter mit Humor beleuchtet Filmfiguren aus rechtlicher SichtThorsten Schleif liest in Lauterbach: „Müssen Mumien Miete zahlen?“

LAUTERBACH (ol). Im Rahmen der Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt der Richter und Autor Thorsten Schleif am Sonntag, den 26. Oktober, um 18 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach sein neues Buch „Müssen Mumien Miete zahlen?“ vor. Mit Witz und juristischem Sachverstand beleuchtet Schleif rechtliche Fragen aus der Welt von James Bond, Rambo oder Dagobert Duck. Nach der rund einstündigen Lesung wird der Film „5 Zimmer Küche Sarg“ gezeigt.

Am Sonntag, den 26. Oktober, stellt Thorsten Schleif ab 18 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach sein Buch „Müssen Mumien Miete zahlen?“ mit anschließender 60-minütiger Filmvorfühurng „5 Zimmer Küche Sarg“ im Zuge der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ vor, das berichtet die OVAG in einer Pressemitteilung.

Droht James Bond der Entzug der Fahrerlaubnis? Wer haftet für Schäden durch den Terminator? War Rambo eigentlich Deutscher? Kann Obelix seine Hinkelsteine ohne Gewerbeerlaubnis ausliefern? Darf Dagobert überhaupt einen Geldspeicher bauen?
Thorsten Schleif, bekennender Cineast, Comic-Liebhaber und von Beruf Richter, ist der erste Experte für all die drängenden Rechtsfragen aus Disney World und Entenhausen, aus der Welt der Monster und Geheimagenten sowie dem Leben der Schatzjäger und Actionhelden. Auch sein zweites Buch gehört in jeden Muggelhaushalt mit Streaming-Abo. Denn wer die Paragrafen des deutschen Strafrechts beherrscht, braucht keine Angst zu haben, dass ihm ein Hinkelstein auf den Kopf fällt!

Und natürlich wird abschließend auch endlich jene Frage beantwortet, die wie ein Schatten seit 4.000 Jahren auf die Menschheit herabblickt: Müssen Mumien eigentlich Miete zahlen?

Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein- Westfalen. Er lebt mit seiner Familie in Duisburg.
Nach der 60-minütigen Lesung wird im Anschluss der Film „5 Zimmer Küche Sarg“ (im Preis enthalten) gezeigt.

Karten für die Veranstaltung kosten 20, ermäßigt 17 Euro. Es gibt sie ab sofort bei der OVAG (06031 6848-1252), bei der Sparkasse Oberhessen, BeratungsCenter Lauterbach (06031 86-3351), in der Buchhandlung „Lesenswert“ am Rathaus in Alsfeld (06631 7762345) oder der Buchhandlung Lesezeichen in Lauterbach (06641 2654) sowie im Internet unter www.adticket.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren