Gesellschaft0

Kita Angenrod feiert unter dem Motto "Wachsen und groß werden"Ein Sommerfest mit Spiel, Spaß, Tanz und neuen Tshirts

ANGENROD (ls). Die Freude bei den Kindern und Betreuern war groß als nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder ein großes Sommerfest in der Kita Angenrod gefeiert werden konnte. In zweierlei Hinsicht war das eine Premiere: Es war das erste Sommerfest für Kita-Leiterin Nicole Weitzel und zum ersten Mal wurden die neuen, grünen Kita-Shirts präsentiert.

Nach zwei Jahren Pause konnte in der Kita Angenrod endlich wieder gefeiert werden: Das langersehnte Sommerfest stand auf dem Programm, eine Premiere in zweierlei Hinsicht. Nicht nur, dass es das erste Sommerfest für Leiterin Nicole Weitzel war, die seit 2020 die Geschicke der Kita in dem Alsfelder Stadtteil leitet, auch gab es für die Kita-Kinder dabei eine besondere Überraschung: Einheitliche, grüne Kita-Shirts für Kinder und Erzieher.

nach der Eröffnungsrede von Kita-Leiterin Nicole Weitzel liefen die Kinder mit ihren neuen Tshirts ein. Alle Fotos: Kita Angenrod

„Zum Alsfelder Stadtjubiläum sollte es eigentlich einen ‚Tag der Kitas‘ geben. Da kam unter den Erziehern die Idee, dass es schön wäre, einheitliche Tshirts zu haben, damit man unsere Kiddies auf den ersten Blick erkennen kann“, erklärte Leiterin Nicole Weitzel. Gesagt, getan. Mithilfe der Eltern und den drei örtlichen Unternehmen der Firma Faust, Deisenroth und Söhne und Spedition Franz Alsfeld als Sponsoren, wurden die grünen Kita-Tshirts realisiert.

„Sie sollen für die Kinder eine Erinnerung an ihre Kita-Zeit sein“, sagte Weitzel. Deshalb sei neben dem Namen des jeweiligen Kindes  auch die Kita Angenrod drauf verewigt. Vielleicht wird man die Kinder mit den grünen Tshirts schon bald auf dem „Tag der Kitas“ zum Alsfelder Stadtjubiläum sehen.

Verabschiedet wurden an diesem Tag auch die Vorschulkinder, die nach den Sommerferien in die Schule gehen werden. „Eure Reise im Kindergarten ist nun zu Ende und es beginnt für euch eine neue Reise in der Schule“, sagte Kita-Leiterin Weitzel und erklärte, dass es schön gewesen sei, die Entwicklung der Kinder die vergangenen Jahre begleiten zu dürfen. Mit einem Geschenk wurden sie verabschiedet – und auch die Kinder hatten etwas für die Erzieher im Gepäck: Ein Vogelhäuschen, das direkt aufgestellt wurde.

Nun aber stand erst einmal das große Sommerfest auf dem Plan der Angenröder Kita, wo die Kita-Tshirts erstmals präsentiert wurden und Premiere feierten. Unter dem Motto „Wachsen und groß werden“ wurde bei bestem Sommerfest-Wetter auf dem Außengelände der Kita gespielt, gesungen, gelacht und getanzt.

„Wachsen und groß werden, damit beschäftigt sich unser ganzes Leben und gerade bei uns im Kindergarten haben die zwei Begriffe eine große Bedeutung“, erklärte Weitzel und wiederholte damit ihre Worte zur Sommerfest-Begrüßung. Wenn ein zwei – oder dreijähriges Kind in den Kindergarten komme, habe es schon viele elementare Dinge gelernt, wie essen, sitzen, gehen oder sprechen.

Gemeinsam wurde der Kita-Chachacha getanzt.

Fertig entwickelt sei das Kind aber noch nicht und im Kindergarten sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, ihr Potential an Fertigkeiten und Kompetenzen durch grundlegenden Bedürfnisse wie Geborgenheit und Autonomie, Gemeinschaft und Abgrenzung, Neugierde und Muse, Wertschätzung und Selbstwirksamkeit weiterzuentwickeln.

Eindrücke davon konnten sich die Eltern vor Ort machen. Die Wichtelgruppe führte einen „Riesentanz für Minis“ auf, die Teddies bereiteten einen Tanz zum Thema „Wir werden immer größer“ vor, das Gemeinschaftslied wurde gesungen, der Kita-Chachacha getanzt und rund herum waren verschiedene Spielstationen aufgebaut, an denen Eltern gemeinsam mit den Kindern spielen konnten.

Viele Spiele und Aktionen warteten auf Groß und Klein an diesem Tag.

Da gab es den Gummistiefel-Weitwurf, das Schubkarren-Rennen, das Einsähen von Feuerbohnen, bunte Blumenstecker, die gebastelt werden konnten und kleine Plantschbecken aus denen die unterschiedlichsten Dinge geangelt werden konnten, sorgten bei den sommerlichen Temperaturen für die nötige Abkühlung. Für jedes erledigte Spiel gab es einen Stempel auf den Button. Ein besonderes Highlight für die Kinder dürfte vor allem der Eiswagen gewesen sein, der für eine süße Überraschung sorgte.

Ein Sonnenblumen-Wettbewerb zum 750. Geburtstag

„Das Wetter war perfekt und das gesamte Fest war richtig schön. Man hat den Leuten angemerkt, das sie sich gefreut haben, endlich wieder Sommerfest zu feiern“, sagte  Weitzel. Die erste Aktion der Angenröder Kita war das Sommerfest nicht. Passend zum gewählten Motto „Wachen und groß werden“ wurden im Mai im Rahmen des Angenröder Dorfjubiläums bereits Sonnenblumen gesäht, denen die Kinder beim Wachsen und groß werden zuschauen können.

Viele weitere Eindrücke vom Sommerfest der Kita Angenrod

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren