Fokusthema0

Noch Plätze frei für Besuch im kulturtherapeutischen Dorf Melchiorsgrund mit Besichtigung der KäsereiBesuch im kulturtherapeutischen Dorf Melchiorsgrund mit Käsereiführung

SCHWALMTAL (ol). Ein Ausflug ins Dorf Melchiorsgrund bietet Einblicke in das Leben einer kulturtherapeutischen Gemeinschaft sowie in die Arbeit der hofeigenen Käserei. Neben einem Rundgang durch die Einrichtung stehen Gespräche mit Mitarbeitenden und eine Verkostung der Produkte auf dem Programm. Die Veranstaltung verbindet Begegnung, Naturerfahrung und das Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion.

Im Rahmen der diesjährigen Schöpfungszeit laden Cordula Otto und Carolin Braatz vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg in einer Pressemitteilung für Donnerstag, den 4. September, von 11 bis circa 14 Uhr zu einem gemeinsamen Besuch in Melchiorsgrund (Schwalmtal/Hopfgarten) ein.

Melchiorsgrund ist eine kulturtherapeutische Einrichtung, in der Menschen mit Abhängigkeitsproblemen und seelischen Erkrankungen in dörflicher Gemeinschaft leben, lernen und arbeiten können. Neben einem Rundgang und Zeit für Gespräche mit Mitarbeiter/innen und evtl. auch Bewohner/innen stehen eine Besichtigung der Käserei mit Verkostung der Produkte auf dem Programm. Eine Anmeldung bis zum 31. August ist erforderlich.

Mitfahrgelegenheit ist ab Alsfeld nach Absprache möglich. Kontakt: Cordula Otto, cordula.otto@ekhn.de, 06631 /911 49 – 17. Anmeldung bevorzugt online unter ekhn.link/86PUec oder den genannten Kontaktdaten.

Der Begriff der Schöpfungszeit bezieht sich auf das Thema Schöpfung als Lebensraum für Menschen und Tiere. Dazu gehören in diesem Jahr die Aspekte der Gewinnung von Lebensmitteln, der Land- und Forstwirtschaft, aber auch der Natur als Ort der Biodiversität sowie das Wohlergehen von Menschen und Tieren. Der Schöpfungstag, der den Beginn der Schöpfungszeit markiert, wurde in Deutschland unter das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (aus Psalm 36) gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren