Fokusthema0

Wirtschaftsförderung bringt Jungunternehmer zum Austausch zusammenErster Gründerstammtisch im Vogelsbergkreis

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises hat erstmals zu einem Gründerstammtisch eingeladen und damit eine neue Plattform für Unternehmer geschaffen. Mehr als 20 Interessierte aus unterschiedlichen Branchen trafen sich in der „Zweibar“ in Lauterbach, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Das Format soll künftig regelmäßig stattfinden – mit Betriebspräsentationen und Fachvorträgen.

Es gibt sicherlich viele Hürden auf dem Weg zum eigenen Geschäft – wie wertvoll ist da ein Austausch mit anderen Jungunternehmern. Genau diese Möglichkeit gibt es jetzt auch im Vogelsbergkreis, denn die Wirtschaftsförderung aus der Kreisverwaltung hat erstmals zu einem Gründerstammtisch eingeladen, so heißt es in deren Pressemitteilung.

Die Resonanz auf dieses Angebot: hervorragend. Mehr als 20 Interessierte aus den verschiedensten Branchen kommen an diesem Abend in der „Zweibar“ in Lauterbach zu einem ersten Austausch zusammen.Sie haben ganz unterschiedliche Betriebe aufgebaut in der Gastronomie, in der Hotellerie oder im Einzelhandel. Sie alle eint das Interesse am Austausch mit den Kollegen.

Ein Wunsch, der ab und an auch bei individuellen Beratungsgesprächen in der Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises geäußert wird. Grund genug also für die Fachabteilung, in Kooperation mit denWirtschaftsförderern aus Schlitz, Alsfeld und Lauterbach ein erstes Treffen zu initiieren, damit Unternehmer in lockerer Atmosphäre Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen können.

Jeremias Rockel, der Chef der „Zweibar“, stellt an dem Abend den Werdegang seiner Firma von einer reinen Werbeagentur hin zu einer Eventagentur dar und erinnert an die Gründung des gastronomischenBetriebs in Corona-Zeiten.

Fazit des ersten Abends: Solche Treffen soll es künftig regelmäßig geben – mit Vorstellungen von Betrieben und mit Fachvorträgen. Der Termin des nächsten Treffens, das in Schlitz oder Alsfeld stattfinden soll, steht zwar noch nicht fest, aber schon jetzt können sich Interessierte bei der Wirtschaftsförderung unter wirtschaftsförderung@vogelsbergkreis.de anmelden, wenn sie sich in dieser Runde austauschen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren