Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert über gesetzliche Neuerungen und NutzungsmöglichkeitenOnline-Veranstaltungen zu Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag starten wieder

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises bietet regelmäßig Online-Vorträge an, um über aktuelle Änderungen bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zum Entlastungsbetrag zu informieren. Die Veranstaltungen erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und geben Tipps, wie pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die Leistungen optimal nutzen können.

Gesellschaft0

Keine Präsenzpflicht am DonnerstagStaatliches Schulamt Gießen hat die Präsenzpflicht für Donnerstag an Vogelsberger Schulen aufgehoben

Das Staatliche Schulamt Gießen informiert die Schulen im Vogelsbergkreis darüber, dass die Präsenzpflicht aufgrund der Wetterlage am Donnerstag aufgehoben ist. Dies ermöglicht den Eltern und volljährigen Schülern die Entscheidung, ob ein sicherer Schulweg möglich ist. Stattdessen werden Notbetreuung und digitale Unterrichtsformate angeboten.

Gesellschaft4

Beschluss des Zweckverbandes führt zu Protesten und Gefahrenpotenzial für Umwelt und FeuerwehreinsätzeGebühren für Grün- und Heckenschnitt treffen Jugendfeuerwehren im Vogelsbergkreis

Die Einführung einer Grünabfallgebühr im Vogelsbergkreis hat zur Folge, dass Jugendfeuerwehren bei der Einsammlung von Weihnachtsbäumen im neuen Jahr beeinträchtigt werden. Die Gebühr betrifft auch die Abgabe von Grünabfällen an Sammelstellen. Kritiker bemängeln, dass dadurch nicht nur die Jugendfeuerwehren finanzielle Einbußen haben, sondern auch potenzielle Umweltgefahren entstehen.

Gesellschaft1

Bündnis 90/Die Grünen äußern sich zu BauernprotestenVogelsberger Grüne fordern faire Betrachtung und Verantwortung bei Bauernprotesten

Die Grünen im Vogelsbergkreis äußern sich zu den Bauernprotesten und grenzen sich von radikalen Formen des Protests ab. Sie fordern eine Untersuchung von extremistischen Symbolen und Sprache sowie eine faire Betrachtung der politischen Verantwortlichkeiten, während sie gleichzeitig die Überbelastung eines einzelnen Berufszweigs kritisieren.

Gesellschaft0

Neue Freizeitprospekte mit vielfältigem Angebot für Kinder und JugendlicheVogelsberger Jugendamt bietet abwechslungsreiche Freizeiten und Bildungsangebote

Das Vogelsberger Jugendamt informiert über eine große Auswahl an Freizeiten, Bildungsangeboten und Tagesveranstaltungen. Die neuen Freizeitprospekte werden verteilt und stehen bereits online zur Verfügung. Interessierte können sich schon jetzt über die Homepage anmelden und aus verschiedensten Angeboten wie Fahrten, Conventions und Kinderfreizeiten wählen.

Gesellschaft0

Erster Bauabschnitt an der OWS ist offiziell eingeweihtNeues Herzstück der Oberwaldschule

Im Vogelsbergkreis wurde der erste Bauabschnitt der Oberwaldschule (OWS) in Grebenhain offiziell eingeweiht. Mit einem modernen Erweiterungsbau im Passivhausstandard, der unter anderem eine Aula, eine Mensa und naturwissenschaftliche Fachräume umfasst, bietet die Schule nun Platz für rund 700 Schülerinnen und Schüler der Stufen 1 bis 10. Die Gesamtkosten für den ersten Abschnitt belaufen sich auf etwa 9,7 Millionen Euro, wobei ein Viertel davon vom Kreis und der Rest aus Eigenmitteln finanziert wurde.

Gesellschaft0

Ein wilchtiger Faktor verlässt Alsfelder Max-Eyth-SchuleHausmeister Bernhard Grün nach 27 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Bernhard Grün, der über 27 Jahre als Hausmeister an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld tätig war, wurde mit einer feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand geschickt. Er wurde von Schulleitung, Lehrern, Schülern und Vertretern der Kreisverwaltung für seine treuen Dienste, sein selbstständiges Arbeiten und seine intensive Fortbildung gelobt.

Gesellschaft0

Eine Reise voller Kultur und NaturFreundschaftskreis Derbyshire-Dales/Vogelsbergkreis e.V. erkundet Masuren

Der Freundschaftskreis Derbyshire-Dales/Vogelsbergkreis e.V. hat in diesem Jahr eine Reise nach Polen unternommen. Die Gruppe erkundete unter anderem Danzig, Masuren und Thorn und genoss kulturelle Highlights wie Besichtigungen historischer Stätten und Stadtführungen. Eine Sommerfestfeier in 2024 und eine geplante Englandfahrt in 2025 stehen bereits auf dem Programm.

Mehr Artikel laden...