Fokusthema0

Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags im Rahmen der Fusion zur VR VerbundBankVR VerbundBank: Beurkundung Verschmelzungsvertrag

Mit der Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags haben die VR Bank HessenLand und die Volksbank Lauterbach-Schlitz einen bedeutenden Schritt in Richtung ihrer Fusion zur VR VerbundBank gemacht. Die Entscheidung betont die moderne und regionale Ausrichtung des neuen Bankenverbunds und wird von den Mitarbeitern und Vertretern beider Banken unterstützt. Die Fusion muss noch von den Vertreterversammlungen bestätigt werden.

Gesellschaft0

Gemeinschaftliche Aktion aller Generationen im Gemeinschaftswaldklimafairein und VR Bank HessenLand unterstützen Neupflanzung im Schrecksbacher Forst

Im Schrecksbacher Forst engagierten sich über 80 Helfer, darunter zahlreiche Abiturienten, unter der Leitung des klimafaireins und der VR Bank HessenLand für eine nachhaltige Aufforstung. Esskastanien und Bergahorn wurden als klimaresistente Baumarten gepflanzt, um die durch Borkenkäfer entstandenen Schäden zu kompensieren. Die Aktion wurde als wichtiger Schritt zur Förderung regionaler Nachhaltigkeitsinitiativen gefeiert.

Fokusthema0

Zwei Banken vereinen ihre KräfteVR Bank HessenLand und Volksbank Lauterbach-Schlitz planen Zusammenschluss zur VR VerbundBank

Die VR Bank HessenLand und die Volksbank Lauterbach-Schlitz informieren ihre Vertreter über den geplanten Zusammenschluss zur VR VerbundBank in einer Reihe von Veranstaltungen. Das neue Konzept, das die regionalen Marken und Präsenz beibehält, verspricht Stabilität und zukunftssichere Organisation ohne Stellenabbau. Die endgültige Entscheidung über die Fusion gibt es in Vertreterversammlungen im Jahr 2025.

AnzeigeWirtschaft0

Im Blick – FinanzExperten der VR Bank HessenLand informierenAuf ein Neues…

Die Freude über die Weihnachtsgeschenke hält noch an, das Weihnachtsessen mit der Familie bleibt in guter Erinnerung und auf den Jahresbeginn wurde feierlich angestoßen. Was können wir von dem Jahr 2025 erwarten, was sin die Trends? Können die positiven Entwicklungen von DAX und Co. fortgeführt werden? Welche politischen Highlights und Ereignisse liegen vor uns? Und was bedeutet eigentlich „Parität“ bei Währungen? Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unserer Kolumne „Im Blick“ die Einschätzung von Oliver Wieber, Bereichsleiter unseres Private Banking.

Gesellschaft0

Neue Führungsrolle bei der VR Bank HessenLandJunge Erfolgsgeschichte: Paul Eschenröder wird Prokurist

Die VR Bank HessenLand hat Paul Eschenröder zum Prokuristen ernannt. Der Absolvent von bankfachspezifischen Weiterbildungen und Studiengängen übernimmt eine Schlüsselrolle in der Steuerung der Eigenanlagen und bringt umfassende Kenntnisse in der Diversifikation von Assetklassen mit. Seine Entwicklung innerhalb der Bank spiegelt Vertrauen und Anerkennung seiner Leistungen wider.

Wirtschaft0

VR Bank Fulda ist ausgestiegen - VR Bank Hessenland und Volksbank Lauterbach-Schlitz machen weiterStatt dreier Banken fusionieren nun nur noch zwei

Als ein historischer Schritt war die Fusion der VR Bank Hessenland mit der VR Bank Fulda und der Volksbank Lauterbach-Schlitz im Oktober angekündigt worden. Doch aus dem Dreiecksverhältnis wird nichts, weil die VR Bank Fulda ausgestiegen ist. Wie es nun weitergeht.

Fokusthema0

VR Bank HessenLand als Treiber für eine nachhaltige Zukunft ausgezeichnetVR Bank HessenLand erhält Auszeichnung zum „NachhaltigkeitsGestalter“

Die VR Bank HessenLand wurde von der DZ BANK und der KFW-Bankengruppe als „NachhaltigkeitsGestalter“ ausgezeichnet. Ihre langjährige Unterstützung bei der Errichtung regionaler Nahwärmenetze hat zur Einsparung von Millionen Litern Heizöl beigetragen und etabliert sie als Vorreiter in der nachhaltigen Energieversorgung. Der Spezialist der Bank, Klaus Pfalz, ist als „Mister Nahwärme“ bekannt und berät aktuell zehn weitere Projekte.

Fokusthema0

Dreier-Bankallianz unterstützt Handwerk mit 55.000 EuroSparkasse Oberhessen, Volksbank Lauterbach-Schlitz und VR Bank HessenLand unterstützen Förderverein der Kreishandwerkerschaft

Drei Banken der Region, die Sparkasse Oberhessen, die Volksbank Lauterbach-Schlitz und die VR Bank HessenLand, haben gemeinsam 55.000 Euro an den Förderverein der Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis gespendet. Die Mittel sollen Bildung, Erziehung, Jugendhilfe und Ausbildungsförderung im Handwerk stärken. Vertreter der Banken und Landrat Dr. Jens Mischak lobten die beispielhafte regionale Zusammenarbeit zur Förderung der beruflichen Ausbildung.

Gesellschaft1

INTERVIEW - VR-Banken fusionieren in ungewöhnlicher Weise. Der Alsfelder Vorstand Helmut Euler erklärt Hintergründe„Wir müssen die Organisation auch für die Zukunft stabil halten“

Die VR Bank HessenLand will mit zwei VR-Banken fusionieren. Zusammen mit der VR Bank Fulda und der Volksbank Lauterbach-Schlitz soll die VR VerbundBank entstehen. Der Alsfelder Bankvorstand Helmut Euler erläutert im Gespräch mit OL-Mitarbeiter Axel Pries Hintergründe und Vorhaben.

Mehr Artikel laden...