Fokusthema0

Vortrag zu kniegelenkerhaltender Chirurgie am Krankenhaus EichhofNicht immer ist ein neues Gelenk vonnöten

LAUTERBACH (ol). Der nächste „Treffpunkt Gesundheit“ findet am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach statt. Chefarzt Prof. Dr. med. Klaus Thole (Orthopädie und Unfallchirurgie) erläutert moderne, minimalinvasive Verfahren der arthroskopischen Kniechirurgie und zeigt auf, wann gelenkerhaltende Eingriffe eine Alternative zum Gelenkersatz sind.

Der nächste Vortrag bei „Treffpunkt Gesundheit“ findet am Donnerstag, den 30. Oktober, um 18 Uhr in der Cafeteria am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach statt. Der neue Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Klaus Thole widmet sich dem Thema „Arthroskopie – ein modernes Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Gelenkschäden“, berichtet die Eichhof Stiftung in einer Pressemitteilung.

Die Beine und insbesondere das Knie sind die Pfeiler unserer Mobilität. Durch Belastung, Sport oder Verschleiß sind Schmerzen im Knie, Meniskusrisse oder Knorpelschäden nicht nur bei älteren Menschen an der Tagesordnung. In den vergangenen 20 Jahren hat sich in der Strategie zur Behandlung solcher Probleme einiges grundlegend verändert. Modernste Erkenntnisse führen heutzutage nicht zwangsläufig zum Gelenkersatz. Viele dieser Krankheitsbilder lassen sich durch minimalinvasive, gelenkerhaltende Eingriffe erfolgreich behandeln.

In seinem Vortrag gibt der renommierte Orthopäde und Unfallchirurg interessierten Patient:innen und medizinischem Fachpersonal einen verständlichen und fundierten Einblick in die moderne arthroskopische Kniechirurgie.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der sogenannten „Schlüssellochmethode“ – einem besonders schonenden Verfahren, bei dem über kleine Hautschnitte Schäden im Gelenk mit Kamera und Spezialinstrumenten behandelt werden. Ziel ist es, die natürliche Funktion des Knies möglichst lange zu erhalten und eine Arthrose hinauszuzögern oder zu verhindern.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Vortrags ist die Beinachsenkorrektur – auch Umstellungsosteotomie genannt – eine effektive Methode zur Behandlung von Fehlstellungen, die das Knie einseitig belasten und so zu frühzeitigem Gelenkverschleiß führen können. Chefarzt Klaus Thole erläutert, welche Diagnostik erforderlich ist, wie diese Operation durchgeführt wird und wie Nachbehandlung und Reha verlaufen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erwünscht bis 27. Oktober 2025 unter Telefon 06641 82-245, per E-Mail info@eichhof-online.de oder direkt auf der Webseite unter https://www.eichhof-online.de/aktuelles/veranstaltung-anmeldung.html.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren