Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak begrüßt sieben neue Auszubildende in der KreisverwaltungWillkommen im Team Vogelsbergkreis

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben sechs Verwaltungsfachangestellte und ein Fachinformatiker ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis begonnen. Landrat Dr. Jens Mischak hieß die jungen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung willkommen und betonte die vielfältigen Möglichkeiten in den 14 Fachämtern.

Gesellschaft0

Erfahrungsaustausch und Projektinsights stärken regionale ZusammenarbeitLEADER-Delegation „Zukunftsraum Zwickauer Land“ besucht den Vogelsberg

Die LEADER-Delegation „Zukunftsraum Zwickauer Land“ besuchte kürzlich den Vogelsbergkreis, um sich über innovative regionale Projekte und erfolgreiche Modelle zu informieren. Besonderes Interesse galt der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG und der Anerkennung des Kreises als Ökomodellregion. Der Austausch diente der Stärkung der Kooperation und dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Regionalentwicklung.

Blaulicht0

Alarmbereitschaft jederzeit gegebenSystemausfall in der Leitstelle des Vogelsbergkreises

Ein technischer Defekt führte am frühen Freitagmorgen zu einem Systemausfall in der Leitstelle des Vogelsbergkreises. Die Notrufnummer 112 blieb durchgehend erreichbar, da alle Notrufe an den Landkreis Fulda weitergeleitet wurden. Dank der schnellen Reaktion der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach und der Unterstützung durch Fulda konnte die Einsatzbereitschaft sichergestellt werden.

Blaulicht0

Verkehrsschilder in Antrifttal gestohlenUnbekannte entwenden Geschwindigkeitsbegrenzungen aus Baustellenbereich

Zwischen Samstag, dem 12. Oktober, und Sonntag, dem 13. Oktober, wurden in Antrifttal zwei Verkehrsschilder aus einem Baustellenbereich gestohlen. Die Schilder, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h angaben, befanden sich in der Straße „Im Unterdorf“ und im „Vockenröder Weg“. Hinweise nimmt die Polizeistation Alsfeld entgegen.

Gesellschaft1

Schweißhelm gegen AR-BrilleVogelsbergschule Lauterbach mit weiterem Baustein für digitalisierte Berufsbildung

Die Vogelsbergschule Lauterbach modernisiert ihre Metalltechnik-Ausbildung mit einem neuen Schweißsimulator, der traditionelle Schweißhelme durch Augmented-Reality-Brillen ersetzt. Diese Technologie bietet Auszubildenden eine gefahrlose, realitätsnahe Trainingsumgebung und reduziert den Einsatz teurer Verbrauchsmaterialien. Die Investition in die digitale Technik stärkt die praktische Ausbildung und das theoretische Verständnis nachhaltig.

Fokusthema0

Lohnerhöhung für Dachdecker im Vogelsbergkreis gefordertDie Löhne für die Jobs auf den Dächern im Vogelsbergkreis sollen um 8 Prozent nach oben klettern

Die IG BAU Hessen-Mitte fordert für Dachdecker im Vogelsbergkreis eine Lohnerhöhung um 8 Prozent, was den Stundenlohn auf 22,81 Euro steigen ließe. Damit sollen auch Azubis und Angestellte von einem deutlichen Plus profitieren. Im Oktober wird die nächste Tarifverhandlungsrunde mit dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks stattfinden.

Gesellschaft0

Ein „märchenhaftes Zuhause“Wichtelwagen sichert Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Kunterbunt in Nieder-Ohmen

Die Grundschule Kunterbunt in Nieder-Ohmen hat einen Bauwagen als zusätzlichen Raum für die Nachmittagsbetreuung der Viertklässler eingeführt. Mit Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde und einem reibungslosen Transport wurde eine schnelle Lösung für Platzprobleme gefunden. Offizielle und Schulvertreter zeigen sich erfreut über die gelungene Umsetzung.

Mehr Artikel laden...