Fokusthema0

Fit und bewegt im AlterLandrat Dr. Mischak und Bewegungskoordinator übergeben Tafeln für Bewegungspfade

m Vogelsbergkreis wurden drei ATP-Bewegungspfade eröffnet, die Senioren zu mehr körperlicher Aktivität im Alltag anregen sollen. Landrat Dr. Jens Mischak und Bewegungskoordinator Dominic Günther übergaben Übungstafeln an lokale Einrichtungen, um die motorischen Fähigkeiten und die allgemeine Gesundheit älterer Menschen zu fördern. Die Initiative ist Teil des BZgA-Präventionsprogramms „Älter werden in Balance“ und unterstützt die Integration von Bewegung in den Alltag.

Gesellschaft0

Internationale Zusammenkunft im Zeichen der InklusionSpanische Lehrkräfte besuchen Erich-Kästner-Schule in Alsfeld

Drei Lehrkräfte der spanischen Schule IES Alguadaira in Sevilla besuchten im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs die Erich-Kästner-Schule in Alsfeld, um sich über schulische Inklusion und sonderpädagogische Förderung zu informieren. Der Austausch förderte den internationalen Dialog und brachte wertvolle Impulse für die Bildungsarbeit im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld schicken mit Sonden bestückten Wetterballon auf die ReiseVon Alsfeld in die Stratosphäre

Der Astrophysik-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule hat erfolgreich einen mit Sensoren und GPS ausgestatteten Wetterballon gestartet, um Atmosphärendaten zu sammeln. Nach sorgfältiger Planung und Unterstützung durch lokale Organisationen landete die Sonde sicher im thüringischen Merkers. Das Projekt wurde von Schuldezernent Patrick Krug als herausragende Lernerfahrung gewürdigt.

Gesellschaft0

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung fördert interkulturellen Austausch und GedenkenSchüler und Lehrer der AvH gingen beim 58. Sachsenhausen-Gedenklauf an den Start

Schüler und Lehrer der Alexander-von-Humboldt-Schule aus Lauterbach nahmen an der Deutsch-Polnischen Jugendbegegnung zum Sachsenhausen-Gedenklauf teil. Die Veranstaltung bot Jugendlichen Gelegenheit zur Vertiefung interkultureller Kontakte und zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, mit Theo Kersten beeindruckender Leistung und einem starken Zeichen für Toleranz.

Fokusthema0

Wichtige Ergänzung für die Aus- und Weiterbildung am KreiskrankenhausFörderverein spendet Übungsdummy

Der Förderverein „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ spendete einen Übungsdummy, um die praktische Ausbildung im „Skillslab“ des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu verbessern. Dieser ermöglicht angehenden Pflegefachkräften, in einem geschützten Umfeld Routine und Sicherheit bei praktischen Fähigkeiten, wie etwa dem Legen von Infusionszugängen, zu erlangen und ihre Handlungskompetenz zu stärken.

Gesellschaft0

Regionalbudget im Zeichen der JugendarbeitLandrat Dr. Mischak übergibt Mittel aus dem Regionalbudget an Vereine und Institutionen

In der aktuellen Förderphase des Regionalbudgets setzt der Vogelsbergkreis gezielt auf die Unterstützung der Jugendarbeit. Insgesamt werden rund 90.000 Euro an 13 Projekte vergeben, die ehrenamtliches Engagement und die Attraktivität des ländlichen Raums fördern sollen. Bei der feierlichen Übergabe betonte Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung dieser Investitionen für die regionale Entwicklung.

Mehr Artikel laden...