Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak: Anonymität kann besser umgesetzt werdenFachstelle gegen sexualisierte Gewalt jetzt bei Vogelsberger Lebensräume

Die Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vogelsbergkreises wurde vom Jugendamt zu den Vogelsberger Lebensräumen verlagert, um Anonymität und Zugänglichkeit des Beratungsangebots zu verbessern. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Vorteile der externen Ansiedlung, während die Vogelsberger Lebensräume ihre Bereitschaft zur Übernahme und Fortführung des sensiblen Arbeitsbereichs unterstreichen.

Gesundheit0

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle der Vogelsberger Lebensräume unterstützt Menschen in der sozialen IsolationGemeinsam durch die Krise – auch wegen Corona

In Zeiten der Covid-19-Pandemie müssen die Menschen große Einschränkungen in ihrem Alltag hinnehmen. Dies belastet mehr und mehr nicht nur psychisch Kranke, sondern verursacht Konflikte in Familien, schürt Ängste bei Alleinstehenden und Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören, sowie bei vielen Senioren. In dieser Not stehen die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen der Vogelsberger Lebensräume im gesamten Vogelsberg zur Verfügung.

Gesellschaft0

Breit aufgestelltes Beratungs- und Betreuungsangebot am Gemeindepsychiatrischen Zentrum Alsfeld der Vogelsberger LebensräumeQualifizierte Anlaufstelle für Menschen in Not

Sie bieten ein breit aufgestelltes Beratungs- und Betreuungsangebot am Gemeindepsychiatrischen Zentrum Alsfeld der Vogelsberger Lebensräume. Doch was gehört wirklich alles dazu?

Gesellschaft0

Eichhof-Stiftung legt Grundstein für Jugend- und Familienzentrum in LauterbachSpatenstich für ein ehrgeiziges Modellprojekt im Vogelsberg

Spatenstich für ein ehrgeiziges Projekt: Schon am 1. November soll das neue inklusive Jugend- und Familienzentrum in Lauterbach eröffnet werden.

Gesellschaft7

Eichhof-Stiftung Lauterbach und Vogelsberger Lebensräume realisieren Jugend- und Familienhaus in LauterbachEinen Ort für ein lebendiges Miteinander schaffen

Auf dem Areal der ehemaligen „Alten Gärtnerei“ an der Wascherde in Lauterbach-Blitzenrod wird ein inklusives Jugend- und Familienzentrum der Vogelsberger Lebensräume entstehen.

Gesundheit0

Haus am Kirschberg und Vogelsberger Lebensräume arbeiten zusammen„Hilfen unter einem Dach“

LAUTERBACH (ol). Die von Kreistag und Jugendamt beschlossene sozialräumliche Ausrichtung der Jugendhilfe im Vogelsbergkreis schreitet voran. Im Rahmen der Neugestaltung, mit der Kindern und ihren Familien leichter nutzbare, vernetzte und individuelle Hilfen in ihrem direkten Umfeld angeboten werden können, sollen in Lauterbach „Hilfen unter einem Dach“ entstehen.

Gesellschaft0

Gemeinsames Projekt von Jugendamt und Vogelsberger LebensräumeSpiel- und Lernstube Lauterbach neu gestaltet

LAUTERBACH (ol). Die Spiel- und Lernstube Lauterbach an der Eichbergschule ist um einen Klassenraum erweitert worden. Mit der Umgestaltung der Räumlichkeiten ist es gelungen, einen für die Kinder und ihre Betreuer/innen attraktiven Freizeitraum herzustellen. Er soll künftig außerhalb der regulären Öffnungszeiten auch von anderen Zielgruppen genutzt werden.

Politik0

Stadtverordnete beschlossen den Verkauf eines städtischen Grundstücks und sprachen sich für die Schaffung für die Stelle eines Klimaschutzmanagers ausEichhof baut neues Familien- und Jugendhilfezentrum

LAUTERBACH (cdl). Die Eichhof-Stiftung Lauterbach hat von der Stadt Lauterbach etwa 5.000 Quadratmeter auf dem Gelände der Stadtgärtnerei an der Wascherde erworben, um dort ein Familien- und Jugendhilfezentrum der Vogelsberger Lebensräume zu bauen. Nach Fertigstellung sollen dort 25 bis 30 qualifizierte neue Arbeitsplätze entstehen.

Gesundheit0

Jugenddezernent begrüßt Sozialraumorientierung und Kooperation von Landkreis und freien TrägernDr. Mischak informierte sich über Lebensräume

VOGELSBERGKREIS (ol). Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak hat sich am Standort Lauterbach der „Vogelsberger Lebensräume“ darüber informiert, wie psychisch kranken Menschen auf nachhaltige und wertschätzende Weise geholfen wird. Der Vorstandsvorsitzende der Eichhhof-Stiftung stellte dem Vizelandrat die Siftung mit seinen über 800 Mitarbeitern vor.

Gesundheit0

Psychosoziale und rechtliche Aspekte in der SchuldnerberatungSchuldnerberatungsstellen bieten vielfältige Hilfe

VOGELSBERGKREIS (ol). Dass Überschuldung krank macht, ist allgemein bekannt. Wie aber umgehen mit psychisch kranken Menschen in der Schuldnerberatung? Dies war eine der Fragen beim Arbeitskreistreffen der nord- und mittelhessischen Schuldnerberatungsstellen in der Lauterbacher Kreisverwaltung.

Gesundheit0

Große Resonanz in der Bevölkerung auf Aktion des Fördervereins Psychiatrie VogelsbergGespendete Räder machen Klienten mobil

LAUTERBACH (ol). Eine Welle der Hilfsbereitschaft und zehn gespendete Fahrräder sowie ein Elektrofahrrad sind das großartige Ergebnis einer Aktion des Fördervereins Psychiatrie Vogelsberg e.V., der in öffentlichen Medien die Bevölkerung im Vogelsbergkreis dazu aufgerufen hatte, nicht mehr benötigte Fahrräder zu spenden.

Mehr Artikel laden...