Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert über gesetzliche Neuerungen und NutzungsmöglichkeitenOnline-Veranstaltungen zu Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag starten wieder

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises bietet regelmäßig Online-Vorträge an, um über aktuelle Änderungen bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zum Entlastungsbetrag zu informieren. Die Veranstaltungen erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und geben Tipps, wie pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die Leistungen optimal nutzen können.

Gesellschaft0

 Leseförderung im VogelsbergkreisLandrat betont die Bedeutung des Vorlesens bei der Übergabe von Lese-Start-Sets in der Lauterbacher Stadtbücherei

Im Vogelsbergkreis werden im Rahmen des Programms „Lesestart 1-2-3“ Lese-Start-Sets für Kinder verteilt, um die frühkindliche Sprach- und Leseförderung zu unterstützen. Landrat Manfred Görig und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller betonen die Wichtigkeit des Vorlesens für die Entwicklung der Kinder.

Freizeit0

Vogelsberger Jugendamt und evangelisches Dekanat suchen Unterstützung zur Planung und Durchführung von FreizeitangebotenEngagierte junge Menschen zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit gesucht

Das Vogelsberger Jugendamt und evangelische Dekanat Vogelsbergkreis suchen engagierte Menschen im Alter von 15-29 Jahren für die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Interessierte können an einer 40-stündigen Juleica-Schulung teilnehmen, um die nötigen Qualifikationen zu erwerben. Keine pädagogischen Vorkenntnisse erforderlich.

Fokusthema0

Gastronomie und Landwirtschaft kommen zusammenErfolgreiches kulinarisches Speed-Dating im Vogelsbergkreis

In der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach fand kürzlich ein einzigartiges kulinarisches Speed-Dating statt, bei dem lokale Erzeuger und Gastronomen aus dem Vogelsbergkreis sich näher kennenlernen und vernetzen konnten. Die Initiative, organisiert von der Ökomodell-Region Vogelsberg und weiteren Partnern, zielt darauf ab, die regionale Wertschöpfung in der Gastronomie zu stärken und durch direkte Kontakte die Verwendung ökologisch und nachhaltig erzeugter Produkte in der Region zu fördern.

Gesellschaft0

30 Jugendliche kommen aus verschiedenen Stadt- und Kreisjugendparlamenten zusammenJugendliche Parlamentarier tauschen sich über wichtige gesellschaftliche Themen aus

Eine Gruppe von 30 jugendlichen Parlamentariern aus Alsfeld, Lauterbach, Schlitz und dem Vogelsbergkreis kam kürzlich bei einem Beteiligungsprojekt zusammen, um sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen wie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Extremismus und Wissenschaftsleugnungen im Umweltschutz auseinanderzusetzen. Mit Hilfe von Experten, Spielen und Workshops vertieften sie ihr Verständnis zu diesen wichtigen Themen.

Politik3

Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linke und Klimaliste fordern Neuausrichtung der Verbandspolitik im Abfallwirtschaftsverband VogelsbergkreisScharfe Kritik an der Geschäftsführung des ZAV wegen der Missachtung kommunaler Interessen

Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linke und Klimaliste kritisieren die Geschäftsführung des ZAV für die Missachtung kommunaler Interessen, insbesondere bezüglich der Ablehnung von kommunalen Wertstoffhöfen und der Einführung von Grünabfallgebühren. Es wird eine transparente und nachhaltige Neuausrichtung der Verbandspolitik gefordert.

Bauen und Wohnen0

Felix Döring unterstützt lokale InnovationenKfW fördert Heizungsmodernisierung im Vogelsbergkreis

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt mit über 50 Millionen Euro wichtige Innovationen und Modernisierungen im Vogelsbergkreis, darunter Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Lokaler Bundestagsabgeordneter Felix Döring wirbt besonders für die Förderung zur Heizungsmodernisierung, die Privatpersonen bis zu 70 Prozent der Kosten abdeckt.

Gesellschaft12

Innovatives Konzept vereint Mobilfunkversorgung mit UmweltschutzErster energieautarker Mobilfunkstandort von O2 Telefónica steht im hessischen Kirtorf

O2 Telefónica hat den ersten energieautarken Mobilfunkstandort in Kirtorf in Betrieb genommen. Durch eine Kombination aus Photovoltaik, Lithium-Batterien und Biomethanol-Brennstoffzellen sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird der Standort ressourcenschonend betrieben und verbessert die Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum.

Politik3

Besuch der hessischen Europakandidatin Desiree Becker im Kreisverband Die LINKE Vogelsberg  Europakandidatin Desiree Becker betont soziale Gerechtigkeit beim Besuch im Kreisverband DIE LINKE Vogelsberg

Bei ihrem Besuch im Kreisverband DIE LINKE Vogelsberg diskutierte die hessische Europakandidatin Desiree Becker mit Mitgliedern über drängende Themen wie die Wohnungsnot im Vogelsbergkreis. Sie betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Sozialunion in Europa und rief zur aktiven Beteiligung an der kommenden Europawahl auf, bei der erstmals auch 16-Jährige wahlberechtigt sind.

Bauen und Wohnen0

Zweiten Runder TischParitätischer Wohlfahrtsverband setzt sich für bezahlbaren Wohnraum im Vogelsbergkreis ein

Beim zweiten Runden Tisch des Paritätischen Wohlfahrtsverbands im Vogelsbergkreis stand die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Fokus. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sozialorganisationen tauschten sich über Maßnahmen aus, um die Wohnungsnot zu bekämpfen und die Förderlandschaft anzupassen. Der Austausch diente als Grundlage für weitere Schritte, um den steigenden Quadratmeterpreisen entgegenzuwirken.

Mehr Artikel laden...