Fokusthema0

Krankenhaus Eichhof zeigt moderne Versorgung aus einer HandKrankenhaus Eichhof präsentiert umfassendes Leistungsspektrum auf der Alsfelder Herbstmesse

VOGELSBERG (ol). Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ist auf der Alsfelder Herbstmesse vom 31. Oktober bis 2. November mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Medizinische Kompetenz im Dialog“ informieren Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende über das breite medizinische Angebot des Hauses – von der Notaufnahme bis zur Nachsorge.

Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ist unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Vogelsberg. Mit einem eigenen Stand präsentieren sich alle Fachabteilungen, die Notaufnahme, das angegliederte MVZ und Ambulanzen sowie zwei Chefärzte mit Fachvorträgen auf der Herbstmesse vom 31. Oktober bis 2. November in der Alsfelder Hessenhalle, Halle 2, Stand 88, das berichtet das Eichhof Krankenhaus in einer Pressemitteilung.

Zum hochqualifizierten Personal auf der Messe gehören neben Pfleger:innen und Vertreter:innen der Verwaltung vor allem auch der medizinische Stab, darunter die Chefärzte, die dem Publikum Rede und Antwort stehen. „Wir sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung, das weit über die Grenzen des Vogelsbergkreises einen hervorragenden Ruf genießt. Diesen gilt es vor dem Hintergrund des Krankenhausstrukturgesetzes in das Bewusstsein der Menschen, vor allem aber bei politischen Entscheidungsträgern zu manifestieren“, erklärt der Ärztliche Direktor am Krankenhaus Eichhof, der Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie Dr. Johannes Roth.

Das medizinische Leistungsspektrum wird besonders deutlich in der rund um die Uhr einsatzbereiten Notaufnahme. Wenn jede Minute zählt, ist schnelle, verlässliche Hilfe entscheidend. Mit einem interdisziplinären Konzept, moderner Diagnostik und klaren Abläufen ist das Krankenhaus Eichhof erste Anlaufstation für akute Notfälle im Vogelsberg. Dabei arbeitet das Team der Notaufnahme eng mit weiteren Schlüsselbereichen, wie der Intensivmedizin, der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie, der Gastroenterologie, Kardiologie sowie der Psychiatrie zusammen, die ebenfalls 24/7 Teil der Notfallversorgung sind. Fachwissen und Hightech gehen Hand in Hand, auch dank der rund um die Uhr verfügbaren Endoskopie im Haus. Ergänzt wird die Versorgung durch das Herzkatheterlabor, das mit moderner kardiologischer Technik tagsüber im Einsatz ist.

Leistungsspektrum aufzeigen

„Wir wollen unser Portfolio verdeutlichen und haben dazu eine klare Struktur für die Messepräsenz entwickelt“, erklärt Geschäftsführer Thomas Faust. Moderne, fachübergreifende Medizin verdeutlichen, den Dialog mit den Besucher:innen suchen und nicht zuletzt die klare Mission, Gesundheit wohnortnah, sicher und menschlich zu gewährleisten. Das medizinische Gesamtkonzept des Lauterbacher Krankenhauses spanne den Bogen vom Notfall über die stationäre und ambulante Behandlung bis hin zur Nachsorge.

Dies betont auch der Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr. Martin Grapengeter: „In unseren hochmodernen OP-Sälen führen wir Eingriffe auf dem neuesten Stand der Technik durch – ob minimalinvasive Operationen an Bauchorganen oder komplexe orthopädische und unfallchirurgische Behandlung in enger Verzahnung mit der Intensivmedizin und den Fachabteilungen.“ Darüber hinaus garantiere die Zusammenarbeit mit den Ambulanzen und dem MVZ den Patient:innen Sicherheit auch bei schweren Krankheitsverläufen, so der Chefarzt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Psychiatrie am Krankenhaus Eichhof, die – außer im Bereich Schotten – einen alleinigen Versorgungsauftrag für den Vogelsbergkreis erteilt bekommen hat. Neben der ambulanten und stationären Behandlung in Krisen- und Langzeitsituationen steht die renommierte Fachabteilung für die Aufnahme von Betroffenen auch im Akutfall bereit – ein wichtiger Pfeiler der Versorgung für Menschen mit psychischen und seelischen Erkrankungen.

Dass interdisziplinäre Konzepte am Lauterbacher Krankenhaus gang und gäbe sind, beweist auch die Fachabteilung Geriatrie, die sich der Altersmedizin für mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter widmet. Längst gelten die Fachkräfte als kompetente Ansprechpartner für Betroffene und ihre Angehörigen, da die ganzheitliche Betrachtung von Körper und Geist und die damit einhergehende Verzahnung notwendiger Fachabteilungen sich längst über die Grenzen des Landkreises herumgesprochen hat.

Abgerundet wird das Leistungsspektrum am Krankenhaus Eichhof durch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und Ambulanzen, die eine wohnortnahe Versorgung von der Diagnostik bis zur Nachsorge sicherstellen.

Besucher der Herbstmesse dürfen sich zudem auf zwei Fachvorträge freuen, bei denen Chefärzte vom Krankenhaus Eichhof referieren. So wird der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Jochen Wiegand am Samstag, 1. November, um 10 Uhr über „Minimalinvasive Chirurgie im Vogelsbergkreis“ informieren. Am Sonntag, 2. November, um 10 Uhr widmet sich der neue Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie Klaus Thole dem Thema „Konservative und operative Therapie der Hüftgelenk- und Kniegelenkarthrose“.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren