Fokusthema0

Buntes Programm rund um Berliner Platz und Hohhaus-Garten am 2. AugustRegionalmarkt und Familienkulturtag locken nach Lauterbach

LAUTERBACH (ol). Am Samstag, dem 2. August, lädt Lauterbach von 9 bis 13 Uhr zum Regionalmarkt rund um den Berliner Platz ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten – erstmals dabei: das Coffee-Bike mit Kaffeespezialitäten und frisches Sommerobst vom Warthof. Ab 11 Uhr beginnt zudem der große Familienkulturtag rund um den Hohhaus-Garten mit Kinderstadtführung, Papiertheater, Musik, Theater, Workshops und Mitmachaktionen.

Am Samstag, den 2. August, findet der Lauterbacher Regionalmarkt rund um den Berliner Platz am Löwendenkmal statt. Der Markt lädt Besucherinnen und Besucher von 9 bis 13 Uhr zum Genießen, Einkaufen und Verweilen ein, berichtet die Stadt Lauterbach in einer Pressemitteilung. Die Besucherinnen und Besucher des Marktes können sich auf verschiedene Händlerinnen und Händler mit einem großen und vielfältigen Produktsortiment freuen. Die Besonderheit im August: Zum ersten Mal ist das Coffee-Bike von Herrn Geßwein mit aromatischen Kaffeespezialitäten vor Ort und Warthof-Obst ist mit Sommerobst der Saison zurück.

Ab 11 Uhr findet zudem der Familienkulturtag im Rahmen der „Ab in die Mitte 2025“-Projekte der Stadt Lauterbach rund um den Hohhaus-Garten statt. Hier wird für kleine und große Besucherinnen und Besucher etwas geboten: Um 11 Uhr startet eine Kinderstadtführung ab dem Tourist-Center Stadtmühle, bei der die jüngeren Gäste die Stadt auf spannende Weise entdecken können. Für die kleinen Besucher gibt es um 11 und 15 Uhr ein Papiertheater. Um 11.30 Uhr beginnt ein Vocal-Workshop mit den Les Brünettes (Veranstaltungsort hier: ehemaligen Wäscherei Jöckel) und um 12 Uhr sorgen die Gitarrenklänge von Gary Galvin für musikalische Stimmung. Um 16 Uhr präsentiert die Theater-AG des AVH ein darstellendes Spiel.

Den Abschluss des Tages bildet die Jubiläumsshow der Les Brünettes, die um 20 Uhr in der Adolf-Spieß-Halle startet. Daneben gibt es zahlreiche weitere Aktionen, darunter ein Seiltanztheater, Goldwaschen und Edelsteine, Hennatattoos, das Gestalten eigener Buttons mit einer Button-Maschine sowie Angebote für junggebliebene Erwachsene. Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der städtischen Homepage unter „News aus Lauterbach“ oder unter dem Link www.lauterbach-hessen.de/rathaus/newsroom/aktuelle-news/detailansicht/ab-in-die-mitte-2025.html.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren