Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert über gesetzliche Neuerungen und NutzungsmöglichkeitenOnline-Veranstaltungen zu Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag starten wieder

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises bietet regelmäßig Online-Vorträge an, um über aktuelle Änderungen bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zum Entlastungsbetrag zu informieren. Die Veranstaltungen erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und geben Tipps, wie pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die Leistungen optimal nutzen können.

Blaulicht1

Trickdieb stiehlt iPhones in SchnellrestaurantsUnbekannter Täter raubt iPhones im Wert von über 2.000 Euro unter Ablenkungsmanöver in zwei Fast-Food-Lokalen

Ein Trickdieb hat in zwei Schnellrestaurants im Vogelsbergkreis iPhones von ahnungslosen Frauen im Gesamtwert von über 2.000 Euro gestohlen. Durch das Ablenken der Opfer mithilfe eines Blattes Papier erlangte der Täter unbemerkt die Mobiltelefone und entkam mit einer Komplizin in einem Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen.

Gesellschaft0

Wichtiges Instrument für die Neugewinnung von AllgemeinmedizinernZehn Jahre Weiterbildungsverbund im Vogelsbergkreis: Eine Erfolgsgeschichte

Der zehnjährige Weiterbildungsverbund im Vogelsbergkreis hat bereits zahlreiche Ärzte erfolgreich ausgebildet und trägt dazu bei, dass die Facharztweiterbildung in der Allgemeinmedizin ohne Wohnortwechsel absolviert werden kann. Die Kooperation zwischen Krankenhäusern und Praxen ermöglicht den jungen Medizinern eine reibungslose Ausbildung sowie den Aufbau eines Netzwerks in der Region.

2

Aktuelle Bedrohung durch RechtsextremismusDemokratischer Dialog in Kirtorf: Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

In Kirtorf findet am Dienstag, den 20. Februar, ein „Demokratischer Dialog“ statt, bei dem über die aktuelle Bedrohung durch Rechtsextremismus und die Möglichkeiten des Engagements für Demokratie und Menschenrechte diskutiert wird. Die Veranstaltung wird von verschiedenen Organisationen wie der Partnerschaft für Demokratie Vogelsberg, der DEXT-Fachstelle und dem Aktionsbündnis für Vielfalt Kirtorf organisiert und vom Polizeipräsidium Osthessen und dem KOREX (Kompetenzzentrum Rechtsextremismus) unterstützt.

Gesellschaft0

Fördergeld für interessante ProjekteErster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak überreicht Zuwendungsbescheide

Der Vogelsbergkreis fördert mit Regionalentwicklungsgeldern eine Vielzahl innovativer Projekte. Unter anderem wurden ein CNC-Bearbeitungszentrum für die Schreinerei Maiss, Ausstattungsgegenstände für eine Physiotherapiepraxis von Gretje Reinemer und ein Betriebs-Neubau für die D + Z Energiesysteme GmbH finanziell unterstützt.

Gesellschaft1

Referent Siegbert Ortmann spricht über Herausforderungen des Bundes der VertriebenenSeniorenunion im Vogelsbergkreis lädt zum ersten Treffen mit BdV-Landesvorsitzendem ein

Die Seniorenunion im Vogelsbergkreis trifft sich am 6. Februar zu ihrem ersten Treffen im Rambachhaus in Alsfeld. Als Referent wird Siegbert Ortmann, Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen, über die aktuellen Herausforderungen des BdV sprechen. Der Terminplan für die weiteren Treffen wurde ebenfalls bekanntgegeben.

Fokusthema0

Medizin studieren im VogelsbergVogelsbergkreis bietet Studienplätze für angehende Landärzte und Fachärzte mit Fokus auf persönlicher Eignung statt Notendurchschnitt

Im Vogelsbergkreis in Hessen wird beim Medizinstudium nicht nur der Notendurchschnitt, sondern auch die persönliche und fachspezifische Eignung berücksichtigt. Das Landarztprogramm des Kreises fördert angehende Ärzte, die später im ländlichen Raum oder in Gesundheitsämtern arbeiten möchten. Durch die Reservierung von Studienplätzen und speziellen Unterstützungsprogrammen werden sie gezielt auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.

Mehr Artikel laden...