Gesellschaft0

Bewegungskoordinator Dominic Günther bot erstmals Fahrradkurse für Senioren anSicher unterwegs auf dem E-Bike

Erstmals bot Bewegungskoordinator Dominic Günther von der Kreisverwaltung zwei E-Bike-Kurse für Seniorinnen und Senioren an – beide Termine waren sofort ausgebucht. In Theorie und Praxis erlernten die Teilnehmenden sicheres Fahren, vom Bremsen über das Anfahren am Berg bis hin zum Verhalten im Straßenverkehr. Unterstützt vom Seniorenbeirat Lauterbach und der Verkehrswacht Vogelsbergkreis trugen die Kurse sichtbar zur Fahrsicherheit bei.

Gesellschaft0

zweibar Lauterbach unterstützt regionale Initiative mit Erlösen aus Quiz-AbendenPubQuiz-Spende für den guten Zweck: 500 Euro für die Kinderkrebshilfe Schlitz

 500 Euro spendete die zweibar Lauterbach an die Kinderkrebshilfe Schlitz – gesammelt bei regelmäßigen PubQuiz-Abenden. Die Spende kommt direkt schwerstkranken Kindern und ihren Familien zugute. Inhaber Jeremias Rockel betont die regionale Verbundenheit der Aktion. Dieter Henkelmann von der Kinderkrebshilfe dankte für die wertvolle Unterstützung. Die symbolische Übergabe fand in den Räumen der zweibar statt.

Blaulicht0

Verdacht der Amtsanmaßung und Nötigung im Straßenverkehr in LauterbachUnbekannter gibt sich als Polizist aus – Blaulicht sichergestellt

Ein 19-jähriger Vogelsberger wird verdächtigt, sich in der Nacht zum 21. Juli in Lauterbach als Polizist ausgegeben zu haben. Er fuhr einer 25-jährigen Autofahrerin mit einem BMW nach, setzte ein mobiles Blaulicht aufs Dach und warf ihr zu schnelles Fahren vor. Die Polizei stellte später ein Blaulicht sicher. Gegen den Mann wird nun wegen Amtsanmaßung und Nötigung ermittelt.

Gesellschaft0

CDU/FDP und Unabhängige Fraktion besichtigte gesamten Betrieb am BastwaldEntsorgungszentrum Vogelsberg organisiert Abfallwirtschaft im Kreisgebiet

Die CDU/FDP und Unabhängige Fraktion in der ZAV-Verbandsversammlung zeigte sich bei einer Begehung des Entsorgungszentrums Vogelsberg beeindruckt von den klar strukturierten Abläufen und der Zukunftsfähigkeit der Abfallwirtschaft im Kreis. Geschäftsführer Patrick Heil erläuterte die betrieblichen Grundlagen sowie die technische Ausstattung des Zentrums. Besonders positiv wurden die neue Waage sowie die breite Annahme verschiedenster Abfallarten hervorgehoben. Der Betrieb kann laut Planfeststellung noch bis 2066 fortgeführt werden.

Fokusthema0

Ehemaliges Bürgerhaus in Brauerschwend dient künftig als zentrale AnlaufstelleNeue Büros für die Außenstelle Vogelsberg des Gießener Palliativteams

Mit der neuen Außenstelle des Palliativ Care Teams Gießen in Brauerschwend erhält der Vogelsbergkreis einen wichtigen Baustein für die regionale Palliativversorgung. Die frisch sanierten Räume im ehemaligen Bürgerhaus wurden im Beisein von Landrat Dr. Jens Mischak, Professor Dr. Ulf Sibelius und weiteren Gästen offiziell eröffnet. Über 200 Patienten in der Region profitieren künftig von der wohnortnahen, interdisziplinären Betreuung durch das SAPV-Team.

Gesellschaft0

Vertragsverlängerung mit Julius und Paul Kranz unterstreicht sportliche und regionale StärkeGeballte Offensivkraft: Kranz-Brüder bleiben bei den Lauterbacher Luchsen

LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse setzen weiterhin auf geballte Offensivkraft aus der Heimat: Die Brüder Julius und Paul Kranz haben ihre Verträge verlängert und gehen gemeinsam in die nächste Saison. Mit starken Leistungen – 40 Scorerpunkte bei Julius und 25 Punkte bei Paul – überzeugten beide in der vergangenen Spielzeit. Ihre Verlängerung bedeutet nicht nur sportliche Kontinuität, sondern auch ein klares Bekenntnis zur regionalen Identität des Teams.

Blaulicht0

Zwei Pkw kollidieren frontal – mehrere Erwachsene und Kinder verletztSchwerer Verkehrsunfall auf der L3325 bei Mücke

Auf der L3325 zwischen Mücke-Merlau und Nieder-Ohmen ereignete sich am Sonntagnachmittag (20. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW mit zwei Erwachsenen geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW, in dem sich zwei Erwachsene und drei Kleinkinder befanden. Mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Gesellschaft0

Vereinssteuer, Social Media und KonfliktbewältigungQualifizierungsprogramm des Kreises bietet Workshops und Vorträge für Ehrenamtler an

Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet im Herbst 2025 eine Reihe von Workshops zu Themen wie Social Media, Vereinsrecht, Kommunikation und Konfliktbewältigung. Die Veranstaltungen finden größtenteils in der vhs Lauterbach statt, einzelne Termine sind online. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Website des Vogelsbergkreises. Ziel ist es, ehrenamtlich Engagierte zu stärken und praxisnah weiterzubilden.

Fokusthema0

Produktion in Alsfeld startet im August wieder – Investorenprozess läuftBüromöbelhersteller CEKA im vorläufigen Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Gießen hat am 2. Juli den Sanierungsexperten Dr. Michael Lojowsky zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Büromöbelherstellers CEKA bestellt. Die Löhne der rund 115 Beschäftigten sind über Insolvenzgeld vorerst gesichert. CEKA plant, die Produktion im August wieder voll hochzufahren – unter anderem durch neue Großaufträge aus Wuppertal und dem Ruhrgebiet. Der Betriebsrat unterstützt die Sanierung aktiv. Ein Investorenprozess wurde angestoßen, um den Standort Alsfeld zu erhalten und eine zukunftsfähige Lösung zu finden.

Mehr Artikel laden...