Demonstration der Landwirte am Montag, den 8. Januar, von 5 bis 15 UhrTraktoren-Demo mit 1000 Fahrzeugen angemeldet – Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Westring/B254 in Fulda
FULDA (ol). Am Montag, dem 8. Januar, planen Landwirte in Fulda eine Demonstration mit 1000 Traktoren. Die Route erstreckt sich über den Westring, die B254 und die Haimbacher Straße. Der Verkehr wird während der Kundgebung stark beeinträchtigt sein, weshalb Umleitungen eingerichtet werden. Öffentliche Verkehrsmittel können ebenfalls von Verspätungen betroffen sein.
Mit massiven Verkehrsbehinderungen und umfangreichen Sperrungen müssen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer am Montag, den 8. Januar, in Fuldas Westen rechnen: Wegen einer angemeldeten Versammlung von Landwirten, die mit ihren Schleppern von 5 bis 15 Uhr in Form einer Demonstration in einem Rundkurs auf dem Westring, der B254 (Maberzeller Straße) und der Haimbacher Straße unterwegs sind, wird der gesamte Bereich nur sehr eingeschränkt befahrbar sein, Umleitungen werden eingerichtet, so schreibt es die Stadt Fulda in einer Pressemitteilung.
Der Versammlungsanmelder habe unter dem Titel „Schlepperdemofahrt am Westring wegen der geplanten Kürzungen bei Agrardiesel/KFZ-Steuer“ einen Konvoi mit 1000 Fahrzeugen angekündigt. Die Demonstration soll um 5 Uhr am Messegelände starten und dann bis 15 Uhr auf dem Rundkurs Westring-Karrystraße-B254-Maberzeller Straße-Haimbacher Straße-Merkurstraße-Wegastraße und zurück zum Westring stattfinden, heißt es.
Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet:
B 254 stadteinwärts aus Richtung Großenlüder kommend:
Die B 254 wird in Höhe der Abfahrt Karrystraße voll gesperrt. Der Verkehr in Richtung Fulda wird über die Karrystraße bzwbeziehungsweise den Westring abgeleitet.
Fulda-Maberzell Auffahrt Richtung Innenstadt:
Die Auffahrt auf die Maberzeller Straße (B 254) in Richtung Innenstadt ist gesperrt. Es kann nur in Richtung Großenlüder auf die B 254 aufgefahren werden. Alternativ ist die Innenstadt aus Maberzell über Fulda-Haimbach (Fuchsstraße) eingeschränkt anfahrbar. Beim Linksabbiegen in die Haimbacher Straße ist jedoch mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Fuldaer Weg aus Richtung Horas kommend:
Der Verkehr wird auf der B 254 (Maberzeller Straße) in Richtung Maberzell abgeleitet. Ein Abbiegen nach links in Richtung Innenstadt ist nicht möglich.
Langebrückenstraße und Bardostraße (B 254) aus Richtung Innenstadt kommend:
Es kann nicht in die Haimbacher Straße beziehungsweise Richtung Münsterfeld / Haimbach gefahren werden.
Westring aus Richtung Frankfurter Straße kommend:
An der Kreuzung nach Haimbach bzw. Mittelrode/Kleinlüder wird der Westring in Richtung Gewerbegebiet „Fulda-West“ beziehungsweise B 254 voll gesperrt. Der Verkehr wird in Richtung Haimbach umgeleitet. Verkehrsteilnehmer mit den Zielen Gewerbepark „Fulda-West“ und Großenlüder/Lauterbach, die aus Richtung B 27/Bronnzeller Kreisel kommen, sollten durchgehend die B 254 befahren.
Karrystraße im Gewerbegebiet „Fulda-West“:
Das Gewerbegebiet kann über die Karrystraße ausschließlich in Richtung Frankfurter Straße verlassen werden. Eine Abfahrt in Richtung Maberzell beziehungsweise Großenlüder über die B 254 ist nicht möglich.
Die Linien 3, 4 und 60 des ÖPNV sind von den oben genannten Sperrungen nicht betroffen. Sie verkehren wie gewohnt. Es muss aber auch dort mit Verspätungen gerechnet werden.
Die Berufsbauern sind mittlerweile zu 95% Großverdiener. Sie bekommen immense Subventionen aus x Töpfen haben einen Fuhrpark der hunderttausende wenn nicht Millionen € wert ist, auch von alten Bauernhäuser kann keine Rede mehr sein. Jeder Bürger leidet und muss sehen wie er die Energiepreise und die Lebensmittel u.s.w. bezahlen kann und hat keine Millionen in der Garage.
Es kann einem schon auf den „Sack“ gehen dieses ewige Gejammere der Berufsbauern.