Gesellschaft0

Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im PortraitGetragen von tiefem Glauben

Nach elf prägenden Jahren hat Sylvia Bräuning, Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstands (DSV) im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, ihr Amt niedergelegt. Die ehrenamtliche Präses, die ihren Lebensmittelpunkt nach Limburg verlegt, stand für eine offene, demokratische und glaubensstarke Leitungskultur. Ihr Wirken war stets geprägt von Gerechtigkeitssinn, Beharrlichkeit und tiefem Glauben – Eigenschaften, die sie und das Dekanat nachhaltig verbunden haben.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug begrüßt Eckpunktepapier der Landesregierung zur Reform des Denkmalschutzgesetzes„Wir brauchen unbürokratische und pragmatische Entscheidungen beim Denkmalschutz“

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Baudezernent des Vogelsbergkreises, hat das von der Hessischen Landesregierung vorgestellte Eckpunktepapier zur Reform des Denkmalschutzgesetzes als wichtigen Schritt begrüßt. Ziel sei es, Entscheidungen künftig stärker vor Ort zu treffen und Eigentümer durch unbürokratische und pragmatische Verfahren zu entlasten.

Gesellschaft0

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter würdigen 25 Dienstjahre von Stefan Jost und Tobias LippertSilbernes Jubiläum beim Vogelsbergkreis

Im Rahmen einer Feierstunde gratulierten Landrat Dr. Jens Mischak und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug den langjährigen Mitarbeitern Stefan Jost und Tobias Lippert zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Beide sind seit dem Jahr 2000 in der Kreisverwaltung tätig und prägen mit Fachwissen, Teamgeist und großem Engagement ihre jeweiligen Bereiche. Neben der Behördenleitung schlossen sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen den Glückwünschen an.

Gesellschaft0

Evangelische Kita wird für einen Vormittag zum KinderlaborForschergeist zum Weltkindertag in Romrod

Zum Weltkindertag am 19. September verwandelte sich die evangelische Kindertagesstätte Romrod in ein Kinderlabor. Mit dem mobilen Mitmach-Angebot des Chemikums Marburg erlebten die Kinder einen Vormittag voller Experimente und staunten über bunte Chromatographie-Blüten, dampfendes Trockeneis, wackelige Alginat-Würmer und geheimnisvolle Nicht-Newtonsche Fluide. Ausgestattet mit Laborkitteln und Schutzbrillen wurden sie selbst zu kleinen Wissenschaftlern und nahmen unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.

Blaulicht0

Eine Person verstorben – hoher Sachschaden nach WohnwagenbrandBrand auf Campingplatz in Kirtorf-Heimertshausen

Am späten Mittwochabend kam es auf einem Campingplatz in Heimertshausen zu einem verheerenden Brand. Auslöser war offenbar eine Verpuffung, die ein Jäger gegen 23.45 Uhr wahrnahm. Trotz des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren standen ein Wohnwagen in Vollbrand und griffen die Flammen auf zwei weitere Fahrzeuge sowie ein Vorzelt und Sträucher über. In den Trümmern entdeckten die Einsatzkräfte eine leblose Person, deren Identität und Todesumstände noch unklar sind.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug informiert sich über Schulkonzept / selbstbestimmtes LernenSchule an der Wascherde geht völlig neue Wege

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 setzt die Schule an der Wascherde in Lauterbach in Jahrgang 5 ein neues Lernkonzept um, das selbstbestimmtes Lernen in moderner Umgebung fördert. Grundlage ist die Aufnahme in das Startchancen-Programm des Bundes, das Schulen mit hohem Anteil sozial benachteiligter Kinder unterstützt.

Fokusthema0

Vogelsbergkreis beteiligt sich mit vielfältigem Programm an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025Eine psychische Erkrankung ist kein Tabu

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ laden die Vogelsberger Lebensräume und zahlreiche Partner vom 16. bis 25. Oktober zu einer Aktionswoche ein. Mit Vorträgen, Workshops, Info-Ständen und Begegnungsmöglichkeiten sollen Aufklärung, Prävention und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen gefördert werden. Schirmherr Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung der seelischen Gesundheit für alle Generationen.

Gesellschaft0

Neues Dach für das VereinsheimTennisclub Schotten erhält 8.600 Euro Sportförderung vom Vogelsbergkreis

 Der Tennisclub Schotten kann dank eines Förderbescheids über knapp 8.600 Euro sein Vereinsheim modernisieren. Landrat Dr. Jens Mischak übergab die Unterstützung aus der Sportförderung des Vogelsbergkreises an Vereinsvertreter und betonte, dass die Investition von insgesamt rund 86.000 Euro eine nachhaltige Stärkung für den Verein und künftige Tennis-Generationen darstellt.

Fokusthema0

Zuschüsse möglich, wenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht1.710 Azubis im Vogelsbergkreis – Arbeitsagentur unterstützt mit Berufsausbildungsbeihilfe

Rund 1.710 junge Menschen machen derzeit im Vogelsbergkreis eine Ausbildung – davon allein 80 auf dem Bau. Für Azubis, die nicht mehr bei den Eltern wohnen und deren Ausbildungsvergütung für Miete und Lebensunterhalt nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei der Arbeitsagentur zu beantragen. Die IG BAU Hessen-Mitte weist darauf hin, dass insbesondere hohe Mietkosten junge Menschen finanziell belasten und eine Unterstützung deshalb entscheidend sein kann.

Gesellschaft0

Sicherheit durch Herdwächter und Co.Heute ist der Tag der älteren Menschen – Brandschutz-Hilfsmittel für Senioren

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen weisen die Brandschutzkoordinatorinnen des Vogelsbergkreises, Heidi Schmidt und Sarah Kuhla, auf technische Hilfsmittel hin, die Leben retten können. Herdwächter verhindern gefährliche Küchenbrände, Rauchmelder mit Licht- oder Vibrationssignalen wecken auch schwerhörige Senioren, und Kohlenmonoxid-Melder warnen bei Öfen vor unsichtbarer Gefahr. Spezielle Rettungstücher erleichtern zudem die Evakuierung bettlägeriger Menschen. Die Geräte können ein sicheres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Blaulicht0

Dacia überschlägt sich mehrfach auf der L 3071Schwerer Verkehrsunfall in Feldatal – 75-Jähriger verstirbt noch an der Unfallstelle

Am Dienstagmittag des 30. September kam es auf der L 3071 zwischen Ermenrod und Groß-Felda zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Autofahrer aus Feldatal geriet mit seinem Dacia aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf einem Feld zum Stillstand. Trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak eröffnet „Licht-Sicht-Test“-Aktion der KFZ-Innung OberhessenSicher durch die Dunkelheit

Mit dem Auftakt im Autohaus Klaas in Herbstein startete der diesjährige „Licht-Sicht-Test“ auch im Vogelsbergkreis. Landrat Dr. Jens Mischak lobte die kostenlose Aktion, die seit 1956 bundesweit zur Verkehrssicherheit beiträgt. In zahlreichen Werkstätten können Autofahrer ihre Beleuchtung prüfen und einstellen lassen – ein wichtiger Schritt gerade vor Beginn der dunklen Jahreszeit.

Mehr Artikel laden...