Terrasse wegen Marktplatz-Baustelle noch nicht fertigKartoffelsack soll am 3. Juli eröffnen
ALSFELD (akr). In wenigen Wochen ist es so weit: Am 3. Juli wird der Kartoffelsack am Alsfelder Marktplatz endlich eröffnen, wie Pächter Izet Kelmendi mit viel Vorfreude mitteilt.
Ausgerechnet in der Zeit, in der bundesweit alle Restaurants wegen Corona wieder geschlossen hatten, wurde im November vergangenen Jahres der neue Pächter des Kartoffelsacks vorgestellt: Das Ehepaar Izet und Gabriele Kelmendi haben die geschlossene Kult-Gaststätte übernommen. Hätte es die strengen Lockdown-Maßnahmen nicht gegeben, dann hätte der Kartoffelsack bereits im Dezember eröffnet. Daraus wurde aber nichts.
Also hieß es für Kelmendi und seine Frau: warten, warten, bis es die Regelungen endlich zulassen; Darauf, dass die Gastronomie wieder öffnen darf. Fast sechs Monate stand das Ehepaar in den Startlöchern. Die ganze Zeit über hatte er gehofft, dass es für die Gastronomie irgendwann eine Öffnungsperspektive gebe – und die gibt es jetzt. Genauer gesagt seit dem 17. Mai als der 2-Stufen-Plan der Hessischen Landesregierung in Kraft trat.
Kartoffelsack-Pächter Izet Kelmendi: „Wir stehen in den Startlöchern“
Mit dem Inkrafttreten des Stufenplans durfte dann im Vogelsberg zugleich die Außengastronomie öffnen, seit diesen Mittwoch zählen auch die Innenbereiche dazu. Der Kartoffelsack hätte also schon eröffnen können, hat er aber nicht. Und das hat auch einen Grund: die Baustelle im Rahmen der Marktplatzsanierung, die sich aktuell direkt vor dem Kartoffelsack befindet.
Kelmendi möchte erst eröffnen, wenn die Terrasse des Restaurants fertig ist. Die kann aber erst in Angriff genommen werden, wenn die Baustelle weg ist. Das sei voraussichtlich Mitte Juni der Fall, „deswegen haben wir uns als Eröffnungstermin für den 3. Juli entschieden, dann wird auch die Terrasse fertig sein“, erzählt Izet Kelmendi voller Vorfreude. „Die knapp vier Wochen kann ich jetzt auch noch warten, auch wenn ich es eigentlich kaum erwarten kann“, lacht er.
Der Kartoffelsack wird dann ab dem 3. Juli täglich von 11 Uhr bis voraussichtlich 22 oder 23 Uhr geöffnet haben, so Kelmendi. Einen Ruhetag soll es zunächst nicht geben, jedenfalls nicht den Sommer über.
Viel Glück/Erfolg Herr Izet Kelmendi ;)
Gut das es noch so fleißige Menschen wie sie gibt.