Feuerwehr löscht zwei Brandstellen in der NachtStrohballenbrand an der B254 zwischen Reuters und Brauerschwend
BRAUERSCHWEND/REUTERS (ol). In der Nacht zu Donnerstag, den 14. August, rückte die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Nord, zu einem Kleinbrand an der B254 zwischen Reuters und Brauerschwend aus. Eine Brandstelle konnte sofort gelöscht werden, ein brennender Strohballen wurde kontrolliert abgebrannt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und prüft mögliche Zusammenhänge zu weiteren Strohballenbränden in der Region Ende Juli.
Am Donnerstagmorgen des 13. August gegen 01.19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand auf einem Feld neben der Bundesstraße 254 zwischen Reuters und Brauerschwend alarmiert, das berichtet die Vogelsberger Zeitung in einer Pressemitteilung.
Eine kleinere Brandstelle konnte sofort gelöscht werden, die andere Brandstelle, ein Strohballen, rund 100 Meter entfernt wurde auseinandergezogen und kontrolliert abgebrannt und nachgelöscht. Mit einer Wärmebildkamera wurde anschließend nach Glutnestern gesucht.
Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Nord mit 13 Einsatzkräften und eine Streife der Polizei. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ende Juli hatte ebenfalls ein Strohballen an der B254 zwischen Maar und Reuters gebrannt. In der gleichen Nacht kam es an einem abgeernteten Getreidefeld am Radweg R 4 in der Nähe der Reuterser Straße in Hegersdorf zum Brand von drei Strohballen. Ob die Brände aufgrund der örtlichen Nähe im Zusammenhang stehen, kann derzeit noch nicht gesagt werden, so die Vogelsberger Zeitung abschließend.
Fotos: Vogelsberger Zeitung
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren