
Ausbildungsmesse geht in die nächste Runde:Anmeldung für die „Check dein Job!“ 2026 ab sofort offen
WARTENBERG (ol). Am Freitag, den 13. März 2026, öffnet die Aus- und Weiterbildungsmesse „Check dein Job!“ erneut im Wartenberg Oval in Angersbach. Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltung mit fast 60 teilnehmenden Unternehmen beginnt nun die Planungsphase für die achte Messe. Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Hochschulen können sich ab sofort online anmelden, da die Standplätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind. Die Messe bietet Jugendlichen eine praxisnahe Orientierung und bringt sie in direkten Austausch mit Auszubildenden und regionalen Betrieben.
Am Freitag, den 13. März 2026, öffnet die Aus- und Weiterbildungsmesse „Check dein Job“ erneut ihre Türen im Wartenberg Oval in Angersbach. Nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe mit fast 60 teilnehmenden Unternehmen startet nun die Planung für die achte Messe. Ab sofort können sich interessierte Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Hochschulen zur Teilnahme anmelden, das berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Das Anmeldeformular steht online unter www.checkdeinjob.de bereit. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Standplätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.
„Wir freuen uns sehr, dass ‚Check dein Job‘ sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Vogelsbergkreis entwickelt hat“, sagt Nicole Greb (Linus Wittich Medien Herbstein) vom Organisationsteam. „Die Messe lebt von der aktiven Beteiligung der regionalen Unternehmen und bietet Jugendlichen jedes Jahr eine praxisnahe Orientierung für ihren Berufseinstieg.“
Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, die sich über Ausbildungsberufe, Praktikumsstellen und duale Studiengänge informieren möchten. Ein besonderes Merkmal der „Check dein Job“ ist die offene, praxisnahe Atmosphäre: Viele Aussteller bringen ihre Auszubildenden mit, die direkt aus ihrem Berufsalltag berichten und Fragen beantworten. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt die breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten wider, von bauart – Beratende Ingenieure mit Bauzeichnern und Bauingenieuren über Parker Hannifin mit Produktdesignern und Industriekaufleuten, Votronic mit Elektronikern bis hin zu Betonelemente Schmidt mit Betonbauern.
Unternehmen, die sich beteiligen möchten, finden auf der Website alle relevanten Informationen zur Anmeldung, zu den Teilnahmebedingungen und zum Ablauf der Veranstaltung. Die Organisatoren laden alle interessierten Firmen herzlich ein, Teil der kommenden Ausgabe zu werden und mit ihrem Engagement jungen Menschen im Vogelsbergkreis den Weg in die Zukunft zu ebnen.
Über „Check dein Job“
Die Aus- und Weiterbildungsmesse „Check dein Job“ wurde 2017 ins Leben gerufen, um jungen Menschen im Vogelsbergkreis eine praxisnahe Orientierung bei der Berufswahl zu ermöglichen. Seitdem ist sie zu einem wichtigen Event für die Region geworden, bei dem Unternehmen und zukünftige Auszubildende in einer offenen Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Die Messe wird jedes Jahr von den teilnehmenden Unternehmen selbst organisiert, was den Austausch auf Augenhöhe fördert und den jungen Besuchern authentische Einblicke in die verschiedenen Berufe ermöglicht.


Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren