Günther Krämer und Dieter Haupt verabschiedet, Dieter Zinn geehrtAbschied vom Alsfelder Ortsgericht
ALSFELD (tsz/ls). Eine große Überraschung war es nicht mehr, immerhin kündigte Günther Krämer schon im März seinen Rückzug aus dem Alsfelder Ortsgericht an. Jetzt stand der offizielle Abschied an – nicht nur von Krämer als bisherigen stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteher, sondern auch von Dieter Haupt, dem vorher noch gemeinsam mit Dieter Zinn eine besondere Ehrung zuteil wurde.
Ausgezeichnet wurden Haupt und Zinn nämlich an diesem Tag, für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Ortsgericht und bekamen von Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule die Silberne Anstecknadel der Stadt Alsfeld verliehen. Bereits im März wurde auch Krämer mit der Anstecknadel ausgezeichnet, allerdings mit der Goldenen.
Damals kündigte Krämer nach 50 Jahren Ehrenamt auch seinen Rückzug aus dem Ortsgericht an. Seit 1975 gehörte er dem Ortsgericht Alsfeld I an, wovon er 37 Jahre die Funktion des Stellvertretenden Ortsgerichtsvorstehers innehatte.
Bürgermeister Paule dankte Krämer mit einer Urkunde und einem Präsent für all die Jahre ehrenamtliche Ortsgerichtstätigkeit, in denen seine unvergleichbare Orts- und Menschenkenntnis unverzichtbar gewesen seien. Amtsgerichtsdirektor Klaus Schwaderlapp skizzierte rückblickend Krämers Zeiten im Ortsgericht, die er als Prototyp der gelebten Bürgernähe verstehe.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wendete sich der Rathauschef schließlich auch Dieter Haupt zu, zeichnete ihn für seine über 20-jährige Tätigkeit am Ortsgericht aus und verabschiedete ihn zugleich, denn auch Haupt legt sein Amt nieder. Er bescheinigte Haupt bei seiner Tätigkeit ein „unglaubliches Bewusstsein für die Gemeinschaft“ und stehe als Mensch für Verlässlichkeit. Auch Schwaderlapp verabschiedete Haupt, der mit 37 Jahren das erste Mal Teil des Ortsgerichtes wurde und seine Expertise besonders im Schätzungswesen habe einbringen können. „Es war eine schöne Zeit“, resümierte Haupt.
„Ich bin froh, dass wir Sie heute nicht verabschieden müssen“, sagte Paule und wendete sich Dieter Zinn, dem Seniorchef der Schreinerei Zinn, zu. Von 1991 bis 2012 war Zinn stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher und seit 2012 bis heute ist er Vorsteher im Ortsgericht Alsfeld II.
Für eben dieses Engagement und 30 Jahre am Ortsgericht wurde er nun mit der Silbernen Anstecknadel der Stadt ausgezeichnet. „Vielleicht werden noch 50 Jahre daraus“, hoffte der Rathauschef und Direktor Schwaderlapp dankte Zinn für seine bisherigen Verdienste und überreichte ihm mit Freude die Bestätigung für weitere fünf Jahre als Ortsgerichtsvorsteher im Bezirk Alsfeld II.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren